Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

"Gewinn für alle Generationen" - Ortsbürgermeisterkandidat zu Gast im Naurother Dorfladen

Julian Schwan, der im Juni das Amt des Ortsbürgermeisters in Nauroth anstrebt, war zu Besuch im ortsansässigen Lebensmittelgeschäft "Mio - Der Dorfladen". Bei dem Besuch informierte er sich über die Entwicklung des Dorfladens und sprach mit der Ladeninhaberin Simone Brancato auch über die Vor- und Nachteile des Standortes.

Zu Besuch im Hofladen (Foto: privat)

Nauroth. In diesem Gespräch kristallisierte sich heraus, dass das vielfältige Angebot durchaus mit den Preisen der großen Supermarktketten mithalten kann und beinahe alle Produkte des täglichen Bedarfs umfasst. Es wurde schnell deutlich, dass der Dorfladen mit viel Engagement und Herzblut betrieben wird. Auch wenn das Angebot von den Bürgern der Ortsgemeinde Nauroth gut angenommen wird, gibt es immer noch Wachstumspotenzial.

Julian Schwan zeigte sich beeindruckt vom außergewöhnlich hohen Einsatz der Ladenbetreiberin: "Der Dorfladen übernimmt eine wichtige Grundversorgungsfunktion in Nauroth. Es ist mir wichtig, dass er langfristig bestehen bleibt, um Nauroth sowohl für künftige Generationen attraktiv zu halten, als auch die Nahversorung der älteren Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen." Auch der Standort, sowie die hiermit einhergehende Kombination zwischen Nahversorung und dem unmittelbar angrenzenden, durch das Backhaus Hehl betriebenen, "Café Nauroth" als sozialen Treffpunkt, hält der Ortsbürgermeisterkandidat für "außergewöhnlich überzeugend". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Mit Pfarrer Wolfgang Buck konnte der Männerbeauftragte des Kirchenkreises Altenkirchen, Thorsten Bienemann, ...

Erste Nacht der Technik im Landkreis Altenkirchen lädt Technikbegeisterte ein

Der Landkreis Altenkirchen wird am 27. September zum Schauplatz einer abwechslungsreichen Veranstaltung: ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Glasfaserausbau wirft riesige Probleme auf

Es ist nicht alles Gold, was glänzt: Groß war die Freude in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, ...

Birnbacher Tauschbörse für Gartenfreunde wieder ein voller Erfolg

Die erste Birnbacher Tauschbörse der Dorfgemeinschaft im Frühjahr ist traditionell immer gut bestückt ...

open-arts-Festivals im Kunsthaus Wäldchen: Nirvana in Kammermusik

Beim open-arts-Festivals im Kunsthaus Wäldchen faszinierte das Geysir-Quartett mit feinen und polyphon ...

Fenster zu anderen Realitäten: Kreisverwaltung zeigt "Magische Welten" von Ulrich Lipp

Lebendig, kraftvoll und leuchtstark sind die Farben, faszinierend und geheimnisvoll die abstrakten Formen: ...

Werbung