Werbung

Nachricht vom 20.05.2024    

Der Wettergott hatte ein Einsehen: Der Festzug in Leuzbach fand bei gutem Wetter statt

Von Klaus Köhnen

Nachdem die Leuzbacher Schützen am Samstag (18. Mai) den geplanten Zapfenstreich in das Festzelt verlegen mussten, konnte der Festzug zum 100-jährigen Jubiläum, am Sonntag (19. Mai) bei Sonnenschein stattfinden. Den Verantwortlichen war die Erleichterung anzumerken, hatte doch die Wetterprognose zeitweise keine guten Nachrichten gebracht.

Das Königspaar des SV Leuzbach strahlte mit der Sonne um die Wette (Bilder: kkö)

Altenkirchen-Leuzbach. Das traditionelle Fest des Schützenvereins Leuzbach-Bergenhausen ist weit über die Grenzen der Stadt Altenkirchen hinaus bekannt. In diesem Jahr war es aber etwas anders, der Schützenverein feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Traditionsgemäß besuchten die Schützen das Theodor-Fliedner-Haus und das DRK-Seniorenzentrum in Altenkirchen. Diese Tradition wurde auch in diesem Jahr fortgesetzt. Begleitet wurden die Schützen durch das Siegtäler Bläsercorps, das in beiden Einrichtungen, zur Freude der Bewohner, aufspielte.

Andreas Artelt und viele helfende Hände hatten für einen würdigen Rahmen gesorgt. Die Schützen überreichten ein Geschenk. Der lange Festzug stellte sich im Leuzbacher Weg vor dem DRK-Seniorenzentrum auf. Hier warteten bereits zahlreiche Zuschauer, darunter auch viele Bewohner des Seniorenzentrums. Königin Nicole und König Achim I. schritten die lange Front der angetretenen Gastvereine ab. Neben den Schützen nahmen auch VG-Bürgermeister Fred Jüngerich, Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz sowie Matthias Reuber (MdL) teil.



Mit Musik zur Parade
Musikalisch begleitet wurden die Schützen durch den Musikverein Brunken, den Spielmannszug der Feuerwehr Brandscheid und das Siegtäler Bläsercorps. Vom Leuzbacher Weg ging es in den Schützenweg, wo die Parade stattfand. Die Königspaare und Gäste nahmen Aufstellung und die Zugteilnehmer erwiesen den Regenten ihre Referenz. Musikalisch umrahmt wurde die Parade durch den Musikverein Brunken.

Der Weg des Festzuges führte dann weiter in Richtung Festzelt. Nach dem Abspielen der Nationalhymne und damit dem Ende des offiziellen Teiles wurde es wieder wuselig im Zelt. Jeder hatte noch Bekannte entdeckt, die es zu begrüßen galt. Im weiteren Verlauf unterhielten der Ehrenspielmannszug Brandscheid und der Musikverein Brunken die Gäste musikalisch. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Weitere Artikel


"Richtig aufgefahren" zum 100-jährigen Jubiläum des SV Elkhausen-Katzwinkel

An Pfingsten 2024 feierte der SV Elkhausen-Katzwinkel seinen 100. Geburtstag. Zum Jubiläumsfest hatte ...

Unfall auf der L267 bei Birkebeul: Vier Personen, darunter ein Kleinkind, leicht verletzt

Ein Zusammenstoß zweier Pkw auf der L267 bei Birkenbeul hat am Pfingstmontag (20. Mai) zu vier Verletzten ...

DLRG Wasserrettungszug Westerwald-Taunus im Einsatz im Hochwassergebiet Saarland

Am vergangenen Freitagabend (17. Mai) wurde der DLRG Wasserrettungszug Westerwald-Taunus zu einem Einsatz ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Der Übertritt von der Schule ins Berufsleben ist ein besonders spannender Lebensabschnitt für Jugendliche. ...

"Das volle Programm": Guido Cantz kommt in die Stadthalle Linz - Jetzt Karten gewinnen!

ANZEIGE | Er gehört zu den fleißigsten und erfolgreichsten Entertainern Deutschlands. Seit über 30 Jahren ...

Ortsumgehung B256 für Willroth? Lokalpolitiker pochen auf zeitnahen Fortgang

Bekommt Willroth eine Ortsumgehung für die viel befahrene B256? Verschiedene Kommunalpolitiker der SPD ...

Werbung