Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Frühlingsfest in Wölmersen: Ein Tag voller Spiel, Spaß und Spiritualität

Anfang Mai öffnete das Missions- und Bildungswerk "NEUES LEBEN" erneut seine Türen in Wölmersen und veranstaltete ein sensationelles Frühlingsfest, das die Herzen den Besuchern höher schlagen ließ. 1200 Besucher strömten auf das Gelände, wo sie eine Fülle von neuen und bekannten Attraktionen erwartete.

Die Besucher des Frühlingsfests in Wölmersen strahlte mit der Sonne um die Wette (Fotos: NEUES LEBEN e.V)

Wölmersen. Für die Kinder waren die Highlights des Tages ein erweitertes Angebot an Hüpfburgen, zwei Clowns und das BubbleBall-Spiel in der neu errichteten Neues Leben-Freilufthalle. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Bühnenprogramm für die Kids, das mit einer tiefgründigen Botschaft aufwartete: Gott als liebevoller Vater, der jeden mit offenen Armen empfängt. Sie wurde durch ein kurzweiliges Theaterstück vermittelt, das nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen berührte.

Zum zweiten Mal war die Feuerwehr Weyerbusch-Flammersfeld vertreten, dieses Jahr sogar mit ihrer Hundestaffel. Die Vorführungen der Rettungshunde zogen viele bewundernde Blicke auf sich und zeigten, wie die Vierbeiner in Notfällen Leben retten können.



Neben den vier Foodtrucks, die für jede Geschmacksrichtung etwas Herzhaftes boten, Waffeln, Slush-Eis, Zuckerwatte rundeten das kulinarische Angebot ab, waren auch die Mitarbeiter von Gieleroth mit einem Kuchenbuffet vor Ort. Wie in jedem Jahr unterstützte Neues Leben auch diesmal die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Die gesamten Einnahmen durften die Mitarbeiter als Spende behalten.

Dieses Fest hat nicht nur die Tradition von Neues Leben fortgesetzt. Die Besucherzahl setzt auch ein klares Zeichen, dass lebensnahe spirituelle Angebote in der Region unverzichtbar sind und bleiben. Der erneute Erfolg bestätigt, dass das Werk nach über 70 Jahren immer noch im Herzen der Menschen verankert ist. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

Weitere Artikel


50 Jahre Lebenswegbegleiter: Ein Elternabend für den Umgang mit familiären Konflikten

Am Donnerstag, 6. Juni, lädt die Beratungsstelle - Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Schwangerenberatung ...

Erfolgreicher Auftakt bei den Landesverbandsmeisterschaften für Wissener Schützenverein

Vor kurzem sind die Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen-Schützenbundes gestartet, zu denen ...

Erleben Sie Technologie hautnah: Die 1. Nacht der Technik in Altenkirchen

Am 27. September 2024 verwandelt sich der Landkreis Altenkirchen in einen Hotspot für Technologie interessierte. ...

Vollsperrung der K32 bei Almersbach: Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Umwege einstellen

Ab dem 21. Mai kommt es auf der K32 zwischen Almersbach und Oberwambach zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. ...

Trinkwasser-Alarm in Kirchen (Sieg): Abkochgebot nach Rohrbruch und Keimkontamination

Ein unerwarteter Zwischenfall hat nun für die Bewohner Wehbachs aufwendige Konsequenzen. Eine Verunreinigung ...

Kommunen im Dreiländereck tauschen sich über Klimaschutz aus

Beim Thema Klimaschutz und Klimafolgenanpassung rücken die Kommunen im Dreiländereck der Bundesländer ...

Werbung