Werbung

Nachricht vom 19.05.2024    

"Wohnungsbrand nach Explosion" in Marienthal lautete die Meldung für die Feuerwehr Hamm

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag (19. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 9.30 Uhr, nach Marienthal gerufen. Die Meldung: "Wohnungsbrand nach Explosion einer medizinischen Sauerstoffflasche" verhieß nichts Gutes. Beim Eintreffen der ersten Kräfte im Klosterdorf konnte der Wohnungsbrand nicht bestätigt werden.

Die Sauerstoffflasche wurde geborgen und kontrolliert (Bilder: FW Hamm)

Seelbach-Marienthal. Nach der ersten Erkundung konnte die Sauerstoffflasche durch einen Trupp geborgen werden. Ein offenes Feuer war nicht mehr erkennbar. Vorsorglich wurde eine Wasserversorgung aufgebaut und der Brandschutz sichergestellt. Kleinere Flammen waren von selbst erloschen. Ein weiterer Trupp, bestehend aus zwei Feuerwehrleuten, kontrollierte die Wohnung mit einer Wärmebildkamera. Auch hierbei gab es keine Feststellungen auf ein Brandereignis.

Eine leicht verletzte Person wurde durch den anwesenden Feuerwehrarzt und einem eintreffenden First Responder versorgt. Im weiteren Verlauf wurde die Person an den Rettungsdienst, der mit einem Rettungswagen aus Wissen und dem Notarzt aus Altenkirchen zur Einsatzstelle entsandt worden war, übergeben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm war, unter der Leitung des stellvertretenden Wehrleiters Mark Daniel Eibach, mit elf Feuerwehrleuten vor Ort. Zur Ursache der Explosion und eventueller Sachschäden liegen keine Informationen vor. (PM/kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Weitere Artikel


Ortsumgehung B256 für Willroth? Lokalpolitiker pochen auf zeitnahen Fortgang

Bekommt Willroth eine Ortsumgehung für die viel befahrene B256? Verschiedene Kommunalpolitiker der SPD ...

"Das volle Programm": Guido Cantz kommt in die Stadthalle Linz - Jetzt Karten gewinnen!

ANZEIGE | Er gehört zu den fleißigsten und erfolgreichsten Entertainern Deutschlands. Seit über 30 Jahren ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Der Übertritt von der Schule ins Berufsleben ist ein besonders spannender Lebensabschnitt für Jugendliche. ...

Buchtipp: "Mordsknall" von Micha Krämer

In seinem dreißigsten Buch lässt der westerwälder Autor Micha Krämer wieder die Fahrradpolizei der Insel ...

Ministerin Schmitt besucht Betzdorf: Einblicke in die Verkehrssituation

Am Mittwoch (15. Mai) besuchte Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt eine Veranstaltung ...

Mutmaßlicher Drogendealer bei einer Verkehrskontrolle in Betzdorf entdeckt

Bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle in Betzdorf geriet ein mutmaßlicher Drogendealer ins Visier der ...

Werbung