Werbung

Nachricht vom 21.05.2024    

DWD warnt vor unwetterartigem Gewitter und Starkregen im Westerwald

Von Wolfgang Tischler

Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) erreicht am Dienstagnachmittag, dem 21. Mai ab 15 Uhr eine Tiefdruckzone von Süden her den Westerwald und bringt teils unwetterartige Gewitter und Starkregen mit sich. Es sind dann gebietsweise Starkregenmengen von 40 bis 60 Liter pro Quadratmeter in wenigen Stunden wahrscheinlich, vereinzelt auch bis zu 80 Litern.

Es besteht die Gefahr von Überschwemmungen. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. Die Ursache für das anhaltende unbeständige Wetter mit wiederkehrender Unwettergefahr liegt in einem nahezu stationären, sich immer wieder erneuernden Höhentief über West- und Mitteleuropa, wie es der DWD in einer aktuellen Pressemitteilung begründet. Deutschland gelangt am Dienstag erneut auf die Vorderseite des mit dem Höhentief korrespondierenden Höhentroges in eine südliche bis südöstliche Strömung. Dabei werden aus dem Mittelmeerraum feuchtwarme und energiereiche Luftmassen herangeführt. Gleichzeitig entwickelt sich auf der Südostseite des Höhentroges von den Alpen ausgehend ein Bodentief, welches sich im Laufe des Dienstags nach Nordwesten in Richtung Benelux verlagert und über den Westerwald hinwegzieht.

Ab dem frühen Dienstagnachmittag und bis in die Nacht zum Mittwoch hinein sind laut Vorhersage des DWD schwere Gewitter möglich, die im Verlauf gebietsweise auch zu einem größeren Niederschlagskomplex zusammenwachsen können. Für den Westerwald sind gebietsweise unwetterartige Starkregenmengen von 30 bis 40 Liter auf den Quadratmeter in kurzer Zeit vorhergesagt. Vereinzelt ist auch extrem heftiger Starkregen mit Mengen bis 80 Litern pro Quadratmeter möglich. Bei den schweren Gewittern kann es kleinkörnigen Hagel und Sturmböen bis zu 75 Kilometer pro Stunde geben.



Es besteht die Gefahr von Überschwemmungen, Erdrutschen sowie vollgelaufenen Kellern und Unterführungen. Allgemein besteht bei Gewittern die Gefahr von Blitzschlag.

In der Nacht zum Mittwoch bleibt es stark bewölkt. Dabei fällt schauerartiger Regen, der von Süden her nachlässt. Der Mittwoch bringt noch einzelne Schauer, die immer mehr nachlassen. Am Nachmittag und Abend lockert die Bewölkung auf und es bleibt niederschlagsfrei.

Auch im weiteren Verlauf der Woche bleibt uns die Großwetterlage erhalten. Erst zum Wochenende deutet sich eine zögerliche Umstellung der Wetterlage an. Damit sind auch in den nächsten Tagen örtlich kräftige Gewitter mit Unwettergefahr nicht ausgeschlossen, prophezeit der DWD. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Workshop in Gebhardshain: Farben entdecken und selbst herstellen

Farben aus Obst, Gemüse oder Steinen herstellen und kreativ anwenden – das können Kinder in einem besonderen ...

Weitere Artikel


"Damit Daaden in Action bleibt": Aktionskreis Daaden wählt neuen Vorstand

In gut acht Wochen, soviel Zeit ist nämlich erst seit der Jahreshauptversammlung vergangen, ist es den ...

Patienten mit Asthma, COPD oder Long-Covid für Heilstollen-Studie gesucht

Der Heilstollen in der Grube Bindweide beteiligt sich mit acht weiteren Heilstollen in Deutschland, Österreich ...

Geführte Wanderung ab Gebhardshain am 26. Mai: Wanderpfade, Windkraft und ein wilder Bach

Urige Wanderpfade, eine Windparkanlage und ein rauschender Bach sind Highlights dieser Rundwanderung, ...

Kreistagswahl: 281 Frauen und Männer bewerben sich um die 46 Mandate

Zur Kreistagswahl am 9. Juni treten neun Parteien und Wählergruppen im AK-Land an. Der Wahlausschuss ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Jubiläumsfeier der Jugendfeuerwehr Herdorf

Die Jugendfeuerwehr Herdorf beging am 19. Mai ihr 40-jähriges Jubiläum mit einer eindrucksvollen Feier, ...

DLRG Wasserrettungszug Westerwald-Taunus im Einsatz im Hochwassergebiet Saarland

Am vergangenen Freitagabend (17. Mai) wurde der DLRG Wasserrettungszug Westerwald-Taunus zu einem Einsatz ...

Werbung