Werbung

Nachricht vom 26.12.2011    

Achtung: Neue Verkehrsanordnung

Ab 1. Januar gilt in Wissen, in der Nassauer Straße und der Oststraße ein absolutes Halteverbot. Die Landstraße 289 wurde im Stadtbereich verlegt, sie führt von der Hachenburger Straße nun in die Nassauer Straße und die Oststraße. Parkende und haltende Fahrzeuge führten zu Rückstaus.

Wissen. Ab 1. Januar 2012 gilt in der Nassauer Straße und der Oststraße ein absolutes Haltverbot. Diese Maßnahme ist notwendig geworden, da die Landesstraße L 289 im Stadtbereich von der Hachenburger Straße in die Nassauer Straße und weiter in die Oststraße bis zum Europakreisel verlegt wurde.
Immer wieder musste festgestellt werden, dass sich auf Grund parkender Fahrzeuge und des erhöhten Verkehrsaufkommens erhebliche Rückstaus in beiden Richtungen bildeten und gefährliche Verkehrssituationen entstanden.

Das Halteverbot umfasst die Nassauer Straße bis zur Einmündung der Hockelbachstraße bzw. der Steinbuschstraße und die Oststraße beidseitig. Lediglich auf einem kurzen Streckenabschnitt von der Grundstücksgrenze Nassauer Straße 4 bis zur Einmündung der Bergstraße, wo die Fahrbahn ausreichend breit ist, wird Parken weiterhin erlaubt sein, teilte die Verwaltung mit.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Hospizverein bietet neuen Kurs

Sterben ist Teil des Lebens. Diese unumstössliche Tatsache hat in den meisten Köpfen der Menschheit kaum ...

Top-Termine der Jugendpflege Betzdorf/Kirchen

Die Jugendpflegen der VG Betzdorf und Kirchen stellen ihre Top-Veranstaltungen für das Jahr 2012 vor. ...

Bürgerarbeit ist Chance für Langzeitarbeitslose

Die Caritas Betzdorf schuf sogenannte Bürgerarbeitsplätze, gefördert vom Bundesministerium für Arbeit. ...

Kommune braucht Planungssicherheit für Stegskopf

Die Entscheidung zur Zukunft des Truppenübungsplatzes Stegskopf liege bei der Kommune. Darauf machte ...

Kleine Musiker ganz groß

Das Schülerkonzert im Advent der Bergkapelle Birken-Honigsessen zeigte die ganze Bandbreite der Musikausbildung ...

Sternsingeraktion 2012 für Kinderrechte

In wenigen Tagen ziehen sie von Haus zu Haus, sind als die Heiligen drei Könige verkleidet, singen, sprechen ...

Werbung