Werbung

Nachricht vom 21.05.2024    

Auch das zweite Young- und Oldtimer Treffen des MSC Altenkirchen wurde ein Erfolg

Von Klaus Köhnen

Die anfängliche Skepsis wich mit zunehmendem Aufklaren des Himmels. Am Sonntag (19.Mai) trafen sich Oldtimerfreunde in Altenkirchen. Wie im vergangenen Jahr war die Veranstaltung als offenes Treffen organisiert. Ab 10 Uhr waren die ersten Fahrzeuge zu bestaunen.

Trotz des zunächst unbeständigen Wetters war bereits früh Betrieb (Fotos:kkö)

Altenkirchen. Freunde der robusten Technik vergangener Zeiten konnten bei dem Treffen viele ältere Fahrzeuge bestaunen. Alle Teilnehmer beantworteten Fragen zu den Autos und Motorrädern. Viele der rund 400 Teilnehmer sind bereits seit Jahren auch bei der traditionellen Raiffeisen Veteranen Fahrt des Motorsportclubs Altenkirchen dabei. In diesem Jahr konnten die Veranstalter in das Industriegebiet ausweichen. Hier, so Armin Becker, sei mehr Platz, um die vielen Fahrzeuge zu präsentieren. Ein besonderer Dank gilt Marc und Ben Schumann, die Möbelwerkstätte Schumann und die Schumann Project, die allesamt das Gelände, Strom, Wasser und Unterstand kostenfrei bereitstellten und im Anschluß sogar für weitere Events zusagten.

Armin Becker und Erik Weber, Organisatoren dieses Tages, konnten erfreut feststellen, dass das Konzept aufging. Mehrere hundert Besucher sowie zahlreiche Fahrzeuge aus verschiedenen Jahrzehnten gaben sich förmlich "die Klinke in die Hand". "Wir werden alles daransetzen, diese Veranstaltung im Kalender der Oldtimer-Fans zu verankern", so Becker weiter. Der Verein, namentlich Armin Becker, hatte die Teilnahme auf Pkw, Motorräder und leichte Nutzfahrzeuge beschränkt. Wenn auch große Fahrzeuge zugelassen würden, wäre der Platz einfach zu klein, um alle Interessierten unterbringen zu können. Für die Freunde der "alten" Technik war das "Kommen und Gehen", der Fahrzeuge eine willkommene Gelegenheit viele unterschiedlichen Fahrzeugtypen und Fabrikate sehen zu können.



Sonja Eitelborn war natürlich mit ihrer NSU Quickly erschienen. Sie ist treue Teilnehmerin an der Raiffeisen Veteranenfahrt und zeigt gerne ihr Gefährt, dass sie schon fast überall hingebracht hat. Neben der Quickly gab es, wer kennt sie nicht, auch die Kreidler Florett zu bestaunen. Ein besonderes Interesse weckt immer der Trabant. Dieses fast unverwüstliche Auto weckt bei einigen Besuchern Erinnerungen und regt zum technischen Fachsimpeln an.

Teilnehmer und Besucher sind sich einig, dass eine solche Veranstaltung einen festen Platz im Terminkalender finden müsse. Der MSC veranstaltet in diesem Jahr erstmals die Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm". Diese Veranstaltung findet am Sonntag, 21. Juli, statt. Start und Ziel wird das Bürgerhaus in Obererbach sein. Los geht es um 10 Uhr. Weitere Informationen zum Verein und den Veranstaltungen gibt es unter: msc-altenkirchen. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Veranstaltungstipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Haus Felsenkeller bietet Basisseminar "Schamanismus" an

Im Basisseminar Schamanismus erhalten Menschen, die es interessiert, die Möglichkeit, sich mit dem wohl ...

Betzdorfer Radsportler zeigten ihr Können in Holstein, Trier und in Belgien

Francis Cerny vom RSC Betzdorf bewies trotz eines Sturzes beeindruckende Stärke bei zwei Radrennen in ...

"Neue Arbeit" in Altenkirchen: Wo soziale Projekte auf Berufsorientierung treffen

Seit 2013 hat das Projekt Zukunftswerkstatt eine feste Position im Programm des Vereins neue arbeit e.V. ...

Exkursionen am Druidenstein mit neuem Leitbuch und Gästeführungen

40 Seiten in Wort und Bild im praktischen DIN-A5-Format umfasst ein neu erschienener Exkursionsführer ...

Feuerwehrfest in Kirchen bietet wieder tolles Programm

Das alljährliche Feuerwehrfest der Feuerwehr Kirchen findet in diesem Jahr am 2. Juni ab 11 Uhr am Feuerwehrhaus ...

Geführte Wanderung ab Gebhardshain am 26. Mai: Wanderpfade, Windkraft und ein wilder Bach

Urige Wanderpfade, eine Windparkanlage und ein rauschender Bach sind Highlights dieser Rundwanderung, ...

Werbung