Werbung

Nachricht vom 19.05.2024    

30 Jahre Jugendfeuerwehr Dauersberg: Für die Freiwillige Feuerwehr eine Erfolgsgeschichte

Von Klaus Köhnen

Zur Feier dieses Jubiläums hatten die Verantwortlichen, am Samstag (18. Mai), in die Grillhütte Dauersberg eingeladen. Die Jugendfeuerwehren (JF) und die, bereits an vielen Standorten bestehenden, Bambini-Feuerwehren bilden den Nachwuchs für die Einsatzabteilungen.

Die Jugendfeuerwehren des Landkreises waren in großer Zahl erschienen (Fotos: kkö)

Betzdorf-Dauersberg. Zu der kurzen Feierstunde konnte der Löschgruppenführer Michael Rotter zahlreiche Gäste begrüßen. Aus den Reihen der Politik waren der erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain Joachim Brenner, der erste Beigeordnete des Landkreises Tobias Gerhardus sowie zahlreiche Ortsbürgermeister und Vertreter der Orts- und Verbandsgemeinde gekommen. Die Feuerwehren wurden durch den Wehrleiter Markus Beichler, den Geschäftsführer des Kreisfeuerwehrverbandes Daniel Freese und vielen Wehrführern vertreten. Für die Kreisjugendfeuerwehr war Tim Kölzer erschienen. Die Jugendfeuerwehr der VG vertrat Stefan Theis. Der Brand- und Katastrophenschutz Inspekteur Ralf Schwarzbach musste, durch einen Einsatz bedingt, absagen.

Die wichtigsten Akteure jedoch waren die vielen angereisten Jugendfeuerwehrleute, so die Redner. Rotter ging auf die Geschichte der Jugendfeuerwehr Dauersberg ein. Diese wurde von Thomas Hartmann und einigen Mitstreiter 1994 in Dauersberg gegründet. Hartmann stand bis zum 1. Januar 2022, als Jugendwart in der Verantwortung und ist bis heute Ansprechpartner aller JF-Betreuer geblieben. Zu dieser Zeit, so Rotter, konnte niemand ahnen, was daraus werden würde. Von den heute aktiven Feuerwehrleuten der Löschgruppe kommen 21 aus der eigenen Jugendfeuerwehr. Dies ist eine Quote, die kaum eine andere Einheit aufweisen kann. "Um die Zukunft der Löschgruppe Dauersberg muss mir nicht bange sein, weiß ich doch, dass dieser Trend sich auch unter der Leitung von Alexander Kohl fortsetzen wird", so der Wehrführer.



Jugendwart Alexander Kohl dankte in seiner kurzen Rede besonders dem "Vater" der JF Dauersberg, Thomas Hartmann. Der Dank ging auch an das Betreuerteam und vor allem an die Mitglieder der Jugendfeuerwehr. Einen besonderen Dank gab es für Valentin Groß, der aufgrund seines Alters die Leistungsspange nicht erhalten konnte. Er sei aber, so Kohl, ein wichtiger Bestandteil, da er als sogenannter Springer jederzeit einen Ausfall hätte kompensieren können. "Wir können uns immer auf dich verlassen", so Kohl zum Abschluss.

Der erste Beigeordnete der VG Joachim Brenner überbrachte die Grüße der Wehrleitung sowie des VG-Rates. Er ging darauf ein, dass nicht nur die Feuerwehr stolz auf die Jugendarbeit sei, sondern auch die Verwaltung und die politisch Verantwortlichen. Die VG werde auch weiterhin die Feuerwehren, soweit es möglich sei, unterstützen. Brenner überreichte ein Gastgeschenk an den Jugendwart. Tobias Gerhardus schloss sich, im Namen des Landkreises, den Glückwünschen an. Er bezeichnete die Arbeit, der vor 30 Jahren Verantwortlichen, als Fundament, mit dem die Freiwillige Feuerwehr Dauersberg gut aufgestellt und zukunftsfähig sei.

Für die Jugendfeuerwehren aus den verschiedenen Löschzügen und die eigene, so Alexander Kohl, gehe es nach dem Mittagessen auf die Dorfrallye. Er wünschte allen Teilnehmern viel Spaß und Glück. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Vorfahrtsmissachtung führt zu Kollision in Kirchen (Sieg): Beteiligte Fahrzeuge erheblich beschädigt

In Kirchen (Sieg) ereignete sich am Freitag (18. Mai) ein Verkehrsunfall, der auf eine Missachtung der ...

Mutmaßlicher Drogendealer bei einer Verkehrskontrolle in Betzdorf entdeckt

Bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle in Betzdorf geriet ein mutmaßlicher Drogendealer ins Visier der ...

Ministerin Schmitt besucht Betzdorf: Einblicke in die Verkehrssituation

Am Mittwoch (15. Mai) besuchte Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt eine Veranstaltung ...

Ministerrat beschließt Änderungen im Ehrensoldgesetz

Der Ministerrat hat eine bedeutende Entscheidung getroffen, die das ehrenamtliche Engagement in kommunalen ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld ehrt Sportler, Mannschaften und Ehrenamtler

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern alle fünf Jahre wieder: In diesem Rhythmus ehrt die Verbandsgemeinde ...

Hochwasser an Saar und Mosel: Bereitschaft aus Altenkirchen, Neuwied und Westerwald rückte aus

Die Bereitschaft für überörtliche Hilfe des Leitstellenbereiches Montabaur wurde am Samstag (18. Mai) ...

Werbung