Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2024    

DLRG Wasserrettungszug Westerwald-Taunus im Einsatz im Hochwassergebiet Saarland

Am vergangenen Freitagabend (17. Mai) wurde der DLRG Wasserrettungszug Westerwald-Taunus zu einem Einsatz ins Hochwassergebiet im Saarland alarmiert. Mit Bootstrupps, Strömungsretter-Trupps und einem Tauchtrupp sowie Tauch- und Flugdrohne verlegte der Wasserrettungszug 53 Kräfte im Marschverband in den Bereitstellungsraum in Saarbrücken.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Altenkirchen / Saarbrücken. Dort standen die Helfer aus dem Westerwald gemeinsam mit zwei weiteren rheinland-pfälzischen Wasserrettungszügen und Einheiten des THW für Notfälle bereit. In den Morgenstunden des Samstags (18. Mai) wurde der Wasserrettungszug zur Tierrettung nach Homburg verlegt. Gemeinsam mit der Feuerwehr Homburg mussten mehrere Kälber aus einem von der Überflutung betroffenen Stall gerettet werden. Hierfür wurden die Kälber mithilfe der Strömungsretter auf die Rettungsboote gebracht und am Ufer an den Landwirt und die Feuerwehr übergeben. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und weiterer privater Helfer konnten alle Kälber gerettet und in tiermedizinische Obhut übergeben werden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Nach Abschluss der Rettungsaktion erfolgte die Auslösung und der Wasserrettungszug kehrte in den Westerwald zurück.

Beteiligte Gliederungen:
DLRG Bezirk Westerwald-Taunus e.V.
DLRG Ortsgruppe Bad Marienberg e.V.
DLRG Ortsgruppe Betzdorf/Kirchen e.V.
DLRG Ortsgruppe Diez e.V.
DLRG Ortsgruppe Hamm/Sieg e.V.
DLRG Ortsgruppe Montabaur e.V.
DLRG Ortsgruppe Neuwied e.V.
DLRG Ortsgruppe Westerburg e.V.
DLRG Ortsgruppe Wirges e.V.

(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


40 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Jubiläumsfeier der Jugendfeuerwehr Herdorf

Die Jugendfeuerwehr Herdorf beging am 19. Mai ihr 40-jähriges Jubiläum mit einer eindrucksvollen Feier, ...

Kreistagswahl: 281 Frauen und Männer bewerben sich um die 46 Mandate

Zur Kreistagswahl am 9. Juni treten neun Parteien und Wählergruppen im AK-Land an. Der Wahlausschuss ...

DWD warnt vor unwetterartigem Gewitter und Starkregen im Westerwald

Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) erreicht am Dienstagnachmittag, dem 21. Mai ab 15 Uhr eine Tiefdruckzone ...

Unfall auf der L267 bei Birkebeul: Vier Personen, darunter ein Kleinkind, leicht verletzt

Ein Zusammenstoß zweier Pkw auf der L267 bei Birkenbeul hat am Pfingstmontag (20. Mai) zu vier Verletzten ...

"Richtig aufgefahren" zum 100-jährigen Jubiläum des SV Elkhausen-Katzwinkel

An Pfingsten 2024 feierte der SV Elkhausen-Katzwinkel seinen 100. Geburtstag. Zum Jubiläumsfest hatte ...

Der Wettergott hatte ein Einsehen: Der Festzug in Leuzbach fand bei gutem Wetter statt

Nachdem die Leuzbacher Schützen am Samstag (18. Mai) den geplanten Zapfenstreich in das Festzelt verlegen ...

Werbung