Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

Antrittsbesuch von Bätzing-Lichtenthäler beim ersten Bevollmächtigten der IG-Metall Betzdorf-Herborn

Nach der Fusion der IG Metall, Verwaltungsstelle Betzdorf-Herborn war die SPD-Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu Gast beim ersten Bevollmächtigten der IG Metall, Oliver Scheld. Dieser zeigt sich zufrieden mit der Fusion, da es durch Synergieeffekte in der Verwaltung wieder möglich sei, mehr Präsenz in den Betrieben zu zeigen.

(Foto: Dr. Robert Germund)

Betzdorf. "Wir haben vierteljährliche Regelbesuche bei den Unternehmen eingeführt, um zum einen nah an den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu sein, ihnen kurze Wege zu ermöglichen und zum anderen seismographisch frühzeitig Stimmungen aufzunehmen", erläutert Scheld.

Und die Fusion sowie ihre gestiegene vor Ort Präsenz bei den Kollegen in den Betrieben zeigt Wirkung. So konnte die Mitgliederzahl bereits deutlich gesteigert werden. Von dieser Entwicklung zeigte sich auch Kollegin Sabine Bätzing-Lichtenthäler erfreut und gemeinsam mir, dem ersten Bevollmächtigten, war man sich einig, dass insbesondere am Ziel der Tarifbindung nun weiter kräftig gearbeitet werden müsse. "Dort, wo Politik unterstützen kann, wollen wir das gerne tun.", so Bätzing-Lichtenthäler, für die die Vorteile der Tarifbindung für Unternehmen und Beschäftigte deutlich überwiegen.

Ein Thema, was die beiden Gewerkschafter jedoch sorgenvoll umtreibt, sind die Angriffe auf die Demokratie. "Nicht nur Politikerinnen und Politiker sind Gewaltangriffen wie in Sachsen ausgesetzt, sondern auch gegen uns Gewerkschafter nehmen Bedrohungen und Angriffe zu", so Oliver Scheld, der sich dadurch aber nicht einschüchtern lässt und klare Kante sowie eindeutig Haltung gegen rechts zeigt. "Wir müssen hier mit vereinten Kräften gegen die Feinde der Demokratie vorgehen. Gemeinsam mit Gewerkschaften und allen Demokraten gilt es die Brandmauer gegen rechts zu stellen, keine Zusammenarbeit mit der Deportationspartei zuzulassen und vor Ort nah bei den Menschen zu sein", beschrieb Bätzing-Lichtenthäler den Hebel, um dem weiteren Erstarken der Rechten Einhalt zu gebieten. "Gemeinsam müssen wir wieder mehr zuhören, nah bei den Menschen sein, erklären und Verantwortung, sowie Position einnehmen, ohne dabei populistische, einfache Antworten zu versprechen", so die beiden Kollegen Scheld und Bätzing-Lichtenthäler. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Diskussionsveranstaltung in Weyerbusch: Sorge um die Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen

Die Wählergruppe Käppele und die Wählergruppe Weller hatten gemeinsam zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ...

"Jobs für Moms" bringt qualifizierte Mütter und Arbeitgeber zusammen

In der Veranstaltungsreihe "Zukunftsforum" der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen stand diesmal ...

Swing trifft auf Militär: Pe Werner und die Big Band der Bundeswehr rocken Altenkirchen

Am Donnerstag, 23. Mai, wird die Glockenspitze in Altenkirchen von jazzigen Klängen erfüllt sein. Die ...

Diabetes behandeln: Kinderklinik in Siegen wird mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Für die hohe Qualifikation der Mitarbeiter und die Erfüllung zahlreicher diabetesspezifischer Leistungsmerkmale ...

Kleiderkammer in Altenkirchen: DRK benötigt Kleiderspenden für Kleinkinder

Gut gefüllt sind eigentlich die Regale der Kleiderkammer des Roten Kreuzes. Leider fehlen Kleinkindersachen ...

Familientheater "Der Löwe und die Maus" kommt nach Mehren

Wenn der Löwe die Maus fängt, ist die Gefahr ganz nah. Doch mit Witz, Mut und einem großen Versprechen ...

Werbung