Werbung

Pressemitteilung vom 14.05.2024    

Innovationspreis vom SPD-Landesverband RLP geht ins Daadener Land

Der SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz schreibt seit 2022 jährlich den Innovationspreis aus. Gesucht werden kreative Ortsvereine, die neue Projekte im Rahmen des Kommunal- und Europawahlkampfs umsetzen und ihre Parteiarbeit modernisieren möchten. In diesem Jahr geht der Preis für die Idee eines Familientages ins Daadener Land.

Der Innovationspreis 2024 ging ins Daadener Land. (Foto: privat)

Daaden. Eine extra für den Innovationsfonds eingerichtete Jury entscheidet über die eingegangenen Bewerbungen, die ausgewählten Ortsvereine erhalten dann eine finanzielle Ausschüttung zur Unterstützung ihres Projektes. Der Vorsitzende des Ortsvereins Daadener Land, Thorsten Bienemann, hatte die Idee eines Familientages eingereicht, bei der gemeinsam mit einem Erlebnispädagogen eine moderne Schatzsuche mit Geokoordinaten rund um den Hohenseelbachskopf stattfindet. Den Abschluss bildet dann ein gemeinsames Grillen.

Die Jury des Landesverbandes fand die Idee preiswürdig und kürte den Ortsverein Daadener Land zu einem der diesjährigen Gewinner. Thorsten Bienemann konnte nun den Preis und einen Scheck über 600 Euro aus der Hand der SPD-Fraktionsvorsitzenden im Landtag Rheinland-Pfalz entgegennehmen. Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte ihn aus Mainz eigens mit nach Daaden gebracht und bedankte sich ausdrücklich für das großartige Engagement der SPD im Daadener Land.



Durchgeführt wird der Familientag am 6. Juli in der Wilhelm-Fischbach-Hütte. Der Ortsverein lädt alle Interessierten zur Veranstaltung ein, auch Nicht-Mitglieder sind willkommen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich beim ersten Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Daadener Land, Thorsten Bienemann, unter 02743-930580. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Großer Andrang beim ersten Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Am vergangenen Samstag (11. Mai) hat das Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels erstmals auf der Sportanlage ...

Koordinierter Schlag gegen Schleuserbande - Durchsuchungsmaßnahmen in über 40 Objekten

Jahrelang ermittelten Polizei und Staatsanwaltschaft wegen Verdachts der illegalen Anwerbung von Arbeitskräften ...

"Amerikas Blick auf Deutschland": Experten-Debatte beim Marienthaler Forum

ANZEIGE | Das Marienthaler Forum lädt am Samstag, 18. Mai, zum spannenden Diskurs über die transatlantischen ...

Kreis Altenkirchen: Digitalpakt I für Schulen befindet sich auf Zielgeraden

Das Mammutprojekt des Kreises Altenkirchen, seine Schulen in Sachen Digitalisierung auf den aktuellen ...

Gewalttätige Auseinandersetzung in Hamm: 33-Jähriger schwer verletzt

Am Montagabend (13. Mai) kam es in der Heinrichshütte in Hamm zu einer gewaltsamen Konfrontation zwischen ...

Die Zukunftswerkstatt der Universität Siegen: Brücke zwischen Theorie und Praxis

Wenn Theorie auf Praxis trifft, muss das nicht zwingend zu einem gegenseitigen Kulturschock führen. Bestes ...

Werbung