Werbung

Region |


Nachricht vom 16.11.2007    

21-Jähriger wurde tödlich verletzt

Ein 21-Jähriger wurde am Freitagmorgen gegen 6.15 Uhr auf der B 414 bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt. Der junge Mann war auf gerader Strecke auf die Gegenfahrbahn gerten und dort mit einem entgegenkommenden Lkw kollidiert.

tödlicher unfall in müschenbach

Region/Müschenbach. Am Freitag, 16. November, gegen 6.15 Uhr, ereignete sich in Müschenbach, Bundesstraße 414, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 21-Jähriger getötet wurde. Ein junge PKW-Fahrer befuhr die Bundesstraße 414 aus Richtung Altenkirchen kommend in Richtung Hachenburg. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er auf gerader Strecke in einem leichten Steigungsstück auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Lkw. Der 21-jährige Pkw-Fahrer erlitt bei dem Zusammenstoß so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der 39-jährige Lkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 16000 Euro. Die von der Straßenmeisterei Hachenburg eingerichtete Vollsperrung der Bundesstraße 414 im Bereich der Unfallstelle wurde nach Beendigung der Bergungsarbeiten um 12 Uhr wieder aufgehoben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Kinderrechte ins Grundgesetz

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing will, dass Deutschalnd die Kinderrechte stärkt ...

Wasser überflutete alte Gemäuer

Hüfthoch stand das Wasser im Keller bei Irmgard Klein in Ziegenhain. Das ist nicht das erste Mal. Dem ...

Wege zur Selbstverantwortung

Mit der Schulleitung der IGS Hamm diskutierte jetzt MdL Thorsten Wehner (SPD). Thema war "Neue Wege ...

Migration ist ein wichtiger Faktor

Wanderungsbewegungen stellen auch im Kreis Altenkirchen eine wichtige Entwicklung bei der zukünftigen ...

Dermbach: Bus Richtung Offhausen

Ein lang gehegter Wunsch von Dermbacher Eltern, deren Kinder weiterführende Schulen in Betzdorf besuchen, ...

Spenden und Helfen für die Umwelt

Die etwas andere Geschenkidee hat der NABU: Hier kann man Spenden und zugleich für die Umwelt etwas tun. ...

Werbung