Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Erste Nacht der Technik im Landkreis Altenkirchen lädt Technikbegeisterte ein

Der Landkreis Altenkirchen wird am 27. September zum Schauplatz einer abwechslungsreichen Veranstaltung: Die erste Nacht der Technik, verspricht eine unvergessliche Erfahrung für Technikbegeisterte jeden Alters zu werden. Doch was macht dieses Event so besonders?

v.li.: Ewald Werner (VDE Köln), Urban Plößl (plan deluxe), Niklas Discher, Gerd Neef, Darya Richter, Andreas Utsch, Jörg Ditthardt (alle TraForce), Horst Behr (VDI Kölner Bezirksverein) (Fotos: Veranstalter)

Kreis Altenkirchen. In einer einzigartigen Atmosphäre können Besucher zwischen 18 und 24 Uhr eine Vielzahl von Unternehmen besuchen, um hautnah Einblicke in ihre technologischen Innovationen zu erhalten. Dank der Flexibilität der teilnehmenden Unternehmen können verschiedene Zeitfenster für Besuchergruppen geplant werden, was es jedem ermöglicht, die Nacht der Technik nach den eigenen Vorstellungen zu erleben.

Die Organisation übernimmt die Eventagentur plan deluxe. Von der Bewerbung über die Ticketverkäufe bis hin zur Unterstützung der Unternehmen bei der Durchführung - plan deluxe sorgt für einen reibungslosen Ablauf, damit sich alle Gäste voll und ganz auf das Erlebnis konzentrieren können.

Doch die Nacht der Technik ist mehr als nur eine Gelegenheit, innovative Technologien zu präsentieren. Sie bietet eine Möglichkeit für Unternehmen, um sich einem breiten Publikum zu präsentieren und potenzielle Kunden sowie zukünftige Mitarbeiter und potenzielle Auszubildende zu gewinnen. Das Engagement der IHK Koblenz als Unterstützer unterstreicht die Bedeutung dieser Veranstaltung für die regionale Wirtschaft und die Förderung von Technologie und Innovation.



Als Initiator der Nacht der Technik bringt der Projektträger VDI/VDE nicht nur sein Fachwissen ein, sondern auch sein Netzwerk und seine Expertise, um dieses Event zu einem Erfolg zu machen. Bei einem kürzlichen Treffen in den TraForce-Räumlichkeiten wurde energisch über die bevorstehende Nacht der Technik diskutiert.

Die Nacht der Technik ist nicht nur eine Gelegenheit, die neuesten technologischen Entwicklungen zu entdecken, sondern auch ein Forum für den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen verschiedener Branchen. TraForce als Hauptsponsor, lädt alle Interessierten ein, Teil dieser spannenden Veranstaltung zu sein und gemeinsam die Zukunft der Technik zu gestalten.

Informationen und weitere Details zur Nacht der Technik sind unter nacht-der-technik.de erhältlich. Interessierte Unternehmen können sich auch direkt an die Ansprechpartner bei TraForce wenden, um mehr über die verschiedenen Teilnahmemöglichkeiten zu erfahren. Der Annahmeschluss für die Teilnahme ist der 3. Juli. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Glasfaserausbau wirft riesige Probleme auf

Es ist nicht alles Gold, was glänzt: Groß war die Freude in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, ...

Betrug bei Online-Reisebuchungen: Web-Seminar klärt auf

Viele Menschen kennen das Problem: Man möchte eine Reise buchen, doch plötzlich steigen die Preise oder ...

Vermisster Mönch aus Boppard wieder aufgetaucht

Seit den frühen Morgenstunden des 14. Mai wurde ein thailändischer Mönch aus Boppard vermisst. Seine ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Mit Pfarrer Wolfgang Buck konnte der Männerbeauftragte des Kirchenkreises Altenkirchen, Thorsten Bienemann, ...

"Gewinn für alle Generationen" - Ortsbürgermeisterkandidat zu Gast im Naurother Dorfladen

Julian Schwan, der im Juni das Amt des Ortsbürgermeisters in Nauroth anstrebt, war zu Besuch im ortsansässigen ...

Birnbacher Tauschbörse für Gartenfreunde wieder ein voller Erfolg

Die erste Birnbacher Tauschbörse der Dorfgemeinschaft im Frühjahr ist traditionell immer gut bestückt ...

Werbung