Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2024    

Fortbildungsveranstaltung der DJK Jahnschar Mudersbach

Vor Kurzem trafen sich in der Giebelwaldhalle in Mudersbach 14 hoch motivierte Übungsleiter zum Seminar "Kinder-stark-machen". Nicht nur die Übungsleiter der DJK Jahnschar Mudersbach waren dabei, sondern auch Teilnehmerinnen der DJK Betzdorf, des TV Jahn Brachbach und der Arbeitsgemeinschaft "Mudersbacher Vereine".

(Foto: privat)

Mudersbach. "Kinder-stark-machen" ist eine Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Zusammen mit dem Jugendreferenten des DJK-Diözesanverbandes Trier. Mit dem Referenten des Verbandes, erarbeitete die Gruppe am Vormittag gemeinsame, altersgerechte Kindergruppenspiele, welche die Übungsleiterinnen und Übungsleiter in ihren Trainingsstunden anwenden können. Hier ging es hauptsächlich darum, die Fantasie, den Zusammenhalt und das Vertrauen der Kinder zu stärken.

Nach einer entspannten Mittagspause startete dann nachmittags der theoretische Teil: Hier ging es um Suchtgefahren bei Kindern und deren Möglichkeiten der Prävention und Reaktion durch die Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Gefahren wie Alkohol- und Tabaksucht, aber auch der tägliche Umgang mit dem Smartphone, Computerspielen etc. wurden hier thematisiert.

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung und die Teilnehmer konnten hier sehr viel für ihre Übungsstunden mitnehmen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Radwandertag "WIEDer ins TAL": Autofrei per Rad, auf Inlinern oder zu Fuß durchs Wiedtal

Am Sonntag, 26. Mai, lädt das Wiedtal zu einem besonderen Event ein: dem Radwandertag "WIEDer ins TAL". ...

Kinderfest der Wählergruppe Weller fand viel Anklang

Nach dem Motto "Wir versprechen nicht nur, sondern tun auch etwas" wurde nach intensiver Planung und ...

Reise nach Kiew: Kreis Altenkirchen besiegelt Dreier-Partnerschaft mit der Ukraine und Polen

Hinter Landrat Dr. Peter Enders liegen drei ebenso anstrengende wie beeindruckende und erfüllende Tage: ...

Festlicher Empfang für neu bestellte Steuerberater aus dem Kreis Altenkirchen

Mit einer festlichen Feier in der Burg Reichenstein in Trechtingshausen beglückwünschte die Steuerberaterkammer ...

Westerwaldwetter: Gewitter und Starkregen mit Unwetterpotenzial werden erwartet

Ab dem heutigen Donnerstag, dem 16. Mai, wird unter Tiefdruckeinfluss mit einer südlichen Strömung feuchte ...

Altenkirchener Waldfriedhof wird in den kommenden Jahren aufgehübscht

Die Stadt Altenkirchen macht sich in den kommenden Jahren an die Umgestaltung und Sanierung des Waldfriedhofs. ...

Werbung