Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2024    

Navid Kermani ist am 23. Mai im Kulturwerk Wissen zu Gast

Anlässlich der 23. Westerwälder Literaturtage wird das Kulturwerk in Wissen am 23. Mai um 19 Uhr den renommierten und vielfach preisgekrönten Autor Navid Kermani empfangen. Kermani, der noch in diesem Jahr mit dem Thomas Mann-Preis ausgezeichnet wird, liest aus seinem zuletzt erschienen Werk "Das Alphabet bis S"

Navid Kermani liest aus seinem neuen Roman (Foto: Hassiepen)

Wissen. Der Ausgangspunkt dieses Romans ist eine Schriftstellerin auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs und gleichzeitig am Tiefpunkt ihres Lebens. Die Ehe gescheitert, die Mutter gestorben, und plötzlich ist auch der Lebensentwurf als öffentliche Intellektuelle in Frage gestellt. Virtuos verknüpft Navid Kermani die Grundfragen unserer Existenz, Geschlecht, Krieg und Vergänglichkeit, mit dem Alltäglichsten. So wie seine Heldin ist auch sein Buch ein Solitär: Roman und Journal, Essay und Meditation. Etwas, das es so noch nicht zu lesen gab, weil es, wie alle großen Bücher, seine eigene Form erschafft. Moderiert wird der Abend von Michael Au, dem Literatur- und Theaterreferenten des Landes Rheinland-Pfalz.

Der Vorverkauf läuft bereits: Gebührenfreie Tickets für 18 Euro sind erhältlich in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über www.ticket-regional.de können eventuell Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt. Bestellt werden kann unter Telefon 02742-1874 (der buchladen Wissen) oder E-Mail an buchladenwissen@web.de. An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, 22 Euro.



Werdegang von Navid Kermani
Navid Kermani, geboren 1967 in Siegen, lebt in Köln. Für sein literarisches und essayistisches Werk erhielt er unter anderem den Kleist-Preis, den Joseph-Breitbach-Preis, den Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2015, den ECF Princess Margriet Award for Culture 2017, den Staatspreis des Landes NRW 2017, den Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg 2020 und den Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels 2021.

Moderator Michael Au
Michael Au wurde 1964 in Wissen (Sieg) geboren, studierte Deutsch und Sozialwissenschaften und arbeitete als Redakteur und Pressesprecher in verschiedenen Ministerien in Mainz. Seit einigen Jahren ist er Literatur- und Theaterreferent des Landes Rheinland-Pfalz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Lattenknaller und Haxenessen am Vatertag auf dem Sportplatz in Wallmenroth

Die Sonne strahlte, der Sportplatz war voller Besucher und die Stimmung ausgelassen - das war das Bild ...

Neuwertiger Roller in Eichen gestohlen - Polizei sucht nach jugendlichen Verdächtigen

Der Diebstahl eines neuwertigen Aprilia Mofarollers in Eichen sorgt für Aufsehen. Die Polizeidirektion ...

Neuwied: Pfingstkirmes lockt mit großen Attraktionen und vielseitigem Rahmenprogramm

Vom 17. bis 21. Mai findet auf der Heddesdorfer Kirmeswiese wieder die traditionelle Pfingstkirmes statt. ...

Das Interesse an Linedance ist im Haus Felsenkeller in Altenkirchen immer noch groß

Linedance ist eine choreographierte Form des Gruppentanzens, bei der einzelne Tänzer, unabhängig vom ...

Unbekannte Einbrecher durchwühlen Wohnhaus in Dickendorf

In der kleinen Ortschaft Dickendorf ereignete sich in der Nacht zum Samstag (11. Mai) ein Einbruchsdiebstahl, ...

Der Vorleser: Von lebendigen Erinnerungen und einem lila Rollkragenpullover in Hamm

Der Ehrenamtler Egon Kreuzer und Autorin Ingrid Kahn bereichern den Vorlesetreff im Seniorenzentrum Hamm ...

Werbung