Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

50 Jahre Lebenswegbegleiter: Ein Elternabend für den Umgang mit familiären Konflikten

Am Donnerstag, 6. Juni, lädt die Beratungsstelle - Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Schwangerenberatung - Diakonie Altenkirchen zu einem spannenden Elternabend ein. Es werden verschiedene Aspekte des alltäglichen Familienlebens und die damit verbundenen Herausforderungen beleuchtet.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Hamm. Der Alltag in einer Familie ist oft von Unstimmigkeiten geprägt, die manchmal zum Schmunzeln bringen, aber auch sehr anstrengend sein können. Ob Geschwisterstreit oder zermürbende Diskussionen mit den Kindern, fast jede Familie kennt diese Situationen. Doch wie kann man als Elternteil darauf reagieren, damit es möglichst bei den harmloseren Unstimmigkeiten bleibt?

Bei dem Elternabend wird unter anderem besprochen, wie Konflikte entstehen und welche Position und Rolle Eltern dabei einnehmen können. Es geht um Handlungsmöglichkeiten und nützliche Tipps für den Familienalltag. Auch die Tücken, die im Alltag immer wieder auftauchen, werden thematisiert. Neben fachlichem Input gibt es Raum für Austausch und gemeinsames Erarbeiten von Lösungen.



Interessierte Eltern sind eingeladen, sich am Donnerstag, 6. Juni, um 19 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer Haus in der Parkstraße 3, 57577 Hamm einzufinden. Das Ende der Veranstaltung ist für 21 Uhr geplant. Anmeldungen werden telefonisch unter 02681 8249612 entgegengenommen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Auftakt bei den Landesverbandsmeisterschaften für Wissener Schützenverein

Vor kurzem sind die Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen-Schützenbundes gestartet, zu denen ...

Erleben Sie Technologie hautnah: Die 1. Nacht der Technik in Altenkirchen

Am 27. September 2024 verwandelt sich der Landkreis Altenkirchen in einen Hotspot für Technologie interessierte. ...

Verkehrsdelikte und Diebstahl: Betzdorfer Polizei berichtet von mehreren Vorfällen

Wie die Polizeiinspektion Betzdorf berichtet, kam es sowohl zu mehreren Verkehrsdelikten und einer Sachbeschädigung, ...

Frühlingsfest in Wölmersen: Ein Tag voller Spiel, Spaß und Spiritualität

Anfang Mai öffnete das Missions- und Bildungswerk "NEUES LEBEN" erneut seine Türen in Wölmersen und veranstaltete ...

Vollsperrung der K32 bei Almersbach: Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Umwege einstellen

Ab dem 21. Mai kommt es auf der K32 zwischen Almersbach und Oberwambach zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. ...

Trinkwasser-Alarm in Kirchen (Sieg): Abkochgebot nach Rohrbruch und Keimkontamination

Ein unerwarteter Zwischenfall hat nun für die Bewohner Wehbachs aufwendige Konsequenzen. Eine Verunreinigung ...

Werbung