Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Betrug bei Online-Reisebuchungen: Web-Seminar klärt auf

Viele Menschen kennen das Problem: Man möchte eine Reise buchen, doch plötzlich steigen die Preise oder es tauchen unerwartete Kosten auf. Ein Web-Seminar soll nun Licht ins Dunkel bringen und Verbrauchern zeigen, wie sie sich vor Fallen und Abzockern schützen können.

Symbolbild (Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz / Rawf8 - stock.adobe.com)

Region. Bei der Buchung von Reisen über Online-Portale kann einiges schiefgehen. Betrügerische Abzockmaschen sind keine Seltenheit und können für Verbraucher zu einer teuren Angelegenheit werden. Schwankende Preise, gefälschte Bewertungen oder versteckte Zusatzkosten sind nur einige der Herausforderungen, denen man begegnen kann. Doch wie kann man sich davor schützen?

Am kommenden Donnerstag, 22. Mai, 16 Uhr, findet ein Web-Seminar mit dem Titel "Kostenfalle Reise: Erkennen und vorbeugen" statt. Dieses Seminar wird von der Präventionsexpertin des Landeskriminalamts, Lisa Bender, und Andrea Steinbach von der Verbraucherzentrale geleitet. Innerhalb von etwa 90 Minuten informieren die Experten darüber, welche betrügerischen Methoden häufig angewendet werden und geben wertvolle Tipps zur Vermeidung solcher Fallen. Interessierte können sich hier anmelden. Fragen werden im Live-Chat beantwortet.



Zusätzliche Informationen zur Sicherheit im Internet bieten die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und das Landeskriminalamt auf ihren Webseiten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht   Reise  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion auf dem Herbstmarkt: Unterstützung für die Caritas-Notschlafstelle

Der diesjährige Herbstmarkt des Vereins Neue Arbeit e.V. in Wissen war nicht nur ein Ort für handgefertigte ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Am 30. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. ...

Kennzeichendiebstahl in Pracht: Polizei sucht Zeugen

In Pracht kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem beide Kennzeichen eines Kleintransporters gestohlen ...

Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Weitere Artikel


Vermisster Mönch aus Boppard wieder aufgetaucht

Seit den frühen Morgenstunden des 14. Mai wurde ein thailändischer Mönch aus Boppard vermisst. Seine ...

Erfolgreiche Kontrolltage in Rheinland-Pfalz: Autobahnpolizei zieht positive Bilanz

Die Verkehrsdirektion Koblenz berichtet über erfolgreichen "Mobile Kontrolltage" vom 15. und 16. Mai ...

Unbekannte Täter beschmieren Hausfassade in Altenkirchen mit derber Beleidigung

In der Stadt Altenkirchen wurde die Fassade eines Hauses in der Quengelstraße mit einem beleidigenden ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Glasfaserausbau wirft riesige Probleme auf

Es ist nicht alles Gold, was glänzt: Groß war die Freude in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, ...

Erste Nacht der Technik im Landkreis Altenkirchen lädt Technikbegeisterte ein

Der Landkreis Altenkirchen wird am 27. September zum Schauplatz einer abwechslungsreichen Veranstaltung: ...

Hexenverfolgung war Thema beim Männerfrühstück in Daaden

Mit Pfarrer Wolfgang Buck konnte der Männerbeauftragte des Kirchenkreises Altenkirchen, Thorsten Bienemann, ...

Werbung