Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2024    

"Damit Daaden in Action bleibt": Aktionskreis Daaden wählt neuen Vorstand

In gut acht Wochen, soviel Zeit ist nämlich erst seit der Jahreshauptversammlung vergangen, ist es den Daadener Geschäftsleuten und Mitgliedern des Aktionskreises gelungen, doch noch einen vollständigen und starken neuen Vorstand zu finden. Mit Michel Mudersbach und Bedir Ay stehen nun zwei komplett neue Gesichter an der Spitze der Werbegemeinschaft.

Von links: Achim Kämpflein, Susanne Bräuer, Melanie Haas-Zeller, Walter Strunk, Katharina Wagner, Dennis Kilian, Bedir Ay Doktor Jürgen Weber, Helge Schmidt, Michel Mudersbach , Friedrich Heidrich. (Foto: privat)

Daaden. Samy Luckenbach, der nach zehn Jahren nicht mehr als Vorsitzender antrat, eröffnete die außerordentliche Mitgliederversammlung im Gasthof Koch und zeigte sich sichtlich erfreut darüber, dass die über 30-jährige erfolgreiche Geschichte des Aktionskreises fortgesetzt werden kann. Er dankte den Mitgliedern für das Vertrauen und dem scheidenden Vorstand für die Zusammenarbeit. Symbolisch überreichte er den Schlüssel zu den Stromkästen auf dem Marktplatz an seinen Nachfolger.

Die Mitglieder haben Michel Mudersbach zum ersten und Bedir Ay zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Kassierer und Geschäftsführer wird Helge Schmidt, Kassenprüfer bleiben Alexander Schön und Marco Strunk.

Als Beisitzer wurden weiterhin gewählt Katharina Wagner, Dr. Jürgen Weber, Susanne Bräuer und neu dazu kamen Melanie Haas-Zeller, Achim Kämpflein und Dennis Kilian.

Auch Ehrenvorsitzender Friedrich Heidrich steht dem Verein weiterhin zur Verfügung. Dieser zeigte sich auch sichtlich erfreut, dass der am 28. Oktober 1987 gegründete Verein mit neuem Schwung weitergeführt wird. Er dankte Samy Luckenbach für den Einsatz in den letzten zehn Jahren und gratulierte dem Nachfolger Michel Mudersbach mit einem Strauß Blumen. Für die Mitglieder in Daaden und Herdorf sind nun auch Vertreter aus beiden Orten in den Vorstand gerückt und Michel Mudersbach versprach, dass es in diesem Jahr einen Martinsmarkt geben wird und zuvor auch noch das Heimatshoppen stattfindet. Die "restliche" Zeit in diesem Jahr würde aber benötigt, um die Arbeit im neuen Vorstand in Gang zu bringen. Außerdem ist der Aktionskreis auch als Akteur in die Antragstellung für das Förderprogramm des Landes "Innenstadt Impulse" eingebunden. "Daher werden wir weitere Veranstaltungen sicher erst im nächsten Jahr anbieten können", so Mudersbach.



Stadtbürgermeister Walter Strunk, der sich auch aktiv für die Findung eines neuen Vorstands eingesetzt hatte und natürlich auch federführend für die Beantragung der neuen Fördermittel aus dem Programm "Innenstadt Impulse" verantwortlich ist, gratulierte ebenfalls recht herzlich und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit, sollte auch er wiedergewählt werden.

Für die Werbegemeinschaft und somit für die Mitglieder in Daaden und Herdorf bedeutet die Wahl des neuen Vorstands, dass die erfolgreiche Arbeit eines gut aufgestellten und exzellent vernetzten Zusammenschlusses fortgesetzt werden kann. Ziel aller Bemühungen ist die Förderung der Geschäfte und Unternehmen in der Region. Auf die Unterstützung der Kunden, Gäste und Besucher ist man dabei aber natürlich auch angewiesen, aber, so resümierte der neue Vorsitzende: "Wenn Daaden ruft, kommen die Leute gerne. Das soll auch so bleiben." (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Patienten mit Asthma, COPD oder Long-Covid für Heilstollen-Studie gesucht

Der Heilstollen in der Grube Bindweide beteiligt sich mit acht weiteren Heilstollen in Deutschland, Österreich ...

Geführte Wanderung ab Gebhardshain am 26. Mai: Wanderpfade, Windkraft und ein wilder Bach

Urige Wanderpfade, eine Windparkanlage und ein rauschender Bach sind Highlights dieser Rundwanderung, ...

Feuerwehrfest in Kirchen bietet wieder tolles Programm

Das alljährliche Feuerwehrfest der Feuerwehr Kirchen findet in diesem Jahr am 2. Juni ab 11 Uhr am Feuerwehrhaus ...

DWD warnt vor unwetterartigem Gewitter und Starkregen im Westerwald

Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) erreicht am Dienstagnachmittag, dem 21. Mai ab 15 Uhr eine Tiefdruckzone ...

Kreistagswahl: 281 Frauen und Männer bewerben sich um die 46 Mandate

Zur Kreistagswahl am 9. Juni treten neun Parteien und Wählergruppen im AK-Land an. Der Wahlausschuss ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Jubiläumsfeier der Jugendfeuerwehr Herdorf

Die Jugendfeuerwehr Herdorf beging am 19. Mai ihr 40-jähriges Jubiläum mit einer eindrucksvollen Feier, ...

Werbung