Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Virtuelle Woche der Chancengleichheit der Agentur für Arbeit

Vom 17. bis 21. Juni wird es zehn Online-Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Aspekte der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Arbeits- und Berufswelt geben. Von "Erfolgreich bewerben im digitalen Zeitalter" über "Durch-starten in die Selbständigkeit" bis hin zu "Geschickt verhandeln: Gehalt&Co", das Angebot ist vielfältig und breit gefächert.

(Foto: Archiv)

Region. "Im vergangenen Jahr ist die digitale Woche der Chancengleichheit zum ersten Mal gestartet. Es stieß auf große Resonanz und ich freue mich, dass die Beauftragten für Chancengleichheit in den Agenturen für Arbeit in diesem Jahr eine weitere Woche mit vielfältigen Vorträgen anbieten. Auch wenn die Erwerbstätigkeit der Frauen in den letzten Jahren gestiegen ist, gibt es noch immer viel zu tun", so Heidrun Schulz, Chefin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit, "Ich wünsche allen Teilnehmenden zielführende Informationen und Einblicke. Unsere Beauftragten für Chancengleichheit stehen bei Fragen rund um die Gleichstellung am Arbeitsmarkt zur Verfügung und helfen gerne weiter. Sie beraten und unterstützen sowohl auf Arbeitnehmer- als auch auf Arbeitgeber-Seite."

Die Vorträge im Überblick:
Montag, 17. Juni:
10 bis 12 Uhr: Elevator Pitch - Ihre Kurzpräsentation auf den Punkt gebracht
18 bis 20 Uhr: Working Moms



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dienstag, 18. Juni:
10 bis 12 Uhr: Digitale Frauenpower
18 bis 19.30 Uhr: Stark im Spagat - gesunder Alltag zwischen Familie und Beruf

Mittwoch, 19. Juni:
9 bis 11 Uhr: Erfolgreich bewerben im digitalen Zeitalter
17 bis 18.30 Uhr: Meine eigene Frau sein - durchstarten in die Selbständigkeit

Donnerstag, 20. Juni:
9 bis 11.30 Uhr: Haltung zeigen - souverän kommunizieren und reagieren
14.30 bis 15.30 Uhr: Finanzpower für Frauen - finanziell unabhängig sein
18 bis 20 Uhr: Geschickt verhandeln: Gehalt und Co.

Freitag, 21. Juni:
9 bis 11 Uhr: Mental Load: Mentale Belastung - Folgen und Auswege

Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist kostenlos. Das Veranstaltungsprogramm finden Sie über die Internetseite www.arbeitsagentur.de unter dem Reiter "Finden Sie Veranstaltungen in Ihrer Nähe" sowie auf der Internetseite der jeweiligen Arbeitsagentur unter dem Reiter "Ihre Dienststelle vor Ort". An dieser Stelle kann die Anmeldung zu den Vorträgen erfolgen.

Wer Fragen zu den Veranstaltungen hat, kann sich gerne an Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Neuwied unter Telefon: 02631-891560 oder E-Mail: neuwied.bca@arbeitsagentur.de wenden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Minderjähriger Rollerfahrer in Helmenzen unter Alkoholeinfluss gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Sonntags (12. Mai) stoppte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion ...

Countdown zum Stadt-Land-Fluss-Festival 2024 läuft: Alles zum bunten Programm

Der Countdown läuft: Vom 24. Mai bis zum 2. Juni werden Westerwald und Windeck zum Festivalgelände von ...

Konzert der Musikschule Morsbach: Ein musikalischer Besuch im Zoo

Die Kinder des Projektes "Musikalische Früherziehung für alle" sowie die Blockflötengruppen und die Eltern-Kind-Gruppe ...

Auffahrunfall in Altenkirchen: Zwei Pkw-Fahrer leicht verletzt

In Altenkirchen kam es am Sonntagnachmittag (12. Mai) zu einem Autounfall, bei dem zwei Fahrer leicht ...

Wegekreuze in Selbach - Einsegnung erfolgte im Rahmen einer Prozession

In der Gemarkung Selbach gibt es seit Jahrhunderten rund ein Dutzend Wegekreuze. Sie stellen somit eine ...

Traditioneller Maimarkt in Wissen: Gleich zwei Jubiläen wurden gefeiert

Der 25. Maimarkt fand am Sonntag (12. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. ...

Werbung