Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2024    

Festlicher Empfang für neu bestellte Steuerberater aus dem Kreis Altenkirchen

Mit einer festlichen Feier in der Burg Reichenstein in Trechtingshausen beglückwünschte die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) die diesjährigen neu bestellten Steuerberater, darunter auch Absolventen aus dem Landkreis Altenkirchen, zu ihrem Erfolg.

Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg (l.) und der Präsident der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz, Walter Sesterhenn (r.), gratulieren den frischgebackenen Steuerberatern zu ihrem Erfolg. (Foto: Kristina Schäfer / Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz)

Altenkirchen. Zu diesem besonderen Anlass würdigte SBK-Präsident Walter Sesterhenn die großartigen Leistungen, die jeder der 80 Neubestellten bis hierhin erbracht hat, und betonte vor allem die Entschlossenheit und Ausdauer, die die Absolventen gezeigt haben, um ihr Ziel zu erreichen: "Als Steuerberater tragen Sie eine enorme Verantwortung für Ihre Mandanten und die Gesellschaft. Ihre Professionalität und Ihr Streben nach Exzellenz sind die Grundpfeiler unseres Berufsstands. Mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Integrität sind Sie Vertrauenspersonen für jene, die sich in einem komplexen Geflecht von Steuergesetzen verloren fühlen. Heute feiern wir nicht nur Ihre akademischen Errungenschaften, sondern auch Ihre unerschütterliche Entschlossenheit, den Mandanten stets mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem wichtigen Meilenstein in Ihrer beruflichen Laufbahn!"

Auch der rheinland-pfälzische Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg adressierte in seinem Grußwort aktuelle steuerpolitische Themen und hob die Leistungen der neu bestellten Steuerberater hervor: "Mit der erfolgreichen Prüfung sind die frisch gebackenen Steuerberater einen weiteren wichtigen Schritt gegangen. Ihnen kommt ab sofort eine vermittelnde Funktion zwischen der Finanzverwaltung und ihrer Mandantschaft zu. Ich bin froh, dass wir in Rheinland-Pfalz nicht nur auf eine zuverlässige Finanzverwaltung, sondern auch auf fachlich bestens ausgebildete Steuerberatende vertrauen können, die sich beständig weiterbilden und so steuerliche Neuerungen in der Praxis realisieren." Abschließend gratulierte der Staatssekretär und wünschte den neu bestellten Steuerberatenden viel Erfolg für ihren weiteren beruflichen Weg.



Die Neubestellten haben über Jahre hinweg neben ihrer beruflichen Tätigkeit für Prüfungsgebiete wie das steuerliche Verfahrensrecht, Betriebswirtschaft und Erbschaftsteuerrecht gelernt. Nach ihrer Bestellung haben sie nun das Recht, die geschützte Berufsbezeichnung "Steuerberater" zu führen und eine eigene Kanzlei zu eröffnen. Die Prüfung zum Steuerberater ist für Absolventen eines rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiums sowie Steuerfachangestellten und Steuerfachwirten zugänglich. Die Prüfungsteilnehmer müssen, abhängig von ihrer vorherigen Ausbildung, eine mehrjährige praktische Erfahrung vorweisen. Die anspruchsvollen Standards der Steuerberaterprüfung gewährleisten die überdurchschnittliche Fachkompetenz der Steuerberater und sichern gleichzeitig das hohe Qualitätsniveau der Steuerberatung. Steuerberater sind verpflichtet, unabhängig, eigenverantwortlich und gewissenhaft zu arbeiten. Zudem unterliegen sie der Schweigepflicht bezüglich aller ihnen anvertrauten Angelegenheiten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Fortbildungsveranstaltung der DJK Jahnschar Mudersbach

Vor Kurzem trafen sich in der Giebelwaldhalle in Mudersbach 14 hoch motivierte Übungsleiter zum Seminar ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL": Autofrei per Rad, auf Inlinern oder zu Fuß durchs Wiedtal

Am Sonntag, 26. Mai, lädt das Wiedtal zu einem besonderen Event ein: dem Radwandertag "WIEDer ins TAL". ...

Kinderfest der Wählergruppe Weller fand viel Anklang

Nach dem Motto "Wir versprechen nicht nur, sondern tun auch etwas" wurde nach intensiver Planung und ...

Westerwaldwetter: Gewitter und Starkregen mit Unwetterpotenzial werden erwartet

Ab dem heutigen Donnerstag, dem 16. Mai, wird unter Tiefdruckeinfluss mit einer südlichen Strömung feuchte ...

Altenkirchener Waldfriedhof wird in den kommenden Jahren aufgehübscht

Die Stadt Altenkirchen macht sich in den kommenden Jahren an die Umgestaltung und Sanierung des Waldfriedhofs. ...

Julia Hassel wird die neue Schützenkönigin in Orfgen 2024

Beim diesjährigen Himmelfahrtsschießen am Donnerstag (9. Mai) des Kleinkaliber-Schützenvereins (KKSV) ...

Werbung