Werbung

Nachricht vom 24.12.2011    

Fröhliche Weihnachtsfeier der Bogenschützen

Die Weihnachtsfeier der Altenkirchener Bogenschützen war so richtig gut besucht. Alt und Jung genoss das gemütliche Beisammensein, das in diesem Jahr von der Jugendabteilung organisiert worden war.

Von einem Engel bewirtet und vom Weihnachtsmann beschenkt wurden die Gäste der Weihnachtsfeier der Altenkirchen Bogenschützen.

Helmenzen. Ein großer Andrang herrschte auf der Weihnachtsfeier der Altenkirchener Bogenschützen. Viele Mitglieder kamen zur diesjährigen Weihnachtsfeier in den Westerwälder Hof nach Helmenzen.

Begrüßt wurden die Gäste mit Glühwein und heißem Punsch auf der Außenterasse. Durch den Heizstrahler war es angenehm, sich im Beisein vom Weihnachtsmann und einem Engel bewirten zu lassen.
Dann ging es in den geschmückten Saal. In diesem Jahr hatten sich die Jugendlichen dazu bereit erklärt die Weihnachtsfeier zu organisieren. Jan Seifert, Laura Koini und Nadine Salzmann hatten sich viel Mühe gegeben, um ein ansprechendes Programm zusammen zu stellen. Sie zeigten einen Jahresrückblick über die Ereignisse im Jugendbereich, sowie einige Bilder von den Veranstaltungen der Bogenschützen darunter auch das 17. Basaltturnier in Ingelbach.
Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Jugendzeltlager an der Lahn, welches durch die Besichtigung einer Höhle und einer Kanufahrt sehr abwechslungsreich gestaltet wurde. Hier wurde viel über die Schnappschüsse gelacht.



Im Anschluss wurden mehrere Spiele ausgetragen, in dem die Jugendlichen und Kinder ihr Können auf der Kegelbahn zeigen mussten. So konnte man durch gute Leistungen direkt eine Weihnachtstüte erkegeln, die der Weihnachtsmann überreichte. Wer dies verpasste hatte noch einen Joker. Man konnten durch ein selbst vorgetragenes Weihnachtsgedicht oder durch das Singen eines Weihnachtsliedes die Weihnachtstüte noch erhalten. Die Textkenntnisse der Jugendlichen beim Singen der Weihnachtslieder waren nicht sehr groß, so dass die Erwachsenen aushelfen mussten und der ganze Saal einstimmte. So wurde bis spät abends gefeiert und gelacht.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


DJK Selbach zeigte tolle Leistungen

Beim Schauturnen der DJK Selbach, das immer zum Jahresende im Rahmen der Weihnachtsfeier stattfindet, ...

"Bel Canto" zu Gast im Altenheim

Im Altenheim St. Barbara in Mudersbach sorgte das Vokalensemble "Bel Canto" unter der Leitung von Luis ...

Faustballerinnen weiter auf Platz 3

In der Zweiten Bundesliga West sind die Faustaballerinnen des VfL Kirchen weiterhin auf Platz 3. Es waren ...

Neue Kurse "Sprachförderkraft" starten

Die Qualifizierung zur Sprachförderkraft an neun Fortbildungstagen bietet der Verein "Beruf und Schule ...

DJK-Frauen feierten Jahresabschluss

Gemeinsam feierten die Frauengruppen der DJK Selbach den Jahresabschluss. Im Rückblick standen die Aktivitäten ...

DLRG-Strömungsretter übten gemeinsam

Eine gemeinsame Strömungsrettungsübung der DLRG Ortsgruppen Betzdorf-Kirchen, Eitorf und Troisdorf fand ...

Werbung