Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2024    

Erwin Rüddel fordert konsequenteres Handeln bei Migration und Bürgergeld

Ein konsequenteres Handeln, sowohl beim Bürgergeld als auch bei der Migration, fordert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel nachdem der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) sein neues Jahresgutachten vorgestellt hat.

Erwin Rüddel (Foto: CDU)

Berlin/Region. Der Parlamentarier kritisiert die in eine falsche Richtung steuernde Migrationspolitik der Ampel-Regierung. Dies werde durch das neue Jahresgutachten zweifelsfrei dokumentiert. "Das Bürgergeld muss so reformiert werden, dass der, der arbeiten kann, auch arbeiten muss im Rahmen seiner Möglichkeiten. Wer illegal in Deutschland ist, sollte durchaus eine Chance bekommen, über Arbeit sich zu integrieren und unsere Leitkultur zu akzeptieren. Wer illegal in Deutschland ist, nicht arbeiten will und sich nicht integrieren will, sollte möglichst schnell in sein Heimatland oder einen Drittstaat nach britischem Vorbild abgeschoben werden", konstatiert Rüddel.

Deutschland brauche internationale Fachkräfte, stattdessen kämen illegale Migranten. Wer Schutz brauche, solle diesen Schutz durchaus hier finden. "Aber bei diesen internationalen und innenpolitischen Herausforderungen müssten wir uns auf unsere Kernaufgaben konzentrieren. Und dazu gehört nicht die Alimentierung illegaler Zuwanderung. Schon über 90.000 Asylanträge sind es allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres", so der Christdemokrat. Ein überkomplexes Migrationssystem schrecke mittlerweile Fachkräfte aus dem Ausland ab.



"Die Ampel versucht nicht einmal mehr den Eindruck zu erwecken, als wolle sie den Zuzug steuern. Unter dieser Regierung macht es keinen Unterschied, ob man legal oder illegal eingereist ist. Das macht es immer attraktiver, irregulär einzureisen. Dabei wollen die Menschen in unserem Land eine Regierung, die Fluchtmigration steuert. Dies wird es aber mit der Ampel-Regierung nicht geben", bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Vortragsreihe des DRK Krankenhauses: Chefarzt informiert über Endometriose

Jährlich erkranken in Deutschland schätzungsweise rund 40.000 Frauen an Endometriose. Diesem wichtigen ...

"Wege zu Sander" in Weyerbusch wächst weiter mit Lesung von Hanns-Josef Ortheil

Das Interesse an August Sander ist und bleibt groß. Nach der Ausstellung im Haus für die Kunst in Hasselbach ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hat sein traditionelles Schützenfest zu Pfingsten gefeiert. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Keramikmuseum Westerwald - 6.000 Euro für den Förderkreis

Auch in diesem Jahr kann sich der Förderkreis des Keramikmuseums Westerwalds über eine Spende der Sparkasse ...

Eric Pfeil bei den 23. Westerwälder Literaturtagen in Hillscheid: Ciao Amore, Ciao

Autor und Musiker Eric Pfeil lädt am 1. Juni im Rahmen der 23. Westerwälder Literaturtage sein Publikum ...

Unwetter zog übers AK-Land: So hat der Starkregen die Freiwilligen Feuerwehren in Atem gehalten

Unwetter über dem Westerwald: Am Dienstag (21. Mai) machte sich eine Tiefdruckzone auch über dem Kreis ...

Werbung