Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2024    

Geführte Wanderung ab Gebhardshain am 26. Mai: Wanderpfade, Windkraft und ein wilder Bach

Urige Wanderpfade, eine Windparkanlage und ein rauschender Bach sind Highlights dieser Rundwanderung, die an einigen Stellen phantastisch Ausblicke bis ins Wildenburger Land ermöglicht.

Die geführte Wanderung bietet tolle Ausblicke (Foto: Axel Griebling)

Gebhardshain. Etwas mehr als neun Kilometer lang ist die geführte Rundwanderung, die am Sonntag, den 26. Mai, um 9.30 Uhr, direkt am Beginn des Industriegebietes in der Industriestraße in Gebhardshain startet. Axel Griebling, Wanderführer und Moderator der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald", hat eine abwechslungsreiche Wanderstrecke geplant, die einige Passagen des Wanderwegs G1 sowie des Bachlehrpfades Selbach beinhaltet.

Unterwegs können die Wanderteilnehmer an mehreren Stellen einen phantastischen Ausblick bis ins Wildenburger Land genießen. Dabei führt die Wandertour überwiegend über Waldwege und urige Wanderpfade. Am Windpark Gebhardshain erfahren die Wanderteilnehmer, wieso Windräder trotz günstiger Windverhältnisse abgeschaltet werden und andere interessante Informationen zur Windkraftnutzung.



Die als mittelschwer eingestufte Wanderung mit +/- 190 Höhenmeter setzt kein besonderes Können voraus, jedoch ist eine gewisse Grundkondition notwendig. Mitwandern kann, wer sich unter www.wanderregion-westerwald.de/anmeldeformular-3 anmeldet. Die Teilnahme geschieht auf eigene Haftung. Hunde sind willkommen. Es wird keine Verpflegung angeboten.

Weitere Wanderungen im Westerwald werden in der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald" unter dem Link www.facebook.com/groups/wandernimwesterwald sowie auf der Homepage Verliebt-in-den-Westerwald unter dem Link www.verliebt-in-den-westerwald.de/ vorgestellt. (PM/GRI)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Nachmittag voller Geschichten: Wenn Krieg auf Frieden trifft

Am 30. August 2025 lädt das Haus Felsenkeller zu einem besonderen Begegnungsnachmittag ein. Im Mittelpunkt ...

Saisonauftakt der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit den "Rheinischen Virtuosen"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen startet ihre neue Konzertsaison 2025/2026 mit einem besonderen musikalischen ...

Künstliche Intelligenz übernimmt: Siegen präsentiert die erste KI-Bürgermeisterin

In Siegen sorgt eine innovative Idee für Aufsehen: Die Stadt hat eine "KI-Bürgermeisterin" eingeführt. ...

Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Erst kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt, in wenigen Tagen sollen die Arbeiten starten, die nach ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

In Betzdorf entwendete ein unbekannter Täter am Montag (18. August 2025) das hintere Kennzeichen eines ...

Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

Weitere Artikel


Feuerwehrfest in Kirchen bietet wieder tolles Programm

Das alljährliche Feuerwehrfest der Feuerwehr Kirchen findet in diesem Jahr am 2. Juni ab 11 Uhr am Feuerwehrhaus ...

Exkursionen am Druidenstein mit neuem Leitbuch und Gästeführungen

40 Seiten in Wort und Bild im praktischen DIN-A5-Format umfasst ein neu erschienener Exkursionsführer ...

Auch das zweite Young- und Oldtimer Treffen des MSC Altenkirchen wurde ein Erfolg

Die anfängliche Skepsis wich mit zunehmendem Aufklaren des Himmels. Am Sonntag (19.Mai) trafen sich Oldtimerfreunde ...

Patienten mit Asthma, COPD oder Long-Covid für Heilstollen-Studie gesucht

Der Heilstollen in der Grube Bindweide beteiligt sich mit acht weiteren Heilstollen in Deutschland, Österreich ...

"Damit Daaden in Action bleibt": Aktionskreis Daaden wählt neuen Vorstand

In gut acht Wochen, soviel Zeit ist nämlich erst seit der Jahreshauptversammlung vergangen, ist es den ...

DWD warnt vor unwetterartigem Gewitter und Starkregen im Westerwald

Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) erreicht am Dienstagnachmittag, dem 21. Mai ab 15 Uhr eine Tiefdruckzone ...

Werbung