Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2024    

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Keramikmuseum Westerwald - 6.000 Euro für den Förderkreis

Auch in diesem Jahr kann sich der Förderkreis des Keramikmuseums Westerwalds über eine Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg in Höhe von 6.000 Euro freuen. Es ist nicht die erste Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg an das Kermaikmuseum.

Freuen sich über die Zuwendung v.l.n.r.: Landrat Achim Schwickert, Dr. Nele van Wieringen, Daniel Müller, Dr. Andreas Reingen, Frank Sander, Petra Noll, Kerstin Kober. (Foto: Keramikmuseum Westerwald/Annette Zeischka-Kenzler)

Montabaur/Höhr-Grenzhausen. "Dank dieser großzügigen Spende kann das Keramikmuseum Westerwald nun weitere bedeutende Ankäufe tätigen", erklärt die Museumsleiterin Dr. Nele van Wieringen. So ist geplant, die diesjährigen Spendenmittel für den Erwerb von Werken zeitgenössischer Keramikkünstler zu verwenden.

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt mit der Spende ihre langjährige Tradition der Unterstützung der Keramik im Westerwald fort und stärkt somit die kulturelle Vielfalt sowie die Lebensqualität in der Region nachhaltig. Ohne die Förderung wären in der Vergangenheit bereits viele Anschaffungen nicht möglich gewesen.

Landrat Achim Schwickert, Vorsitzender vom Förderkreis des Keramikmuseums Westerwald, nahm den Scheck gemeinsam mit Frank Sander, bisheriger Schatzmeister des Förderkreises, dankend entgegen. Überreicht wurde dieser von Daniel Müller, Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle Höhr-Grenzhausen, und Dr. Andreas Reinigen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg, der die langjährige Partnerschaft mit dem Keramikmuseum Westerwald betonte und das Engagement der Sparkasse für die Förderung der Kunst in der Region unterstrich. Ebenfalls freuten sich über die Spende, die der Förderkreis dem Keramikmuseum Westerwald zur weiteren Verwendung zur Verfügung stellt, Petra Noll, Geschäftsführerin der Museen im Westerwald GmbH, und Kerstin Kober, zuständige Sachbearbeiterin bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Unbekannter Fahrer beschädigt Fahrbahnteiler in Michelbach

In Michelbach wurde ein Verkehrszeichen samt Betonsockel aus dem Boden gerissen. Der Unfallverursacher ...

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei ...

Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel fordert konsequenteres Handeln bei Migration und Bürgergeld

Ein konsequenteres Handeln, sowohl beim Bürgergeld als auch bei der Migration, fordert der heimische ...

Vortragsreihe des DRK Krankenhauses: Chefarzt informiert über Endometriose

Jährlich erkranken in Deutschland schätzungsweise rund 40.000 Frauen an Endometriose. Diesem wichtigen ...

"Wege zu Sander" in Weyerbusch wächst weiter mit Lesung von Hanns-Josef Ortheil

Das Interesse an August Sander ist und bleibt groß. Nach der Ausstellung im Haus für die Kunst in Hasselbach ...

Eric Pfeil bei den 23. Westerwälder Literaturtagen in Hillscheid: Ciao Amore, Ciao

Autor und Musiker Eric Pfeil lädt am 1. Juni im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage sein Publikum ...

Unwetter zog übers AK-Land: So hat der Starkregen die Freiwilligen Feuerwehren in Atem gehalten

Unwetter über dem Westerwald: Am Dienstag (21. Mai) machte sich eine Tiefdruckzone auch über dem Kreis ...

Spendenaufruf: Drei Jahre alter Marc benötigt Hilfe für Nierentransplantation und ein neues Dach

In einer schlimmen Situation befindet sich derzeit die Familie eines dreijährigen Jungen namens Marc. ...

Werbung