Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2024    

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Zweimal Bronze und fünf Nominierungen für die Senioren-Europameisterschaften in Belgien - das war die Ausbeute der Betzdorfer Badminton-Oldies Heike Voigt, Thomas Knack und Björn Hornburg bei den diesjährigen Deutschen Altersklassenmeisterschaften, die vom 10. bis zum 12. Mai in Mülheim an der Ruhr stattfanden.

(Foto: BC Smash)

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale Endturnier qualifizieren können.
Los ging es mit den Einzeldisziplinen. Thomas Knaack wollte schon auf einen Start bei den Männern O55 verzichten, da er sich im Vorfeld eine Wadenzerrung zugezogen hatte. Er versuchte es trotzdem und wurde am Ende mit der Bronzemedaille belohnt. In der ersten Runde konnte sich Knaack noch relativ problemlos gegen Mark Heilbronner durchsetzen, der ebenfalls angeschlagen ins Turnier ging (21:12, 21:7). Im Viertelfinale wartete dann mit Stefan Schrader ein echtes Pfund auf den Winkelbacher. Im ersten Satz musste Knaack lange einem Rückstand hinterherlaufen, ehe er erstmals in Führung ging und letztlich den Durchgang mit 21:17 für sich entscheiden konnte. Auch im zweiten Satz spielten beide Kontrahenten lange auf Augenhöhe, ehe Knaack dann mit 21:16 den Sack zumachte. Danach war leider Schluss für Knaack, der auf Grund der lädierten Wade sein Halbfinale gegen den späteren Deutschen Meister, Martin Brameyer, abschenkte.

Heike Voigt verpasste in der Damenkonkurrenz O55 knapp eine Medaille. In Runde eins setzte sich Voigt klar gegen Marion Grimm (Rastatt) mit 21:14 und 21:11 durch. Im Viertelfinale ging es dann gegen die Wolfsburgerin Heike Stock, der sie knapp in drei Durchgängen (16:21, 21:12, 16:21) unterlag. Am Samstag konnte Heike Voigt dann doch noch einen Medaillengewinn feiern. Mit ihrer hessischen Partnerin Tatjana Geibig-Krax (Maintal) zog sie durch zwei Zweisatzsiege in die Vorschlussrunde ein und hatte sich dadurch schon mal die Bronzemedaille gesichert. Gegen die an zwei gesetzte Paarung Heike Hamm/Candida Pretsch gab es dann die erwartete Niederlage (10:21, 13:21).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Herrendoppel O50 konnten Thomas Knaack und Björn Hornburg ihren dritten Platz aus dem Vorjahr nicht wiederholen. Nach einem Dreisatzsieg gegen die Nordrhein-Westfalen Albers/Arndt war diesmal im Viertelfinale Schluss. Gegen die beiden ehemaligen Braunschweiger Zweitligaspieler Moses/Bartels konnten sie nur im zweiten Satz halbwegs mithalten (10:21, 16:21).

Am Sonntag standen dann die gemischten Doppel auf dem Programm. Hier starteten Heike Voigt und Björn Hornburg gemeinsam in der Altersklasse O50. Voigt ging gehandicapt in das Turnier (Migräne). Es reichte aber immerhin für einen Erstrundensieg gegen die Leverkusener Paarung Flur/Wigger (21:12, 21:23. 21:12). Gegen die an eins gesetzte Paarung Zeppmeisel/Tröger (Prien/Zittau) war dann in der Runde der letzten Acht Schluss (13:21, 11:21).

Da Deutschland als "große" Badmintonnation acht Startplätze pro Disziplin zustehen, haben sich alle drei Betzdorfer Akteure für die kontinentalen Meisterschaften vom 25. bis 31. August in Heusden Zolder (Belgien) qualifiziert. (PM)




Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Waldbrandübung: Freiwillige Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain ist gut aufgestellt

Am Freitag (17. Mai) schrillten am frühen Abend die Meldeempfänger für die Löschzüge aus Kausen und Elkenroth. ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

ANZEIGE | Der Schulabschluss ist in der Tasche, und was nun? Wie wäre es mit einem innovativen Einstieg, ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

ANZEIGE | Im Juni 1969 begann die Geschichte des Geisweider Flohmarkts auf dem Klafelder Markt. Am 1. ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hat sein traditionelles Schützenfest zu Pfingsten gefeiert. ...

"Wege zu Sander" in Weyerbusch wächst weiter mit Lesung von Hanns-Josef Ortheil

Das Interesse an August Sander ist und bleibt groß. Nach der Ausstellung im Haus für die Kunst in Hasselbach ...

Vortragsreihe des DRK Krankenhauses: Chefarzt informiert über Endometriose

Jährlich erkranken in Deutschland schätzungsweise rund 40.000 Frauen an Endometriose. Diesem wichtigen ...

Werbung