Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Trinkwasser-Alarm in Kirchen (Sieg): Abkochgebot nach Rohrbruch und Keimkontamination

Ein unerwarteter Zwischenfall hat nun für die Bewohner Wehbachs aufwendige Konsequenzen. Eine Verunreinigung des Trinkwassers durch gefährliche E. Coli Bakterien erfordert nun dringende Vorsichtsmaßnahmen.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Kirchen. Am 17. Mai um 13.10 Uhr gab die Pressestelle der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) bekannt, dass das Trinkwasser in bestimmten Bereichen des Ortsteils Wehbach mit Escherichia coli (E. coli) Bakterien und coliformen Keimen kontaminiert ist. Der Grund für diese Verunreinigung ist ein Rohrbruch.

Die betroffenen Straßen sind primär im Ortsteil Wehbach, aber auch in den Bereichen Grindel und Brühlhof.
Betroffen sind nur die nachfolgend aufgeführten Straßen:
Ortsteil Wehbach
* Adolf-Kolping-Stra?e
* Oberstraße
* Freusburger Straße ab Hausnummer 9
* Wehbachstraße 33 a
* Glückaufstraße
* Buchenhofstraße
Bereich Grindel
* Ahornweg
* Eichenweg
* Eschenweg
* Birkenweg
* Buchenweg
Bereich Brühlhof
* Am Buschert Hausnummer 23 bis 31
* Friedrichstraße Hausnummer 2, 4 und 6

Für die Bewohner dieser Gebiete gilt ein Abkochgebot. Sie müssen das Wasser mindestens fünf Minuten sprudelnd kochen lassen, bevor sie es für verschiedene Zwecke verwenden, darunter die Zubereitung von Nahrung, Abwaschen von Gemüse und Obst, Zähneputzen und medizinische Zwecke. Nicht abgekochtes Wasser kann weiterhin für die Körperpflege eingesetzt werden, solange darauf geachtet wird, dass es nicht getrunken wird oder auf offene Wunden kommt. Für Haustiere und Vieh sowie für die Toilettenspülung ist kein abgekochtes Wasser notwendig.



Zusätzlich zur Kochanweisung wird das Trinkwasser mit einem zwölf prozentigen Chlorbleichlauge-Desinfektionsmittel behandelt. Dies kann zu Geruchs- und Geschmacksveränderungen führen, stellt jedoch keine zusätzliche Gesundheitsgefahr dar.

Diese Anordnung bleibt bis auf Widerruf in Kraft. Über die Aufhebung des Abkochgebots wird die Bevölkerung über verschiedene Medienkanäle informiert. Die Verbandsgemeindewerke bitten um Verständnis für diese Maßnahme. (PM/Red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Weitere Artikel


Vollsperrung der K32 bei Almersbach: Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Umwege einstellen

Ab dem 21. Mai kommt es auf der K32 zwischen Almersbach und Oberwambach zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. ...

Frühlingsfest in Wölmersen: Ein Tag voller Spiel, Spaß und Spiritualität

Anfang Mai öffnete das Missions- und Bildungswerk "NEUES LEBEN" erneut seine Türen in Wölmersen und veranstaltete ...

50 Jahre Lebenswegbegleiter: Ein Elternabend für den Umgang mit familiären Konflikten

Am Donnerstag, 6. Juni, lädt die Beratungsstelle - Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Schwangerenberatung ...

Kommunen im Dreiländereck tauschen sich über Klimaschutz aus

Beim Thema Klimaschutz und Klimafolgenanpassung rücken die Kommunen im Dreiländereck der Bundesländer ...

Selbach ist Sieger im Dorfwettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft!"

Nach der coronabedingten Zwangspause hat der Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft!" im Kreis Altenkirchen ...

Unbekannte Täter beschmieren Hausfassade in Altenkirchen mit derber Beleidigung

In der Stadt Altenkirchen wurde die Fassade eines Hauses in der Quengelstraße mit einem beleidigenden ...

Werbung