Werbung

Nachricht vom 22.12.2011    

Faustballerinnen des VfL Kirchen sind Spitze

Die Faustballerinnen, weibliche Jugend und das Frauen-Team des VfL Kirchen dürfen mit den erreichten Platzierungen ohne Zweifel zufrieden sein. Stolz sind auf jeden Fall die Trainer und Betreuer auf das Erreichte.

Die Faustballerinnen des VfL Kirchen zeigten viel Einsatz.

Kirchen. Die Faustaball-Verbandsliga-Spieltage der Frauen und der weiblichen Jugend in Koblenz und in Kirchen statt.
Der 1. Spieltag in Koblenz begann mit dem Spiel Koblenz U16 gegen Kirchens U14. Da der VfL der einzige Verein im Verband mit einer weiblichen U14 ist, bestritt man dieses außer Konkurrenz. Der erste Satz verlief deutlich zu Gunsten der älteren Koblenzerinnen. Im zweiten Satz jedoch zeigten auch die jungen Kirchenerinnen was in ihnen steckt und gewannen darauf den zweiten Satz. Im dritten Satz stellte Koblenz daher seine besten Spieler auf den Platz, weswegen die Mädchen aus Kirchen gegen die starken Koblenzerinnen verloren.

Anschließend spielte Kirchens U16 gegen die U16 Mannschaft aus Koblenz. Dieses Spiel verlief gut für den VfL, da man oft aus dem Angriff punkten konnte und wenig bis gar keine Eigenfehler machte. Als nächstes traf Kirchens Frauen Mannschaft auf das erfahrene Koblenzer F30-Team. Trotz hoher Motivation und tollem Einsatz musste man dieses Spiel leider verloren geben.

Im Anschluss trafen die beiden U18 Teams aus Kirchen und Koblenz aufeinander. Dabei gewannen der VfL beide Sätze. Im letzten und spannendsten Spiel des Tages traf Kirchens Frauenmannschaft auf die Weiseler Frauen. Im ersten Satz hatte Weisel knapp die Nase vorn. Im Zweiten Satz jedoch kämpften die Kirchenerinnen sich trotz Rückstand zum Ausgleich heran und gewannen den zweiten Satz verdient. Den dritten Satz musste man jedoch wieder an Weisel abgeben, da sich die vorangegangenen Sätze bemerkbar machten und die Kondition nachließ.
Damit ging ein erfolgreicher Spieltag zu ende von dem allem Spieler weitgehend zufrieden waren.

Der 2. Spieltag in Kirchen startete mit dem Spiel Koblenz U16 gegen die U14 aus Kirchen. Den ersten Satz gewann Koblenz deutlich mit 11:7 Punkten. Im zweiten Satz jedoch starteten die Mädchen aus Kirchen stark. Sie gingen 3:0 in Führung, ließen den Gegner bis zum Ausgleich heran kommen und machten dann vier Punkte in Folge zum 7:3. Dann zeigte sich jedoch die Überlegenheit durch die größere Erfahrung der Koblenzer und sie drehten den Satz zum 9:11. Die Spielerinnen des VfL waren jedoch nur kurz enttäuscht, denn die gezeigte Leistung vor dem heimischen Publikum war mehr als zufriedenstellend.



Im Anschluss spielte Kirchens U16 gegen Koblenz U16. Beide Sätze wurden mit 11:9, 11:7 durch eine starke Mannschaftsleistung und einer gut aufgelegten Angreiferin vom VfL gewonnen. Danach standen sich die Frauenmannschaften aus Kirchen und Koblenz gegenüber. Beide Sätze gingen, nach einem starken Spiel und guter Abwehr und Angriffs Leistung jedoch an die TuS. Das Spiel Kirchen U18 gegen Koblenz U18 wurde souverän mit 11:9 und 11:4 von den Kirchenerinnen gewonnen.

Im letzten Spiel des Tages standen sich wieder die Frauenteams aus Weisel und Kirchen gegenüber. Hierbei wurde es ähnlich spannend wie am vorangegangenen Spieltag, wobei in diesem Spiel nicht ganz an die gezeigte Leistung des Spiels gegen Koblenz angeknüpft werden konnte. beide Sätze gingen knapp mit 11:9 und 12:10 an Weisel.

Damit endete die Spielrunde der Weiblichen Jugend und Frauen in der Verbandsliga 2011/12. Insgesamt sind Trainer und Betreuer sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen der Mannschaften und sind stolz auf die erreichten Platzierungen. Die weibliche U14, U16 und U18 machten den jeweiligen 1. Platz in ihrer Altersklasse. Und auch die Frauen landeten auf dem Treppchen.

Für den VfL spielten: Pia Thiel, Lilly Schuh, Anna Rommersbach, Lisa Kudlik (U14), Selina Pees, Alina Fliescher, Pia Thiel, Lisa Kudlik, Lilly Schuh, Anna Rommersbach und Paulina Pfeifer (U16), Laureen Nievel, Theresa Halbe, Pia Thiel, Selina Pees, Melissa Seibert. Paulina und Josefine Pfeifer (U18), Simone Schroeter, Heike Halbe, Britta Schindler, Beate Rommersbach, Anke Schupp und Selina Pees (Frauen.)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Kindertag in der Kreisverwaltung

Zum Kindertag vor Weihnachten hatte die Kreisverwaltung und das Finanzamt Hachenburg die Kinder der Mitarbeiterinnen ...

MGV "Zufriedenheit" hielt Jahresrückblick

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des MGVs "Zufriedenheit" Köttingerhöhe gab es den Rückblick auf ...

DLRG-Strömungsretter übten gemeinsam

Eine gemeinsame Strömungsrettungsübung der DLRG Ortsgruppen Betzdorf-Kirchen, Eitorf und Troisdorf fand ...

Friedenslicht im DRK-Klinikum angekommen

Die Pfadfinder Stamm St. Joseph Hamm holten das Friedenslicht im Dom zu Köln und brachten es in den Landkreis. ...

Keine neuen Punkte vor der Weihnachtspause

Die Faustballer des VfL Kirchen, Männerklasse I, konnten am vierten Spieltag vor der Weihnachtspause ...

Halleluja: Ein Hoch auf den Tannenbaum

In den Weihnachtstagen sind Tannenbäume glamourös wie Top-Models. Dabei kann der Nadelbaum viel mehr ...

Werbung