Werbung

Region | Altenkirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 13.05.2024    

Traditionelles Leuzbacher Schützenfest zu Pfingsten 2024

ANZEIGE | Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Die ersten Feierlichkeiten haben bereits begonnen. Nun steht das traditionelle Leuzbacher Schützenfest zu Pfingsten an. Der Vorstand des Vereins kann voller Freude berichten, dass das Programm des Vorjahres komplett übernommen wird und dazu noch einige Ergänzungen hinzukommen.

Die Leuzbacher Schützen wollen drei Tage lang mit vielen Besuchern feiern. (Foto: Verein)

Altenkirchen-Leuzbach. Die Neuerungen, welche in den letzten Jahren durchgeführt wurden, sind allesamt voll eingeschlagen. Nun zum Programm: Es geht direkt am Samstagnachmittag, 18. Mai, los. In diesem Jahr geht es mit zwei Musikkapellen zum Ehrenmal zur Gefallenenehrung. Neben dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal wird in diesem Jahr auch der Ehrenspielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Brandscheid dabei sein. Danach wird dem Ortsteil Bergenhausen das traditionelle Ständchen gebracht und dort werden auch die Jungmajestäten gekrönt.

Im Anschluss geht es zurück nach Leuzbach, wo alle Gastvereine an der Kreuzung Schützenweg / Tannenweg warten. Eine weitere Ergänzung ist hier, dass der große Zapfenstreich von den beiden Musikkapellen gespielt wird und alle Vereine teilnehmen werden - mit Sicherheit ein einmaliges Erlebnis.

Im Anschluss geht es ins Festzelt. In den letzten beiden Jahren ist die Partyband "Frankenkracher" bestens angekommen und sie werden das Zelt rocken, sodass die typische "Leuzbacher Schützenfest Stimmung" aufkommen wird.

Während des Abends wird es auch eine Tombola geben, bei der drei Heißluftballonfahrten verlost werden. Diese Ballonfahrten können - sofern das Wetter es zulässt - am Pfingstsonntag direkt vom Festplatz in Leuzbach aus durchgeführt werden.

Festzug mit Königspaar am Pfingstsonntag
Sonntagmittag, 19. Mai, wird sich an der Residenz des Königspaares Achim I. und Nicole John getroffen und von dort aus marschiert das Königspaar, samt Thron und Schützen in den Leuzbacher Weg, wo sich um 14 Uhr die Gastvereine befinden. Zusammen mit den Musikkapellen kommt es zum feierlichen Festzug.

Schon seit vielen Jahrzehnten ist der Ehren-Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Brandscheid dabei und in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge der Musikverein Brunken. Auch das Siegtaler Bläsercorps Dattenfeld wird in diesem Jahr wieder am Festumzug teilnehmen. Diese Musikvereine werden dann auch im Anschluss im Konzert die anwesenden Festbesucher unterhalten. Mit Sicherheit wird es auch hier zu einem musikalischen Highlight kommen. Gegen Abend wird es zu dem nun schon seit Jahren durchgeführten "Königsschwoof" kommen.



Wer wird Nachfolger von König Achim I.?
Am Montag, 20. Mai, steht der bekannte Leuzbacher Frühschoppen an. Der Höhepunkt ist natürlich das Ringen um die Königswürde. Wer wird Nachfolger von König Achim I.? Damit auch den jüngsten Festbesuchern das Warten nicht zu lang wird, gibt es um 14 Uhr eine Kinderbelustigung. Die Kinder- und Jugendtanzgruppe der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen hat ihr Kommen zugesagt, welches einen Auftakt zur Kinderbelustigung bilden wird. Auch "Rheini", das Maskottchen des Rheinischen Schützenbundes, wird zugegen sein.

Zum dritten Mal in Folge spielt das Orchester des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal zum Frühschoppen auf. In den vergangenen zwei Jahren hat das Orchester mit seinem breiten Repertoire es bestens verstanden, alle Frühschoppenbesucher in ihren Bann zu ziehen. Auch in diesem Jahr werden die circa 30 Musiker wieder alles geben, um die Tanzfläche vollzumachen.

Auch hat ein Schausteller sein Kommen zugesagt, sodass ein, wenn auch kleiner Vergnügungspark zur Verfügung stehen wird. Auf dem Vorplatz werden auch eine Hüpfburg sowie ein Imbiss- und ein Eiswagen stehen, dies allerdings wetterabhängig. Darüber hinaus wird das aus der Vergangenheit bekannte und bewährte Kellnerteam vertreten sein, welches dafür sorgt, dass keine Kehle trocken bleibt. Alle freuen sich auf das Fest und der Verein freut sich über hoffentlich viele Besucher. (PRM/ANZEIGE)

Horrido! Das digitale Magazin des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen 1924 e.V. (Hier klicken).


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Maifest im DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen - 15-jähriges Bestehen wurde gefeiert

Die Organisatoren des DRK-Seniorenzentrums konnten sich am Sonntag (12. Mai) über viele Besucher freuen. ...

Die Zukunftswerkstatt der Universität Siegen: Brücke zwischen Theorie und Praxis

Wenn Theorie auf Praxis trifft, muss das nicht zwingend zu einem gegenseitigen Kulturschock führen. Bestes ...

Gewalttätige Auseinandersetzung in Hamm: 33-Jähriger schwer verletzt

Am Montagabend (13. Mai) kam es in der Heinrichshütte in Hamm zu einer gewaltsamen Konfrontation zwischen ...

Deutscher Wetterdienst warnt: Starke Gewitter in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat am Montagnachmittag (13. Mai) eine amtliche Warnung vor einem starken Gewitter ...

"Women Empowerment": Grenzübergreifender Austausch für Gleichstellung, Familie und Beruf

Der Verein "Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen empfing kürzlich einen besonderen ...

KIPKI: Verbandsgemeinde Kirchen erhält 664.000 Euro Klimaschutzförderung

Die Verbandsgemeinde Kirchen ist in den Genuss einer Förderung aus dem KIPKI-Programm der Landesregierung ...

Werbung