Werbung

Nachricht vom 23.12.2011    

Kindertag in der Kreisverwaltung

Zum Kindertag vor Weihnachten hatte die Kreisverwaltung und das Finanzamt Hachenburg die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen. Spaß hatte es 23 Mädchen und Jungen gemacht, die von Landrat Michael Lieber empfangen wurden.

Foto: Kreisarchiv Altenkirchen, Best. FRS, Fotograf Rüdiger Rosen

Altenkirchen. Am ersten Ferientag vor Weihnachten ging es in der Kreisverwaltung Altenkirchen etwas anders zu als sonst: es war Kindertag, an dem die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Eltern zur Arbeit begleiten konnten. Während Mama oder Papa ihrer Arbeit nachgingen, konnte der Nachwuchs verschiedene Aufgabenbereiche der Verwaltung kennen lernen.
Zum dritten Mal hatte die Kreisverwaltung Altenkirchen jetzt zum internen Kindertag eingeladen, in diesem Jahr erstmalig gemeinsam mit dem Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg.

Landrat Michael Lieber hieß die Kinder zusammen mit Doris Ritzdorf und Michael Schütz in Vertretung des Finanzamtes herzlich willkommen. Mit wissenswerten Infos und Experimenten rund um das Thema Wasser konnten die Kinder Einblicke in Aufgabenbereiche des Gesundheitsamtes, pädagogische Projekte des Kreismedienzentrums und im Finanzamt in die Arbeit der Feuerwehr gewinnen. Organisiert wird der Kindertag vom Familienbüro der Kreisverwaltung und mit Hilfe von Familienangehörigen der Kinder. Den 23 teilnehmenden Kindern hat es Spaß gemacht.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an

Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben ...

"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" ...

Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Weitere Artikel


DLRG-Strömungsretter übten gemeinsam

Eine gemeinsame Strömungsrettungsübung der DLRG Ortsgruppen Betzdorf-Kirchen, Eitorf und Troisdorf fand ...

DJK-Frauen feierten Jahresabschluss

Gemeinsam feierten die Frauengruppen der DJK Selbach den Jahresabschluss. Im Rückblick standen die Aktivitäten ...

Neue Kurse "Sprachförderkraft" starten

Die Qualifizierung zur Sprachförderkraft an neun Fortbildungstagen bietet der Verein "Beruf und Schule ...

Halleluja: Ein Hoch auf den Tannenbaum

In den Weihnachtstagen sind Tannenbäume glamourös wie Top-Models. Dabei kann der Nadelbaum viel mehr ...

Nikolaus besuchte Ski-Club Wissen

Die Kinder und Jugendlichen des Ski-Clubs Wissen und ihre Übungsleiterin Maria Muhs bekamen am letzten ...

Aufruf für neue Projekte für mehr Demokratie und Toleranz

Das Bundesprogramm "Toleranz fördern - Demokratie stärken" geht im Landkreis Altenkirchen weiter. Neue ...

Werbung