Werbung

Nachricht vom 28.12.2011    

DRK-Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Für 25-, 20- und zehnjährige Betriebszugehörigkeit beim Deutschen Roten Kreuz wurden kürzlich 23 Beschäftigte im Rahmen einer Feierstunde vom DRK Kreisverband geehrt.

Wissen. Insgesamt 23 Beschäftigte wurden vor kurzem durch den Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Michael Lieber (3. Reihe, 2. v. r.), der stellv. Kreisgeschäftsführerin Anne Schneider (letzte Reihe, 4. v. l.), und dem Vorsitzenden des Betriebsrates, Dirk Rödder (letzte Reihe, l.), für ihre langjährige Dienstzeit beim Deutschen Roten Kreuz geehrt. Hieran schlossen sich der Leiter Rettungsdienst Mike Matuschewski (2. Reihe, r.), der selbst auch geehrt wurde, die stellv. Pflegedienstleitung Heidi Marenbach und der Disponent der Behindertenbeförderung Thomas Vierschilling (beide nicht auf dem Foto) an.
Im DRK-Heim in Wissen trafen sich 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um in einer gemeinsamen Feierstunde ihre Ehrung entgegen zu nehmen. Die Palette der Jubilare war bunt gemischt. Gratuliert wurde Beschäftigten der Behindertenbeförderung, des Rettungsdienstes, der Verwaltung und dem PflegeService.
Geehrt wurden für
10 Jahre:
in der Behindertenbeförderung: Wolfgans Spieß, Dietmar Mockenhaupt, Sigrid Lowak, Christine Leins, Brigitte Euteneuer, Ingrid Carullo, Friedel Heidrich, Renate Fuchs
im Rettungsdienst: Christan Weiß, Meik Neufurth (nicht auf dem Foto)
im Pflegedienst: Lina Dürksen



20 Jahre:
in der Behindertenbeförderung: Gertrud Kolb, Anneliese Müller
im Rettungsdienst: Jens Jungmann, Hans-Jürgen Hilmert, Michael Fischer, Frank Friedrich, Mike Matuschewski, Oliver Grehs (nicht auf dem Foto)

25 Jahre:
in der Verwaltung: Andrea Ebach
in der Behindertenbeförderung: Christel Käuser, Hans-Dieter Solbach, Ingrid Jungk


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Volksbank Daaden übergab 4000 Euro an Palliativstation

Die Volksbank Daaden eG hatte anlässlich des Festaktes zum 100-jährigen Jubiläum auf Gastpräsente verzichtet ...

Zukunftsschmiede der VG Wissen hat auch 2012 viel vor

Mehr als 80 Ehrenamtliche arbeiten in den fünf Arbeitskreisen der Zukunftsschmiede Wissen. Im Rückblick ...

Heimatvarieté "Saalü" gastiert am 15. Januar in Bitzen

Das St. Andreas-Haus in Bitzen ist Schauplatz für das legendäre rheinland-pfälzische Heimatvarieté "Saalü" ...

Fünfter Metall-Erlebnistag in Vorbereitung

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Altenkirchen organisiert den fünften Metall-Erlebnistag ...

"Nicht du trägst die Wurzel, die Wurzel trägt dich"

Der gemeinsame Familiengottesdienst der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde in den Nachmittagsstunden ...

Heimatmuseum Kirchen war gefragtes Ziel

Das Heimatmuseum in Kirchen war Ziel in der Vorhweihnachtszeit von vielen Besuchern und Gruppen. Es ist ...

Werbung