Werbung

Nachricht vom 21.05.2024    

40 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Jubiläumsfeier der Jugendfeuerwehr Herdorf

Von Jennifer Patt

Die Jugendfeuerwehr Herdorf beging am 19. Mai ihr 40-jähriges Jubiläum mit einer eindrucksvollen Feier, die von zahlreichen spannenden Programmpunkten begleitet wurde. Am Sonntag versammelten sich ab elf Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Herdorf zahlreiche Gäste, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen und die Arbeit der Jugendfeuerwehr zu würdigen.

Die Jugendfeuerwehr Herdorf feierte ihr 40-jähriges Jubiläum (Fotos: Jenny Patt)

Herdorf. Die offizielle Begrüßung, die um 11:30 Uhr stattfand, markierte den Beginn eines ereignisreichen Tages. Der Bollenbacher Musikverein sorgte mit seiner musikalischen Untermalung für eine festliche Stimmung. Die Besucher konnten sich auf eine Vielzahl von Attraktionen freuen, darunter eine Fahrzeugausstellung, beeindruckende Vorführungen von Rettungshundestaffeln und Explosionen, sowie Auftritte von verschiedenen Tanzgruppen.

Schauübungen waren besonderes Highlight
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Schauübung der Jugendfeuerwehr zusammen mit der Bambini-Feuerwehr. Diese Demonstration zog große Aufmerksamkeit auf sich und unterstrich die Bedeutung der Nachwuchsförderung in diesem lebenswichtigen Bereich. Die Begeisterung und das Engagement der jungen Feuerwehrleute zeigten deutlich, wie essenziell die Unterstützung und Ausbildung neuer Generationen für die Zukunft der Feuerwehr sind.

Die Veranstaltung war außerordentlich gut besucht. Neben der Jugendfeuerwehr präsentierten auch das Technische Hilfswerk (THW), die Polizei und die Feuerwehr ihre Einsatzfahrzeuge und Ausrüstungen. Kinder hatten die Möglichkeit, in die Rolle eines Feuerwehrmannes oder Polizisten zu schlüpfen, indem sie in die Fahrzeuge stiegen und sich über die Arbeit der Rettungskräfte informierten. Besonders spannend war die Präsentation der Rettungshundestaffel, bei der die Besucher Einblicke in die Ausbildung und den Einsatz der Rettungshunde erhielten.

Rettungshunde wurden vorgestellt
Eine besondere Sensation war die Vorstellung der Schäferhündin Ida und ihres Besitzers Alexander Au. Ida hatte erst vor zwei Wochen ihre Prüfung bestanden, und Alexander Au erläuterte stolz die anspruchsvolle Ausbildung der Rettungshunde. Diese Hunde sind von unschätzbarem Wert für die Menschenrettung und Personensuche, was die wichtige Rolle der Rettungshundestaffeln unterstrich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kinder durften auch in ein Polizeiauto steigen und die Ausrüstung aus nächster Nähe begutachten. Die Veranstaltung bot eine großartige Gelegenheit, den Nachwuchs für die Arbeit der Feuerwehr zu begeistern und ihnen die Bedeutung dieser Tätigkeit näherzubringen.

Neben den informativen Programmpunkten sorgten musikalische Darbietungen, eine Hüpfburg und zahlreiche Verpflegungsstände für eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Atmosphäre. Das sonnige Wetter trug zusätzlich zur guten Stimmung bei und machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Herdorf waren ein voller Erfolg und zeigten eindrucksvoll, wie wichtig die Förderung des Nachwuchses für die Feuerwehr ist. Durch Veranstaltungen wie diese wird nicht nur das Interesse der Jugend geweckt, sondern auch die Wertschätzung für die lebenswichtige Arbeit der Feuerwehr gestärkt. (JP)

Über die Jugendfeuerwehr Herdorf:
Die Jugendfeuerwehr Herdorf wurde im Jahr 1984 gegründet und bildet seitdem junge Menschen in den Grundlagen des Feuerwehrwesens aus. Ziel ist es, den Nachwuchs für den aktiven Feuerwehrdienst zu begeistern und ihnen wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten für den Einsatz im Notfall zu vermitteln. Die Jugendfeuerwehr ist ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr Herdorf und leistet einen bedeutenden Beitrag zur Sicherung der Einsatzbereitschaft.











Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Kreistagswahl: 281 Frauen und Männer bewerben sich um die 46 Mandate

Zur Kreistagswahl am 9. Juni treten neun Parteien und Wählergruppen im AK-Land an. Der Wahlausschuss ...

DWD warnt vor unwetterartigem Gewitter und Starkregen im Westerwald

Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) erreicht am Dienstagnachmittag, dem 21. Mai ab 15 Uhr eine Tiefdruckzone ...

"Damit Daaden in Action bleibt": Aktionskreis Daaden wählt neuen Vorstand

In gut acht Wochen, soviel Zeit ist nämlich erst seit der Jahreshauptversammlung vergangen, ist es den ...

DLRG Wasserrettungszug Westerwald-Taunus im Einsatz im Hochwassergebiet Saarland

Am vergangenen Freitagabend (17. Mai) wurde der DLRG Wasserrettungszug Westerwald-Taunus zu einem Einsatz ...

Unfall auf der L267 bei Birkebeul: Vier Personen, darunter ein Kleinkind, leicht verletzt

Ein Zusammenstoß zweier Pkw auf der L267 bei Birkenbeul hat am Pfingstmontag (20. Mai) zu vier Verletzten ...

"Richtig aufgefahren" zum 100-jährigen Jubiläum des SV Elkhausen-Katzwinkel

An Pfingsten 2024 feierte der SV Elkhausen-Katzwinkel seinen 100. Geburtstag. Zum Jubiläumsfest hatte ...

Werbung