Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Informationsveranstaltung zu "Strom von meinem Balkon" in Weyerbusch

Mit einem Steckersolar-Gerät können auch Mieter oder Wohnungseigentümer eigenen Solarstrom erzeugen. Am Mittwoch, 22. Mai, informiert ein Energieberater der Verbraucherzentrale in einem Vortrag in Weyerbusch über diese Steckersolar-Geräte.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Weyerbusch. Photovoltaik-Anlagen sind etabliert und tragen in Deutschland aktuell zu zwölf Prozent an der gesamten Stromerzeugung bei. Aber nicht jeder Haushalt hat ein Dach oder das nötige Geld für eine große Photovoltaikanlage zur Verfügung. Eine Alternative sind die kleinen, steckerfertigen Solarmodule für Balkon, Terrasse oder Vordach. Mit einem Steckersolar-Gerät können auch Mieter oder Wohnungseigentümer eigenen Solarstrom erzeugen.

Der Vortrag "Strom von meinem Balkon" widmet sich hauptsächlich diesen Steckersolar-Geräten. Torsten Schöw, Energieberater der Verbraucherzentrale erläutert, welche Erträge zu erwarten sind und wie der eigene Strom optimal genutzt werden kann. Er informiert außerdem über die Vorgaben, die bei der Installation eingehalten werden müssen. Gleichzeitig informiert der Energieberater über die klassischen Photovoltaik-Anlagen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Ortsgemeinde Weyerbusch statt.



Der Vortrag findet am Mittwoch, 22. Mai, von 19 bis 20.30 Uhr im Raiffeisenbegegnungszentrum in Weyerbusch statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter 02681-85186 oder per E-Mail unter julia.stahl@vg-ak-ff.de anmelden. Anmeldeschluss ist der 17. Mai. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule Altenkirchen präsentiert "Abstraktes in Acryl"

Die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen präsentiert ab dieser Woche (13. Mai) die Ausstellung "Abstraktes ...

Illegal entsorgter Restmüll auf Feld entdeckt: Ordnungsbehörde bittet um Hinweise

Auf einem Feld bei Heupelzen, fernab jeglicher Müllsammelstelle, wurde am 5. Mai eine unschöne Entdeckung ...

Familientheater "Der Löwe und die Maus" kommt nach Mehren

Wenn der Löwe die Maus fängt, ist die Gefahr ganz nah. Doch mit Witz, Mut und einem großen Versprechen ...

Ende und aus: Männergesangverein Liedertafel Hamm/Sieg wird nach 150 Jahren aufgelöst

Trotz des bedeutenden Jubiläums gibt es keinen Grund zum Feiern, denn die Auflösung des Vereins ist beschlossene ...

Konzert der Musikschule Morsbach: Ein musikalischer Besuch im Zoo

Die Kinder des Projektes "Musikalische Früherziehung für alle" sowie die Blockflötengruppen und die Eltern-Kind-Gruppe ...

Countdown zum Stadt-Land-Fluss-Festival 2024 läuft: Alles zum bunten Programm

Der Countdown läuft: Vom 24. Mai bis zum 2. Juni werden Westerwald und Windeck zum Festivalgelände von ...

Werbung