Werbung

Wirtschaft | Altenkirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 17.05.2024    

Erleben Sie Technologie hautnah: Die 1. Nacht der Technik in Altenkirchen

Am 27. September 2024 verwandelt sich der Landkreis Altenkirchen in einen Hotspot für Technologie interessierte. Die 1. Nacht der Technik bietet Einblicke in innovative Technologien und eine Plattform zum Austausch, zugänglich für alle Altersgruppen von 18 bis 24 Uhr.

Foto: Von links nach rechts: 1. Ewald Werner (VDE Köln), 2. Urban Plößl (plan deluxe), 3. Niklas Discher, 4. Gerd Neef, 5. Darya Richter, 6. Andreas Utsch, 7. Jörg Ditthardt (alle TraForce), 8. Horst Behr (VDI Kölner Bezirksverein). Quelle: TraForce

Altenkirchen. In einer einzigartigen Atmosphäre bietet die 1. Nacht der Technik die Möglichkeit, zwischen 18 und 24 Uhr verschiedene Unternehmen zu besuchen. Die Besucher können direkt Einblicke in die neuesten technologischen Innovationen erhalten, die durch flexible Zeitfenster individuell erlebbar sind.

Perfekt organisiert durch plan deluxe
Die Eventagentur plan deluxe garantiert mit ihrer umfassenden Planung von Werbung über Ticketverkauf bis hin zur Durchführung eine reibungslose Erfahrung für alle Gäste, sodass der Fokus in jeder Hinsicht auf den technischen Erlebnissen liegt.

Eine Bühne für Unternehmen und Netzwerke
Nicht nur eine Präsentationsfläche für Innovationen, die Nacht der Technik bietet Unternehmen auch die Chance, sich einem breiten Publikum vorzustellen und potenzielle Kunden sowie zukünftige Mitarbeiter zu gewinnen. Unterstützt von der IHK Koblenz, betont das Event die Bedeutung für die regionale Wirtschaftsförderung und technologische Fortschritte.



Gemeinschaftliches Engagement für die Technik
Mit dem VDI/VDE als Initiator und TraForce als Hauptsponsor, fördert die Nacht der Technik den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Branchen. Dieses Event ist eine Plattform, um die neuesten technologischen Entwicklungen zu entdecken und um an der Gestaltung der Zukunft der Technik aktiv teilzunehmen.

Wichtige Informationen für Interessierte
Für weitere Details zur Nacht der Technik besuchen Sie www.nacht-der-technik.de. Unternehmen, die an einer Teilnahme interessiert sind, können sich bis zum 3. Juli 2024 anmelden und so Teil dieses innovativen Ereignisses werden. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wirtschaft   Veranstaltungstipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Weitere Artikel


Verkehrsdelikte und Diebstahl: Betzdorfer Polizei berichtet von mehreren Vorfällen

Wie die Polizeiinspektion Betzdorf berichtet, kam es sowohl zu mehreren Verkehrsdelikten und einer Sachbeschädigung, ...

Bätzing-Lichtenthäler und Diedenhofen: Kreis Altenkirchen profitiert von Rekord-Bildungsprogramm

Mit der Verkündung des neuen Startchancen-Programms haben sich bedeutende Veränderungen für die Bildungslandschaft ...

Neues Gesicht der Blutspende in Friesenhagen: Generationenwechsel im Blutspendeteam

Ein Abend der Wehmut, aber auch ein Abend des personellen Neubeginns war der letzte Blutspendetermin ...

Erfolgreicher Auftakt bei den Landesverbandsmeisterschaften für Wissener Schützenverein

Vor kurzem sind die Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen-Schützenbundes gestartet, zu denen ...

50 Jahre Lebenswegbegleiter: Ein Elternabend für den Umgang mit familiären Konflikten

Am Donnerstag, 6. Juni, lädt die Beratungsstelle - Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Schwangerenberatung ...

Frühlingsfest in Wölmersen: Ein Tag voller Spiel, Spaß und Spiritualität

Anfang Mai öffnete das Missions- und Bildungswerk "NEUES LEBEN" erneut seine Türen in Wölmersen und veranstaltete ...

Werbung