Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Mit Pfarrer Wolfgang Buck konnte der Männerbeauftragte des Kirchenkreises Altenkirchen, Thorsten Bienemann, kürzlich einen echten "Hochkaräter" für einen Vortrag beim Männerfrühstück in Daaden gewinnen. Thema war das Mittelalter und auch die Hexenverfolgung.

Pfarrer Wolfgang Buck referierte beim Männerfrühstück in Daaden. (Foto: Bienemann)

Daaden. Auf ein bewegtes Leben blickt Pfarrer Wolfgang Buck zurück. Der inzwischen in Daaden wohnhafte 75-Jährige schloss sein erstes theologisches Examen einst an der Philipps-Universität in Marburg mit dem Schwerpunkt Kirchengeschichte des Mittelalters und der Reformation ab. Als Experte gefragt war und ist der zwischenzeitlich im aktiven Ruhestand befindliche Pfarrer mit seiner ausgewiesenen Expertise zu Russland, Osteuropa, dem Balkan und Zentralasien unter anderem auch beim Außenministerium oder dem diplomatischen Dienst. Über Mission, zahlreiche Reisen und Auslandsaufenthalte bis hin zu Fernsehauftritten und Publikationen reicht die Palette von Bucks Aktivitäten.



Das Männerfrühstück war wie immer gut besucht, dabei hatte Buck schwere Kost im Gepäck. Referierte zum Mittelalter, näherte sich dem schwierigen Thema der Hexenverfolgung, dem 30-Jährigen Krieg und schloß auch einen Exkurs zu Martin Luther und den Bauernkriegen an. Insbesondere die späten Lebensjahre des Reformators standen dabei im Fokus. Gekonnt präsentierte Buck die interessanten und spannenden Themen, denen die Männer begeistert folgten.

Weitere Informationen zur Männerarbeit sind erhältlich beim Männerbeauftragten des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, Thorsten Bienemann, unter E-Mail: maennerarbeit-ak@t-online.de. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Erste Nacht der Technik im Landkreis Altenkirchen lädt Technikbegeisterte ein

Der Landkreis Altenkirchen wird am 27. September zum Schauplatz einer abwechslungsreichen Veranstaltung: ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Glasfaserausbau wirft riesige Probleme auf

Es ist nicht alles Gold, was glänzt: Groß war die Freude in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, ...

Betrug bei Online-Reisebuchungen: Web-Seminar klärt auf

Viele Menschen kennen das Problem: Man möchte eine Reise buchen, doch plötzlich steigen die Preise oder ...

"Gewinn für alle Generationen" - Ortsbürgermeisterkandidat zu Gast im Naurother Dorfladen

Julian Schwan, der im Juni das Amt des Ortsbürgermeisters in Nauroth anstrebt, war zu Besuch im ortsansässigen ...

Birnbacher Tauschbörse für Gartenfreunde wieder ein voller Erfolg

Die erste Birnbacher Tauschbörse der Dorfgemeinschaft im Frühjahr ist traditionell immer gut bestückt ...

open-arts-Festivals im Kunsthaus Wäldchen: Nirvana in Kammermusik

Beim open-arts-Festivals im Kunsthaus Wäldchen faszinierte das Geysir-Quartett mit feinen und polyphon ...

Werbung