Werbung

Nachricht vom 13.05.2024    

Traditioneller Maimarkt in Wissen: Gleich zwei Jubiläen wurden gefeiert

Von Klaus Köhnen

Der 25. Maimarkt fand am Sonntag (12. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. Um 11 Uhr eröffnete Thomas Kölschbach, Vorsitzender vom "Treffpunkt Wissen", den Markt. Er und seine Mitstreiter freuten sich über den großen Andrang.

Bei bestem Wetter flanierten zahlreiche Besucher über den Markt (Bilder: kkö)

Wissen. Kölschbach konnte, neben Vertretern aus der kommunalen Politik, auch Mitglieder vom Landes- und Bundestag begrüßen. Für den verhinderten Stadt- und Verbandsgemeindebürgermeister Berno Neuhoff war der Beigeordnete Claus Behner von der Stadt Wissen anwesend. Sandra Weeser (MdB), die auch Vorsitzende Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen ist, war ebenfalls erschienen. Sie wies darauf hin, dass auch Mittel des Bundes in die Umgestaltung der Rathausstraße geflossen seien. Matthias Reuber (MdL) ging auf die Notwendigkeit sogenannter Mittelzentren ein. Er thematisierte auch, dass der stationäre Handel in starker Konkurrenz zum Internet stehe. Für ihn sei es wichtig, dass die Städte mit Leben gefüllt würden.

25 Jahre Maimarkt, 75 Jahre Treffpunkt Wissen
Für die Technik an der, erstmals in Wissen errichteten Bühne, sorgte Dominik Weitershagen. Die Eröffnung des Programms übernahm die Jugend der Stadt- und Feuerwehrkapelle. Beide Jubiläen, der "Maimarkt" wurde 25 Jahre und der "Treffpunkt Wissen" sogar 75 Jahre, fanden bei strahlendem Sonnenschein statt.

Die stellvertretende Vorsitzende vom Treffpunkt, Britta Bay, und ihr Team hatten den enormen organisatorischen Aufwand stemmen können. So schafften sie es wieder, ein attraktives Programm bieten zu können. Mehr als 40 Marktbeschicker konnten gewonnen werden. Für die Erwachsenen gab es zahlreiche Möglichkeiten zu stöbern und zu kaufen. Die vielen Marktstände, etwa mit Schmuck, Kleidung, Hauswaren und Gewürzen, luden die Besucher zum Verweilen ein. Der Einzelhandel öffnete bereits um 12 Uhr und schon gleich zu Beginn füllten sich die Läden, die mit Schnäppchen aufwarteten.



Für wirklich Jeden war etwas dabei
Genauso wie der Wissener Einzelhandel hatte auch die Info-Stelle der Wisserland Touristik im Regiobahnhof geöffnet. Die Gäste konnten sich hier über Wander- und Radtouren im schönen Wisserland und darüber hinaus, oder etwa zum E-Bike-Verleih informieren.

Für die kleinen Gäste standen zahlreiche interessante Angebote bereit. So gab es eine große Hüpfburg, Kinderschminken und viele weitere kleine Attraktionen. Eine Besonderheit war eine große aufblasbare Matte, welche die DJK-Wissen-Selbach betreute. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Märkte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


Wegekreuze in Selbach - Einsegnung erfolgte im Rahmen einer Prozession

In der Gemarkung Selbach gibt es seit Jahrhunderten rund ein Dutzend Wegekreuze. Sie stellen somit eine ...

Auffahrunfall in Altenkirchen: Zwei Pkw-Fahrer leicht verletzt

In Altenkirchen kam es am Sonntagnachmittag (12. Mai) zu einem Autounfall, bei dem zwei Fahrer leicht ...

Virtuelle Woche der Chancengleichheit der Agentur für Arbeit

Vom 17. bis 21. Juni wird es zehn Online-Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Aspekte der Chancengleichheit ...

Neustadt: Tanzfestival "Neue Welle" erfasste wieder die Wiedparkhalle

Die Zahlen haben wieder einmal für sich gesprochen: rund 900 Teilnehmer, 480 Auftritte und 120 Siegerehrungen. ...

Schwerer Verkehrsunfall in der Ortslage Oettershagen – Eine Person schwerverletzt

Am Sonntag (12. Mai) kam es, gegen 11.40 Uhr, in Roth-Oettershagen zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

AKTUALISIERT - Gefunden in Bonn! Glückliches Ende im Vermisstenfall der 14-jährigen Emma-Liam

Seit einer Woche suchte die Bonner Polizei nach der vermissten 14-jährigen Emma, die auch Liam genannt ...

Werbung