Werbung

Nachricht vom 28.12.2011    

Volksbank Daaden übergab 4000 Euro an Palliativstation

Die Volksbank Daaden eG hatte anlässlich des Festaktes zum 100-jährigen Jubiläum auf Gastpräsente verzichtet und stattdessen um eine Spende gebeten. Die Genossenschaftsbank stockte die Spenden auf insgesamt 4000 Euro auf und überreichte das Geld der Palliativstation des DRK-Krankenhauses in Kirchen.

Freude im DRK-Krankenahsu Kirchen:(von links): Sabine Becher-Lichte, Schwester Karin, Heinz Euteneuer (Vorstand Volksbank Daaden eG), Dr. Janine Düber, Dieter Stricker (Vorstand Volksbank Daaden eG), Dr. Berthold Muhl, Hans-Joachim Buchen (Vorstand Volksbank Daaden eG).

Daaden/Kirchen. Über eine großzügige Spende konnte sich das DRK Krankenhaus Kirchen freuen. Der Vorstand der Volksbank Daaden überreichte den Verantwortlichen der Palliativstation 4.000 Euro.

Anlässlich des Festaktes zum 100-jährigen Bestehens der Volksbank Daaden eG hatten die Vorstandsmitglieder Heinz Euteneuer, Hans-Joachim Buchen und Dieter Stricker ihre Gäste gebeten, auf evtl. vorgesehene Gastpräsente zu verzichten und stattdessen die Palliativstation der Kirchener Klinik mit Zuwendungen zu unterstützen.
"Warum ist es unser Wunsch, die Arbeit in dieser Einrichtung zu fördern?", so Vorstandsmitglied Buchen bei der Übergabe des Spendenschecks. "Die Palliativstation ist eine ganz besondere Einrichtung. Es geht hier um die ganzheitliche Begleitung von Menschen, die unheilbar erkrankt sind. Diese schwierige und leidvolle Lebensphase soll ihnen so erträglich wie irgend möglich gemacht werden. Dieses Schicksal kann Menschen aus allen Altersschichten treffen. Die Betreuung erstreckt sich weit über die medizinische Versorgung des Patienten hinaus. Sowohl die psychische Situation des Patienten, als auch die der Angehörigen, ist ebenfalls Gegenstand der ärztlichen, pflegerischen und seelsorgerischen Betreuung. Dieses Konzept hat uns überzeugt".



Die Spenden der Gäste des Festaktes wurden von der Volksbank Daaden auf 4.000 Euro aufgestockt. So kann die Anschaffung eines besonderen Stuhls für den schonenden Transport von Patienten ermöglicht werden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Zukunftsschmiede der VG Wissen hat auch 2012 viel vor

Mehr als 80 Ehrenamtliche arbeiten in den fünf Arbeitskreisen der Zukunftsschmiede Wissen. Im Rückblick ...

Heimatvarieté "Saalü" gastiert am 15. Januar in Bitzen

Das St. Andreas-Haus in Bitzen ist Schauplatz für das legendäre rheinland-pfälzische Heimatvarieté "Saalü" ...

Schraube durchschlug Autoscheibe - Vermutlich abgeschossen

Eine 5,5 Zenitmeter lange Sechskantschraube aus Stahl wurde vermutlich mit einer Schleuder im Bereich ...

DRK-Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Für 25-, 20- und zehnjährige Betriebszugehörigkeit beim Deutschen Roten Kreuz wurden kürzlich 23 Beschäftigte ...

Fünfter Metall-Erlebnistag in Vorbereitung

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Altenkirchen organisiert den fünften Metall-Erlebnistag ...

"Nicht du trägst die Wurzel, die Wurzel trägt dich"

Der gemeinsame Familiengottesdienst der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde in den Nachmittagsstunden ...

Werbung