Werbung

Nachricht vom 14.05.2024    

Maifest im DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen - 15-jähriges Bestehen wurde gefeiert

Von Klaus Köhnen

Die Organisatoren des DRK-Seniorenzentrums konnten sich am Sonntag (12. Mai) über viele Besucher freuen. Neben dem Feiern und der Freude gab es auch eine Veränderung anzukündigen. Nach 16 Jahren geht der Leiter der Einrichtung, Andreas Artelt, in den wohlverdienten Ruhestand.

Anke Marzi (li.) und Andreas Artelt (re.) ehrten die ehrenamtlich Tätigen (Bilder: kkö)

Altenkirchen. Andreas Artelt begrüßte die Gäste und konnte viele Highlights ankündigen. Für die Bewohner des Seniorenzentrums würden zahlreiche Aktivitäten, darunter auch dieses Frühlingsfest, angeboten, so Artelt.

Nachdem die Krankenpflegeschule am Krankenhaus Altenkirchen geschlossen wurde, stand das Grundstück zur Verfügung. Im DRK-Landesverband gab es vorher bereits Überlegungen, ein Seniorenzentrum zu bauen. Dieses konnte dann im Mai 2009 eröffnet werden. Artelt war bereits bei den ersten Planungen mit dabei. Ihm war ein wenig Wehmut anzumerken, dass dies wohl das letzte große Fest in "seiner" Einrichtung sein würde.

Neben der sogenannten "Vollstationären" Pflege bietet das DRK in Altenkirchen zwei Möglichkeiten im Bereich Service-Wohnen mit insgesamt 36 Wohnungen an. Im Jahre 2021 wurde die Einrichtung mit dem Service-Wohnen in Horhausen erweitert. Hier steht, neben den 22 Wohnungen, auch die Tagespflege mit 18 Plätzen, die zunächst auch in Altenkirchen angesiedelt war, zur Verfügung. Dies biete zusammen, so Artelt, viel Raum und Möglichkeiten für die Senioren. Das DRK-Seniorenzentrum könne mit den dazugehörigen Angeboten durchaus als Modell für moderne Betreuung und Pflege gelten, sagte Artelt weiter.

Musikprogramm und Infostände
Neben den Auftritten eines Flöten-Duos wurden die Besucher von Alois Reuber (Akkordeon) und den Tanzgruppen der KG Altenkirchen unterhalten. Die Mitarbeitenden des Hauswirtschaftlichen Bereiches boten Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke an. Das Seniorenzentrum gehört zu den wenigen Einrichtungen, die auch die Hauswirtschaft - einschließlich des Café Mocca - in eigener Verantwortung anbieten.

Zu der Feier war die Vorsitzende und Geschäftsführerin des DRK-Landesverbandes, Anke Marzi, angereist. An verschiedenen Ständen, darunter vom DRK-Kreisverband Altenkirchen, von dem "Krankenhaus" und anderen, wurden Informationen angeboten.



Ehrungen
Für die seit vielen Jahren ehrenamtlich Tätigen gab es Ehrungen. Im Haus, so Artelt, unterstützen derzeit 18 Personen. Die Bereiche sind die Besuchsdienste, die Begleitung zu Gottesdiensten und vieles mehr. Ohne diese Unterstützung, so Artelt, sei einiges nicht möglich. Unterstützt wurde Artelt bei den Ehrungen von Anke Marzi. Marzi dankte den ehrenamtlich Tätigen für ihr Engagement. Im weiteren Verlauf wurden auch langjährige Mitarbeiter geehrt. Hierzu merkte Artelt mit einem Augenzwinkern an, dass diese Ehrungen immer zeitnah erfolgen würden, um niemanden zu vergessen.

Im weiteren Verlauf nannte Artelt Zahlen. Im ersten Jahr seien 187 Aufnahmen, die überwiegend Kurzzeitpflege waren, durchgeführt worden. Viele, so Artelt weiter, seien dann aber, nach der Kurzzeitpflege, wiedergekommen und geblieben.

Marc Andre Eck übernimmt ab 1. Oktober die Leitung
Marzi ging in ihrer Rede darauf ein, dass mehr als 50 Mitarbeitende seit mehr als zehn Jahren dem Haus die Treue halten. Andreas Artelt wird zum Ende des Jahres in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Nachfolger wird zum 1. Oktober der bisherige Pflegedienstleiter Marc Andre Eck. Eck war bisher, neben der Funktion als Pflegedienstleiter, stellvertretender Leiter der Einrichtung. Marzi nannte es wichtig, dass dieser Übergang nahtlos und in Ruhe ablaufen würde.

Die Bewohner feierten mit ihren Angehörigen und weiteren Gäste bis in den frühen Abend. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Die Zukunftswerkstatt der Universität Siegen: Brücke zwischen Theorie und Praxis

Wenn Theorie auf Praxis trifft, muss das nicht zwingend zu einem gegenseitigen Kulturschock führen. Bestes ...

Gewalttätige Auseinandersetzung in Hamm: 33-Jähriger schwer verletzt

Am Montagabend (13. Mai) kam es in der Heinrichshütte in Hamm zu einer gewaltsamen Konfrontation zwischen ...

Kreis Altenkirchen: Digitalpakt I für Schulen befindet sich auf Zielgeraden

Das Mammutprojekt des Kreises Altenkirchen, seine Schulen in Sachen Digitalisierung auf den aktuellen ...

Traditionelles Leuzbacher Schützenfest zu Pfingsten 2024

ANZEIGE | Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. ...

Deutscher Wetterdienst warnt: Starke Gewitter in Altenkirchen, Neuwied und Westerwald erwartet

Der Deutsche Wetterdienst hat am Montagnachmittag (13. Mai) eine amtliche Warnung vor einem starken Gewitter ...

"Women Empowerment": Grenzübergreifender Austausch für Gleichstellung, Familie und Beruf

Der Verein "Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen empfing kürzlich einen besonderen ...

Werbung