Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2024    

Patienten mit Asthma, COPD oder Long-Covid für Heilstollen-Studie gesucht

Der Heilstollen in der Grube Bindweide beteiligt sich mit acht weiteren Heilstollen in Deutschland, Österreich und Südtirol an einer Studie zur Wirksamkeit der Heilstollentherapie bei Asthma, COPD und Long-Covid. Vier Doktoranden der Universität Gießen untersuchen Menschen mit diesen Erkrankungen vor und nach einer dreiwöchigen Therapie.

(Symbolbild: pixabay)

Steinebach. Eigentlich begann die Studie schon Anfang Mai. Allerdings wurde der Ablauf durch die starken Regenfälle und das anschließende Hochwasser im Stollen so stark gestört, dass die Therapie nur verkürzt stattfinden konnte. Deshalb wird jetzt eine weitere Gruppe eingerichtet, für die noch Teilnehmer gesucht werden.

Um die Wirkung dieser natürlichen Therapie sichtbar zu machen, werden Funktionstests der Lunge, eine Blutgasanalyse und Fragebögen eingesetzt. Dabei werden alle Teilnehmer zu Beginn ärztlich untersucht und dann per Zufallsprinzip in zwei Gruppen eingeteilt. Die Untersuchungen beginnen am 29. Mai. Der Aufenthalt im Stollen wird dann ab dem 2. Juni stattfinden. Für alle Teilnehmer ist der Aufenthalt im Stollen kostenlos.

Patienten mit Asthma, COPD oder Long-Covid können sich beim Institut für Gesundheitsförderung (Telefon 02747-5760345) oder bei der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain (Telefon 02741-291127) melden. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderung ab Gebhardshain am 26. Mai: Wanderpfade, Windkraft und ein wilder Bach

Urige Wanderpfade, eine Windparkanlage und ein rauschender Bach sind Highlights dieser Rundwanderung, ...

Feuerwehrfest in Kirchen bietet wieder tolles Programm

Das alljährliche Feuerwehrfest der Feuerwehr Kirchen findet in diesem Jahr am 2. Juni ab 11 Uhr am Feuerwehrhaus ...

Exkursionen am Druidenstein mit neuem Leitbuch und Gästeführungen

40 Seiten in Wort und Bild im praktischen DIN-A5-Format umfasst ein neu erschienener Exkursionsführer ...

"Damit Daaden in Action bleibt": Aktionskreis Daaden wählt neuen Vorstand

In gut acht Wochen, soviel Zeit ist nämlich erst seit der Jahreshauptversammlung vergangen, ist es den ...

DWD warnt vor unwetterartigem Gewitter und Starkregen im Westerwald

Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) erreicht am Dienstagnachmittag, dem 21. Mai ab 15 Uhr eine Tiefdruckzone ...

Kreistagswahl: 281 Frauen und Männer bewerben sich um die 46 Mandate

Zur Kreistagswahl am 9. Juni treten neun Parteien und Wählergruppen im AK-Land an. Der Wahlausschuss ...

Werbung