Werbung

Pressemitteilung vom 16.05.2024    

Frühlingsfest lockt am 26. Mai nach Betzdorf

Am 26. Mai verwandelt sich die Innenstadt von Betzdorf in eine bunte Festmeile. Von 13 bis 18 Uhr lockt das Frühlingsfest mit zahlreichen Attraktionen und einem vielfältigen Programm, das keine Wünsche offenlässt und von der Aktionsgemeinschaft und der Stadt Betzdorf liebevoll organisiert wird.

Das Frühlingsfest in Betzdorf bietet ein buntes Programm. (Foto: Kevin Wallimann)

Betzdorf. Um 13 Uhr eröffnen Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer und die Erste Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft, Stefanie Stieler, das Fest auf der Bühne am Rathaus. Den Auftakt der Feierlichkeiten bildet ein Konzert der Stadtkapelle Betzdorf, das für musikalische Stimmung sorgt. Parallel dazu startet der verkaufsoffene Sonntag, der zum Bummeln durch den Betzdorfer Einzelhandel einlädt.

Ein besonderes Highlight des Tages ist das Konzert des Frauenensembles Encantada, das um 14 Uhr ebenfalls auf der Bühne am Rathaus stattfindet. Im Anschluss folgen Auftritte von Jonny Winters als Elvis, dem Jugendchor Rejoice der Chorgruppe Druidenstein sowie rockige Klänge von Jojo Weber.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Ein buntes Markttreiben erstreckt sich über die gesamte Innenstadt. Besonders die Vereinsmeile auf dem Siegparkplatz (Expert Klein) bietet zahlreiche Aktivitäten, die vor allem die kleinen Gäste ansprechen sollen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein weiterer Höhepunkt des Frühlingsfestes ist das "Spiel ohne Grenzen". Hier können sich bereits angemeldete Teams bei Disziplinen wie Bullriding und dem Adrenalin Race messen.

Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer betont: "Ein herzliches Dankeschön gebührt an dieser Stelle den großzügigen Sponsoren und der engagierten Aktionsgemeinschaft, ohne die dieses Fest nicht möglich wäre."

Während des gesamten Festes sind auch Walking Acts unterwegs: "Mohnfred", alias Michael Wibbelt, tritt als überdimensionale Mohnblume auf, und Jonny Winters begeistert als Elvis-Imitator in der gesamten Innenstadt.

Das Betzdorfer Frühlingsfest verspricht einen Tag voller unvergesslicher Momente und lädt alle ein, gemeinsam die Schönheit des Frühlings zu feiern. Die Aktionsgemeinschaft und die Stadt Betzdorf freuen sich darauf, viele Besucher begrüßen zu dürfen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Am 16. und 17. Mai stellt die Filiale der Westerwald Bank in den Westerwald-Arkaden in Höhr-Grenzhausen ...

Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche: Autor Micha Krämer las für den guten Zweck

Wenn Micha Krämer zu einer musikalischen Lesung lädt, wird es vor allem eines: gemütlich. Bar jedweder ...

Bürgergespräch "Menanner schwätzen" in Wissen - zu verschiedenen Themen war gut besucht

Zu einem "Bürgergespräch" hatte der Stadt- und VG-Bürgermeister Berno Neuhoff, am Donnerstag (16. Mai), ...

Zugausfälle auf der RE 9: Einschränkungen am 16. und 17. Mai

Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung von Personal kommt es auf der Linie RE 9 zu erheblichen Einschränkungen. ...

Zwei spannende Wanderungen im Mai: Naturfotografie und Layen-Hopping

Im Mai finden zwei außergewöhnliche Wanderungen im Westerwald statt. Beide Veranstaltungen versprechen ...

MGV Horhausen gewinnt 1.000 Euro bei "SWR4 Verein(t)"

Im Rahmen der Aktion "SWR4 Verein(t)" konnten sich Vereine aus Rheinland-
Pfalz und Baden-Württemberg ...

Werbung