Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2024    

Innovationspreis vom SPD-Landesverband RLP geht ins Daadener Land

Der SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz schreibt seit 2022 jährlich den Innovationspreis aus. Gesucht werden kreative Ortsvereine, die neue Projekte im Rahmen des Kommunal- und Europawahlkampfs umsetzen und ihre Parteiarbeit modernisieren möchten. In diesem Jahr geht der Preis für die Idee eines Familientages ins Daadener Land.

Der Innovationspreis 2024 ging ins Daadener Land. (Foto: privat)

Daaden. Eine extra für den Innovationsfonds eingerichtete Jury entscheidet über die eingegangenen Bewerbungen, die ausgewählten Ortsvereine erhalten dann eine finanzielle Ausschüttung zur Unterstützung ihres Projektes. Der Vorsitzende des Ortsvereins Daadener Land, Thorsten Bienemann, hatte die Idee eines Familientages eingereicht, bei der gemeinsam mit einem Erlebnispädagogen eine moderne Schatzsuche mit Geokoordinaten rund um den Hohenseelbachskopf stattfindet. Den Abschluss bildet dann ein gemeinsames Grillen.

Die Jury des Landesverbandes fand die Idee preiswürdig und kürte den Ortsverein Daadener Land zu einem der diesjährigen Gewinner. Thorsten Bienemann konnte nun den Preis und einen Scheck über 600 Euro aus der Hand der SPD-Fraktionsvorsitzenden im Landtag Rheinland-Pfalz entgegennehmen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte ihn aus Mainz eigens mit nach Daaden gebracht und bedankte sich ausdrücklich für das großartige Engagement der SPD im Daadener Land.



Durchgeführt wird der Familientag am 6. Juli in der Wilhelm-Fischbach-Hütte. Der Ortsverein lädt alle Interessierten zur Veranstaltung ein, auch Nicht-Mitglieder sind willkommen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich beim ersten Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Daadener Land, Thorsten Bienemann, unter 02743-930580. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Großer Andrang beim ersten Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Am vergangenen Samstag (11. Mai) hat das Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels erstmals auf der Sportanlage ...

Koordinierter Schlag gegen Schleuserbande - Durchsuchungsmaßnahmen in über 40 Objekten

Jahrelang ermittelten Polizei und Staatsanwaltschaft wegen Verdachts der illegalen Anwerbung von Arbeitskräften ...

"Amerikas Blick auf Deutschland": Experten-Debatte beim Marienthaler Forum

ANZEIGE | Das Marienthaler Forum lädt am Samstag, 18. Mai, zum spannenden Diskurs über die transatlantischen ...

Kreis Altenkirchen: Digitalpakt I für Schulen befindet sich auf Zielgeraden

Das Mammutprojekt des Kreises Altenkirchen, seine Schulen in Sachen Digitalisierung auf den aktuellen ...

Gewalttätige Auseinandersetzung in Hamm: 33-Jähriger schwer verletzt

Am Montagabend (13. Mai) kam es in der Heinrichshütte in Hamm zu einer gewaltsamen Konfrontation zwischen ...

Die Zukunftswerkstatt der Universität Siegen: Brücke zwischen Theorie und Praxis

Wenn Theorie auf Praxis trifft, muss das nicht zwingend zu einem gegenseitigen Kulturschock führen. Bestes ...

Werbung