Werbung

Nachricht vom 23.12.2011    

Kindertag in der Kreisverwaltung

Zum Kindertag vor Weihnachten hatte die Kreisverwaltung und das Finanzamt Hachenburg die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen. Spaß hatte es 23 Mädchen und Jungen gemacht, die von Landrat Michael Lieber empfangen wurden.

Foto: Kreisarchiv Altenkirchen, Best. FRS, Fotograf Rüdiger Rosen

Altenkirchen. Am ersten Ferientag vor Weihnachten ging es in der Kreisverwaltung Altenkirchen etwas anders zu als sonst: es war Kindertag, an dem die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Eltern zur Arbeit begleiten konnten. Während Mama oder Papa ihrer Arbeit nachgingen, konnte der Nachwuchs verschiedene Aufgabenbereiche der Verwaltung kennen lernen.
Zum dritten Mal hatte die Kreisverwaltung Altenkirchen jetzt zum internen Kindertag eingeladen, in diesem Jahr erstmalig gemeinsam mit dem Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg.

Landrat Michael Lieber hieß die Kinder zusammen mit Doris Ritzdorf und Michael Schütz in Vertretung des Finanzamtes herzlich willkommen. Mit wissenswerten Infos und Experimenten rund um das Thema Wasser konnten die Kinder Einblicke in Aufgabenbereiche des Gesundheitsamtes, pädagogische Projekte des Kreismedienzentrums und im Finanzamt in die Arbeit der Feuerwehr gewinnen. Organisiert wird der Kindertag vom Familienbüro der Kreisverwaltung und mit Hilfe von Familienangehörigen der Kinder. Den 23 teilnehmenden Kindern hat es Spaß gemacht.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


MGV "Zufriedenheit" hielt Jahresrückblick

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des MGVs "Zufriedenheit" Köttingerhöhe gab es den Rückblick auf ...

DLRG-Strömungsretter übten gemeinsam

Eine gemeinsame Strömungsrettungsübung der DLRG Ortsgruppen Betzdorf-Kirchen, Eitorf und Troisdorf fand ...

DJK-Frauen feierten Jahresabschluss

Gemeinsam feierten die Frauengruppen der DJK Selbach den Jahresabschluss. Im Rückblick standen die Aktivitäten ...

Faustballerinnen des VfL Kirchen sind Spitze

Die Faustballerinnen, weibliche Jugend und das Frauen-Team des VfL Kirchen dürfen mit den erreichten ...

Friedenslicht im DRK-Klinikum angekommen

Die Pfadfinder Stamm St. Joseph Hamm holten das Friedenslicht im Dom zu Köln und brachten es in den Landkreis. ...

Keine neuen Punkte vor der Weihnachtspause

Die Faustballer des VfL Kirchen, Männerklasse I, konnten am vierten Spieltag vor der Weihnachtspause ...

Werbung