Werbung

Region |


Nachricht vom 16.11.2007    

Spenden und Helfen für die Umwelt

Die etwas andere Geschenkidee hat der NABU: Hier kann man Spenden und zugleich für die Umwelt etwas tun.

Region. Mit Blick auf das bevorstehende Weihnachtsfest beginnt die Suche nach
einer originellen Geschenkidee. Der NABU bietet das etwas andere Geschenk für
den lieben Menschen, der schon alles hat oder sich besonders über Dinge freut,
die gleichzeitig einem guten Zweck dienen. Eine Idee für Naturfans und
Tierfreunde ist die NABU-Geschenk-Patenschaft. Ob für Schneeleoparden oder
Wölfe, für lebendige Flüsse oder unsere Zugvögel - mit einer Patenschaft hilft man bedrohten Tieren und verschenkt ein Stück Zukunft. Die Beschenkten erhalten eine persönliche Urkunde und zwei Mal jährlich
aktuelle Berichte mit der Patenpost. So macht man dem Partner, Freunden oder
Verwandten eine Freude und unterstützt gleichzeitig wichtige
Naturschutzprojekte des NABU. Durch die regelmäßigen Patenschaftsbeiträge
können vor allem auf Dauer angelegte, nachhaltige Projekte langfristig geplant
und umgesetzt werden. So konnte mit der Unterstützung von Paten schon etlichen
Wilderern in Kirgistan das Handwerk gelegt und viele Schneeleoparden gerettet
werden. Auch wurden wichtige Erfolge im Kampf gegen die Zugvogeljagd auf Malta
erreicht.
Oder mn verschenkt die Stimme des Kuckucks, Vogel des Jahres 2008, den Gesang
der Nachtigall für die Liebste oder den Liebsten, das Chorgeheul wild lebender
Wölfe oder den schaurig-schönen Ruf des Waldkauzes als Handyklingelton und
weihnachtliche Beigabe zum neuen Handy. Gegen eine Spende von mindestens 15
Euro für ein Naturschutzprojekt des NABU gibt es drei Klingeltöne für das
Mobiltelefon unter www.nature-rings.de. Unter dem Motto "Bei Anruf Natur"
kann man die gute Tat mit dem guten Ruf kombinieren.
Naturwissenschaftlicher Partner von nature-rings.de ist das Tierstimmenarchiv
der Berliner Humboldt-Universität, eine der ältesten und mit über 110000
Tonaufnahmen umfangreichste Tierstimmensammlung weltweit.
Weitere Informationen gibt es bei Klemens Karkow, NABU-Patenschaften,
10108 Berlin, Tel. 030/284 984-1574 oder im Internet unter www.NABU.de/Paten,
www.spenden-und-schenken.de und www.nature-rings.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Dermbach: Bus Richtung Offhausen

Ein lang gehegter Wunsch von Dermbacher Eltern, deren Kinder weiterführende Schulen in Betzdorf besuchen, ...

Migration ist ein wichtiger Faktor

Wanderungsbewegungen stellen auch im Kreis Altenkirchen eine wichtige Entwicklung bei der zukünftigen ...

21-Jähriger wurde tödlich verletzt

Ein 21-Jähriger wurde am Freitagmorgen gegen 6.15 Uhr auf der B 414 bei einem Verkehrsunfall tödlich ...

Lkw brannte teilweise aus

Ein Lkw, vollgeladen mit Papiertaschentüchern und Toilettenpapier, ist am Donnerstagabend im Weyerbuscher ...

Wehner: Kunstrasen für Malberg

Der Bau eines Kunstrasenplatz für Malberg hat für den Wissener SPD-Landtagsabgeordneten größte Priorität ...

666 Euro für Tierschutz gependet

666 Euro hat Friedgard Droste aus Reisbitzen dem Tierschutzverein in Altenkirchen zukommen lassen. Das ...

Werbung