Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2024    

Geführte Wanderung ab Gebhardshain am 26. Mai: Wanderpfade, Windkraft und ein wilder Bach

Urige Wanderpfade, eine Windparkanlage und ein rauschender Bach sind Highlights dieser Rundwanderung, die an einigen Stellen phantastisch Ausblicke bis ins Wildenburger Land ermöglicht.

Die geführte Wanderung bietet tolle Ausblicke (Foto: Axel Griebling)

Gebhardshain. Etwas mehr als neun Kilometer lang ist die geführte Rundwanderung, die am Sonntag, den 26. Mai, um 9.30 Uhr, direkt am Beginn des Industriegebietes in der Industriestraße in Gebhardshain startet. Axel Griebling, Wanderführer und Moderator der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald", hat eine abwechslungsreiche Wanderstrecke geplant, die einige Passagen des Wanderwegs G1 sowie des Bachlehrpfades Selbach beinhaltet.

Unterwegs können die Wanderteilnehmer an mehreren Stellen einen phantastischen Ausblick bis ins Wildenburger Land genießen. Dabei führt die Wandertour überwiegend über Waldwege und urige Wanderpfade. Am Windpark Gebhardshain erfahren die Wanderteilnehmer, wieso Windräder trotz günstiger Windverhältnisse abgeschaltet werden und andere interessante Informationen zur Windkraftnutzung.



Die als mittelschwer eingestufte Wanderung mit +/- 190 Höhenmeter setzt kein besonderes Können voraus, jedoch ist eine gewisse Grundkondition notwendig. Mitwandern kann, wer sich unter www.wanderregion-westerwald.de/anmeldeformular-3 anmeldet. Die Teilnahme geschieht auf eigene Haftung. Hunde sind willkommen. Es wird keine Verpflegung angeboten.

Weitere Wanderungen im Westerwald werden in der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald" unter dem Link www.facebook.com/groups/wandernimwesterwald sowie auf der Homepage Verliebt-in-den-Westerwald unter dem Link www.verliebt-in-den-westerwald.de/ vorgestellt. (PM/GRI)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Feuerwehrfest in Kirchen bietet wieder tolles Programm

Das alljährliche Feuerwehrfest der Feuerwehr Kirchen findet in diesem Jahr am 2. Juni ab 11 Uhr am Feuerwehrhaus ...

Exkursionen am Druidenstein mit neuem Leitbuch und Gästeführungen

40 Seiten in Wort und Bild im praktischen DIN-A5-Format umfasst ein neu erschienener Exkursionsführer ...

Auch das zweite Young- und Oldtimer Treffen des MSC Altenkirchen wurde ein Erfolg

Die anfängliche Skepsis wich mit zunehmendem Aufklaren des Himmels. Am Sonntag (19.Mai) trafen sich Oldtimerfreunde ...

Patienten mit Asthma, COPD oder Long-Covid für Heilstollen-Studie gesucht

Der Heilstollen in der Grube Bindweide beteiligt sich mit acht weiteren Heilstollen in Deutschland, Österreich ...

"Damit Daaden in Action bleibt": Aktionskreis Daaden wählt neuen Vorstand

In gut acht Wochen, soviel Zeit ist nämlich erst seit der Jahreshauptversammlung vergangen, ist es den ...

DWD warnt vor unwetterartigem Gewitter und Starkregen im Westerwald

Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) erreicht am Dienstagnachmittag, dem 21. Mai ab 15 Uhr eine Tiefdruckzone ...

Werbung