Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2024    

Zwei spannende Wanderungen im Mai: Naturfotografie und Layen-Hopping

Im Mai finden zwei außergewöhnliche Wanderungen im Westerwald statt. Beide Veranstaltungen versprechen landschaftliche Highlights und besondere Erlebnisse, geführt von erfahrenen Wanderführern und einem Fotografen.

Symbolfoto

Westerwald. Am Samstag, 25. Mai, startet um 11 Uhr eine fotografische Wanderung, die von Uwe Rose, dem Ersten Vorsitzenden der Westerwälder Fotofreunde e.V., und Wanderführer Rainer Lemmer geleitet wird. Die Route führt zur beeindruckenden Blasiuskapelle und weiter über den Blasiussteig bis hin zum Naturwunder des Jahres 2023, dem "Ewigen Eis".

Die Wanderer treffen sich am Wanderparkplatz etwa 150 Meter nach dem Ortsausgang Wilsenroth in Richtung Frickhofen. Die Strecke umfasst etwa neun Kilometer und 180 Höhenmeter. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person, Kinder bis 14 Jahre und Mitglieder des Westerwald-Vereins e.V. nehmen kostenlos teil. Eine Einkehr ist nicht geplant, daher sollten Teilnehmer Verpflegung und Getränke mitbringen.

Eine Anmeldung ist hier erforderlich. Bei Problemen mit der Anmeldung können die Wanderführer Uwe Rose (uwerose@web.de) und Rainer Lemmer (+49 178 4628694) kontaktiert werden.



Layen-Hopping und Heinzelmännchens Treppchen
Am Sonntag, 26. Mai, beginnt um 10 Uhr die Wanderung "W6 Layen-Hopping und Heinzelmännchens Treppchen". Diese Tour führt über schmale Naturpfade zu drei beeindruckenden Felsen und entlang eines alten Leinpfads an der Lahn. Der Weg beinhaltet mehrere Auf- und Abstiege sowie fantastische Ausblicke auf die Lahn und den Cramberger Bogen.

Der Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Gabelstein und Hölloch an der K34 in 65558 Cramberg. Die Strecke beträgt rund elf Kilometer bei 290 Höhenmetern und erfordert Trittsicherheit und gute Kondition. Auch bei dieser Wanderung sind 5 Euro pro Person zu entrichten, wobei Kinder bis 14 Jahre und Mitglieder des Westerwald-Vereins e.V. frei teilnehmen.

Anmeldung ist hier erforderlich. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten für den Fall von Anmeldeproblemen sind ebenfalls gegeben.

Diese Mai-Wanderungen bieten sowohl Naturliebhabern als auch Fotografen faszinierende Erlebnisse und unvergessliche Eindrücke. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Zugausfälle auf der RE 9: Einschränkungen am 16. und 17. Mai

Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung von Personal kommt es auf der Linie RE 9 zu erheblichen Einschränkungen. ...

Frühlingsfest lockt am 26. Mai nach Betzdorf

Am 26. Mai verwandelt sich die Innenstadt von Betzdorf in eine bunte Festmeile. Von 13 bis 18 Uhr lockt ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Am 16. und 17. Mai stellt die Filiale der Westerwald Bank in den Westerwald-Arkaden in Höhr-Grenzhausen ...

MGV Horhausen gewinnt 1.000 Euro bei "SWR4 Verein(t)"

Im Rahmen der Aktion "SWR4 Verein(t)" konnten sich Vereine aus Rheinland-
Pfalz und Baden-Württemberg ...

Aufsichtsrat verlängert frühzeitig Bestellungen der EAM-Geschäftsführung

Der EAM-Aufsichtsrat hat in seiner gestrigen Sitzung bereits ein Jahr vor dem formal erforderlichen Zeitpunkt ...

Sanierung der K 72 zwischen Industriegebiet "Alte Hütte" und Restaurant "Zur alten Mühle"

Die Sanierungsarbeiten im Zuge der K 72 zwischen Industriegebiet "Alte Hütte" und dem Restaurant "Zur ...

Werbung