Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2024    

KIPKI: Verbandsgemeinde Kirchen erhält 664.000 Euro Klimaschutzförderung

Die Verbandsgemeinde Kirchen ist in den Genuss einer Förderung aus dem KIPKI-Programm der Landesregierung gekommen. Laut SPD-Landtagsabgeordneter Bätzing-Lichtenthäler dient diese Finanzspritze als bedeutender Impuls für lokale Klimaschutzmaßnahmen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Kirchen. Die Verbandsgemeinde Kirchen freut sich über eine stattliche Summe von 664.000 Euro, die sie aus der KIPKI-Förderung des Landes erhalten hat. "Das ist eine sehr gute Nachricht für die Verbandsgemeinde Kirchen. Mit der Förderung kann ganz konkret vor Ort Klimaschutz effektiv und passgenau je nach Bedürfnis der jeweiligen Kommune gestaltet werden", betonte die SPD-Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler nach der Bewilligung der Förderung. Das Geld aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) der Landesregierung wird in der Verbandsgemeinde hauptsächlich für energetische Sanierungen, nachhaltige kommunale Energieversorgung, Maßnahmen zur Klimaresilienz, Entsiegelungs- und Begrünungsmaßnahmen an kommunalen Gebäuden sowie klimafreundliche Mobilität verwendet.



"Das insgesamt 250 Millionen Euro starke Förderprogramm hilft den rheinland-pfälzischen Kommunen, dringende Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen. Auch für unsere Verbandsgemeinde sind die Fördermittel ein wichtiger Impuls für Klimaschutz, aber auch für den wirtschaftlichen Standort. Denn Investitionen in Klimaschutz sind gleichzeitig immer auch Investitionen in die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit einer Region", so Bätzing-Lichtenthäler. "Bei der Gestaltung des KIPKI-Förderprogrammes war uns wichtig, ein besonderes Augenmerk auf Kitas, Schulen und andere soziale Orte zu legen. Damit dienen die Gelder nicht nur dem Klimaschutz, sondern nutzen auch direkt den Menschen in der Gemeinde", führte Bätzing-Lichtenthäler weiter aus. (PM/red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Weitere Artikel


"Women Empowerment": Grenzübergreifender Austausch für Gleichstellung, Familie und Beruf

Der Verein "Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen empfing kürzlich einen besonderen ...

Deutscher Wetterdienst warnt: Starke Gewitter in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat am Montagnachmittag (13. Mai) eine amtliche Warnung vor einem starken Gewitter ...

Traditionelles Leuzbacher Schützenfest zu Pfingsten 2024

ANZEIGE | Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. ...

Planung der Siegprozession nimmt Fahrt auf

Schon längst laufen die Planungen für die traditionsreiche Wallfahrt der Siegprozession nach Kevelaer ...

Betzdorfer Nacht der orientalischen Tänze: Solidarität trifft auf Ästhetik

Am Samstag (11. Mai) verwandelte sich die Stadthalle Betzdorf bereits zum vierten Mal in eine magische ...

Historische Fotoausstellung "Steinebach im Wandel der Zeit" am 23. Mai

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Fördervereins Grube Bindweide und dessen Jahresversammlung am ...

Werbung