Werbung

Nachricht vom 23.12.2011    

MGV "Zufriedenheit" hielt Jahresrückblick

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des MGVs "Zufriedenheit" Köttingerhöhe gab es den Rückblick auf das Jubiläumsjahr. Mit besonderen Veranstaltungen war der 120. Geburtstag des Chores gefeiert worden. Der Vorstand wurde nach einstimmiger Entlastung der Mitgliederversammlung wiedergewählt.

Wissen-Köttingen. In der Rückschau auf das ablaufende Sängerjahr 2011 ließ Vorsitzender Josef Bleeser im Rahmen der Mitgliederversammlung nach seiner Begrüßung die herausragenden Momente kurz Revue passieren.
Dabei standen das 120-jährige Bestehen des Vereins mit den Festmessen in der Wissener Pfarrkirche "Kreuzerhöhung", in der Klosterkirche in Marienstatt, und das Festkonzert im voll besetzten Kulturwerk Wissen im Vordergrund.

Der Tod von drei aktiven Sängern gegen Ende des Jahres hatte bei den Sangesbrüdern tiefe Trauer hinterlassen. Allen Verstorbenen des Jahres wurde noch einmal besonders gedacht. Weitere Sänger erklärten im Laufe des Jahres aus Alters-und Gesundheitsgründen ihren Rücktritt.
Erfreulich ist die Tatsache, dass einige neue und teilweise "gestandene" Sänger hinzugekommen sind, so dass der Meisterchor von der Köttingerhöhe mit rund 45 Sängern an die anspruchsvollen Aufgaben des neuen Jahres herangehen kann.

Geschäftsführer Peter Wulf widmete sich in seinem gründlichen Jahresbericht den einzelnen Aktivitäten des Chores, wobei in humorvoller Art viele positive Momente in Erinnerung gerufen wurden.
Kassierer Hans-Peter Rödder berichtete von einem positiven Jahresergebnis der Kasse. Dieses Ergebnis konnte erzielt werden durch das hohe Engagement der Sängerfamilie bei der Durchführung des Waldfestes, das trotz Regenwetters gut besucht war, die erfreulich hohe Zahl der Besucher beim Festkonzert anlässlich des 120-jährigen Jubiläums, und durch einige treue Sponsoren für deren Unterstützung sich der Verein besonders bedankte. Allein aus den Mitgliedsbeiträgen, die in der Höhe bewusst sozial gestaltet sind, könnte das Geschäftsjahr des MGV finanziell nicht ausgeglichen werden.



Die einstimmige Entlastung des Vorstandes durch die Versammlung spiegelte das Ergebnis der guten Arbeit aller Verantwortlichen wider. In die sehr positive Darstellung wurde Chordirektor Clemens Bröcher mit einbezogen, der bereits 33 Jahre die musikalischen Geschicke des Chores überaus erfolgreich leitet.
Bei den anschließenden Neuwahlen gab es Wiederwahlen und nur geringfügige Ergänzungen für die Aufgaben im erweiterten Vorstand. (Eberhard Rickert)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


DLRG-Strömungsretter übten gemeinsam

Eine gemeinsame Strömungsrettungsübung der DLRG Ortsgruppen Betzdorf-Kirchen, Eitorf und Troisdorf fand ...

DJK-Frauen feierten Jahresabschluss

Gemeinsam feierten die Frauengruppen der DJK Selbach den Jahresabschluss. Im Rückblick standen die Aktivitäten ...

Neue Kurse "Sprachförderkraft" starten

Die Qualifizierung zur Sprachförderkraft an neun Fortbildungstagen bietet der Verein "Beruf und Schule ...

Kindertag in der Kreisverwaltung

Zum Kindertag vor Weihnachten hatte die Kreisverwaltung und das Finanzamt Hachenburg die Kinder der Mitarbeiterinnen ...

Faustballerinnen des VfL Kirchen sind Spitze

Die Faustballerinnen, weibliche Jugend und das Frauen-Team des VfL Kirchen dürfen mit den erreichten ...

Friedenslicht im DRK-Klinikum angekommen

Die Pfadfinder Stamm St. Joseph Hamm holten das Friedenslicht im Dom zu Köln und brachten es in den Landkreis. ...

Werbung