Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2024    

Erfolgreiche Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Badminton für Betzdorfer Smasher

Zweimal Bronze und fünf Nominierungen für die Senioren-Europameisterschaften in Belgien - das war die Ausbeute der Betzdorfer Badminton-Oldies Heike Voigt, Thomas Knack und Björn Hornburg bei den diesjährigen Deutschen Altersklassenmeisterschaften, die vom 10. bis zum 12. Mai in Mülheim an der Ruhr stattfanden.

(Foto: BC Smash)

Betzdorf. Alle drei Betzdorfer Akteure hatten sich im März in Worms über die Südwestdeutschen Meisterschaften für das nationale Endturnier qualifizieren können.
Los ging es mit den Einzeldisziplinen. Thomas Knaack wollte schon auf einen Start bei den Männern O55 verzichten, da er sich im Vorfeld eine Wadenzerrung zugezogen hatte. Er versuchte es trotzdem und wurde am Ende mit der Bronzemedaille belohnt. In der ersten Runde konnte sich Knaack noch relativ problemlos gegen Mark Heilbronner durchsetzen, der ebenfalls angeschlagen ins Turnier ging (21:12, 21:7). Im Viertelfinale wartete dann mit Stefan Schrader ein echtes Pfund auf den Winkelbacher. Im ersten Satz musste Knaack lange einem Rückstand hinterherlaufen, ehe er erstmals in Führung ging und letztlich den Durchgang mit 21:17 für sich entscheiden konnte. Auch im zweiten Satz spielten beide Kontrahenten lange auf Augenhöhe, ehe Knaack dann mit 21:16 den Sack zumachte. Danach war leider Schluss für Knaack, der auf Grund der lädierten Wade sein Halbfinale gegen den späteren Deutschen Meister, Martin Brameyer, abschenkte.

Heike Voigt verpasste in der Damenkonkurrenz O55 knapp eine Medaille. In Runde eins setzte sich Voigt klar gegen Marion Grimm (Rastatt) mit 21:14 und 21:11 durch. Im Viertelfinale ging es dann gegen die Wolfsburgerin Heike Stock, der sie knapp in drei Durchgängen (16:21, 21:12, 16:21) unterlag. Am Samstag konnte Heike Voigt dann doch noch einen Medaillengewinn feiern. Mit ihrer hessischen Partnerin Tatjana Geibig-Krax (Maintal) zog sie durch zwei Zweisatzsiege in die Vorschlussrunde ein und hatte sich dadurch schon mal die Bronzemedaille gesichert. Gegen die an zwei gesetzte Paarung Heike Hamm/Candida Pretsch gab es dann die erwartete Niederlage (10:21, 13:21).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Herrendoppel O50 konnten Thomas Knaack und Björn Hornburg ihren dritten Platz aus dem Vorjahr nicht wiederholen. Nach einem Dreisatzsieg gegen die Nordrhein-Westfalen Albers/Arndt war diesmal im Viertelfinale Schluss. Gegen die beiden ehemaligen Braunschweiger Zweitligaspieler Moses/Bartels konnten sie nur im zweiten Satz halbwegs mithalten (10:21, 16:21).

Am Sonntag standen dann die gemischten Doppel auf dem Programm. Hier starteten Heike Voigt und Björn Hornburg gemeinsam in der Altersklasse O50. Voigt ging gehandicapt in das Turnier (Migräne). Es reichte aber immerhin für einen Erstrundensieg gegen die Leverkusener Paarung Flur/Wigger (21:12, 21:23. 21:12). Gegen die an eins gesetzte Paarung Zeppmeisel/Tröger (Prien/Zittau) war dann in der Runde der letzten Acht Schluss (13:21, 11:21).

Da Deutschland als "große" Badmintonnation acht Startplätze pro Disziplin zustehen, haben sich alle drei Betzdorfer Akteure für die kontinentalen Meisterschaften vom 25. bis 31. August in Heusden Zolder (Belgien) qualifiziert. (PM)




Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Waldbrandübung: Freiwillige Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain ist gut aufgestellt

Am Freitag (17. Mai) schrillten am frühen Abend die Meldeempfänger für die Löschzüge aus Kausen und Elkenroth. ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

ANZEIGE | Der Schulabschluss ist in der Tasche, und was nun? Wie wäre es mit einem innovativen Einstieg, ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

ANZEIGE | Im Juni 1969 begann die Geschichte des Geisweider Flohmarkts auf dem Klafelder Markt. Am 1. ...

Dieter Rulle ist neuer Schützenkaiser des SV Leuzbach-Bergenhausen

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen hat sein traditionelles Schützenfest zu Pfingsten gefeiert. ...

"Wege zu Sander" in Weyerbusch wächst weiter mit Lesung von Hanns-Josef Ortheil

Das Interesse an August Sander ist und bleibt groß. Nach der Ausstellung im Haus für die Kunst in Hasselbach ...

Vortragsreihe des DRK Krankenhauses: Chefarzt informiert über Endometriose

Jährlich erkranken in Deutschland schätzungsweise rund 40.000 Frauen an Endometriose. Diesem wichtigen ...

Werbung