Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Informationsveranstaltung zu "Strom von meinem Balkon" in Weyerbusch

Mit einem Steckersolar-Gerät können auch Mieter oder Wohnungseigentümer eigenen Solarstrom erzeugen. Am Mittwoch, 22. Mai, informiert ein Energieberater der Verbraucherzentrale in einem Vortrag in Weyerbusch über diese Steckersolar-Geräte.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Weyerbusch. Photovoltaik-Anlagen sind etabliert und tragen in Deutschland aktuell zu zwölf Prozent an der gesamten Stromerzeugung bei. Aber nicht jeder Haushalt hat ein Dach oder das nötige Geld für eine große Photovoltaikanlage zur Verfügung. Eine Alternative sind die kleinen, steckerfertigen Solarmodule für Balkon, Terrasse oder Vordach. Mit einem Steckersolar-Gerät können auch Mieter oder Wohnungseigentümer eigenen Solarstrom erzeugen.

Der Vortrag "Strom von meinem Balkon" widmet sich hauptsächlich diesen Steckersolar-Geräten. Torsten Schöw, Energieberater der Verbraucherzentrale erläutert, welche Erträge zu erwarten sind und wie der eigene Strom optimal genutzt werden kann. Er informiert außerdem über die Vorgaben, die bei der Installation eingehalten werden müssen. Gleichzeitig informiert der Energieberater über die klassischen Photovoltaik-Anlagen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Ortsgemeinde Weyerbusch statt.



Der Vortrag findet am Mittwoch, 22. Mai, von 19 bis 20.30 Uhr im Raiffeisenbegegnungszentrum in Weyerbusch statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter 02681-85186 oder per E-Mail unter julia.stahl@vg-ak-ff.de anmelden. Anmeldeschluss ist der 17. Mai. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Heinz-Günter Schumacher neuer Präsident des Lions-Club Westerwald

Der Lions-Club Westerwald hat seit Juli 2025 mit Heinz-Günter Schumacher einen neuen Präsidenten. Er ...

Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen jetzt verbessert und erweitert

Pflegebedürftige und Angehörige können mit dem Pflegegradrechner der Verbraucherzentralen ihre Situation ...

Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen wächst und plant Turnier

Die neu gegründete Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen verzeichnet stetiges Wachstum. Neben regelmäßigen ...

Ehrenamt stärkt die Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Das Ehrenamt ist für die Arbeit der IHK Koblenz unverzichtbar. Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem ...

Zeugenhinweise führen zur Aufklärung eines Diebstahls in Wissen

Ende Juli 2025 wurde im beschaulichen Wissen ein Diebstahl an einer Spendenbox aufgedeckt. Dank der Unterstützung ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule Altenkirchen präsentiert "Abstraktes in Acryl"

Die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen präsentiert ab dieser Woche (13. Mai) die Ausstellung "Abstraktes ...

Illegal entsorgter Restmüll auf Feld entdeckt: Ordnungsbehörde bittet um Hinweise

Auf einem Feld bei Heupelzen, fernab jeglicher Müllsammelstelle, wurde am 5. Mai eine unschöne Entdeckung ...

Familientheater "Der Löwe und die Maus" kommt nach Mehren

Wenn der Löwe die Maus fängt, ist die Gefahr ganz nah. Doch mit Witz, Mut und einem großen Versprechen ...

Ende und aus: Männergesangverein Liedertafel Hamm/Sieg wird nach 150 Jahren aufgelöst

Trotz des bedeutenden Jubiläums gibt es keinen Grund zum Feiern, denn die Auflösung des Vereins ist beschlossene ...

Konzert der Musikschule Morsbach: Ein musikalischer Besuch im Zoo

Die Kinder des Projektes "Musikalische Früherziehung für alle" sowie die Blockflötengruppen und die Eltern-Kind-Gruppe ...

Countdown zum Stadt-Land-Fluss-Festival 2024 läuft: Alles zum bunten Programm

Der Countdown läuft: Vom 24. Mai bis zum 2. Juni werden Westerwald und Windeck zum Festivalgelände von ...

Werbung