Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2024    

"Spiegelzelt spezial": 50.000 Euro Fördermittel für den KulturSalon Altenkirchen

Das "Spiegelzelt spezial", eine renommierte kulturelle Veranstaltung im KulturSalon Altenkirchen, hat eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 50.000 Euro vom Kulturministerium erhalten. Die Veranstaltungsreihe, die am 25. Mai beginnt und bis zum 23. September läuft, verspricht außergewöhnliche Darbietungen bekannter Akteure.

(Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Der Kultursalon Altenkirchen wird ab dem 25. Mai wieder zur Bühne für das "Spiegelzelt spezial". Bis zum 23. September 2024 können sich Besucher auf Musikprogramme von hochkarätigen Schauspielerinnen und Schauspielern wie Meret Becker, Ulrich Tukur, Burghart Klaußner, Walter Sittler und Jasmin Tabatabei freuen. Das Kulturministerium würdigt diese Leistung mit einer beachtlichen Fördersumme von 50.000 Euro.

"Der Kultursalon stellt einen bedeutenden kulturellen Höhepunkt für Altenkirchen und die gesamte Region dar", betonte Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck. Die Aufführungen im speziell umgestalteten KulturSalon seien schon im letzten Jahr ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher gewesen.



Die Organisation des Kultursalons übernimmt das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V., das eine Vielzahl an kulturellen Darbietungen bereithält. In einer umgestalteten Tennishalle neben dem Hotel Glockenspitze werden die Aufführungen stattfinden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Ticketverkauf können auf der Website www.kultur-felsenkeller.de gefunden werden. (PM/red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Grüne Spitzenkandidatin Eder über B-8-Ortsumgehungen: „Wer will noch dieses Projekt?“

Sie bleiben in der Diskussion, die drei, von inzwischen vielen Menschen abgelehnten Bypässe im Verlauf ...

Rätseln mit Raiffeisen: Das neue Quiz im Raiffeisenhaus Flammersfeld ist da

In Flammersfeld gibt es jetzt ein Quiz rund um den Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen. ...

Kicken unter Anleitung von Ex-Profis: Fußballcamp in Niederfisch mit Thomas Kastenmaier

Zum zehnten Mal fand das Fußballcamp von Thomas Kastenmaier in der Wurth Arena in Niederfischbach statt. ...

Freudenberger Freibad-Sanierung verzögert sich: Eröffnung erst 2026

Die Sanierung des Freudenberger Freibads im Gambachtal schreitet voran, doch die Bürger müssen sich noch ...

Tierschutzpreis 2025: Erstmals 10.000 Euro Preisgeld

Der Tierschutzpreis des Landes Rheinland-Pfalz wird im Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro vergeben. ...

Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand

Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. ...

Weitere Artikel


Merle Hasselbach besteigt den Thron der Schützenkönigin bei Leuzbacher Fest

Beim traditionellen Schützenfest des SV Leuzbach-Bergenhausen fand ein spannendes Königsschießen statt. ...

1,9 Millionen Euro für Klimaschutz und Klimawandel im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält rund 1,9 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz ...

Bärbel Knebel ist die neue Schützenkönigin beim Schießclub Oberasdorf

Das traditionelle Vogelschießen mit anschließendem Schützenfest wurde am Samstag (18. Mai) an der Asdorfer ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Die Bäckereien im Landkreis Altenkirchen beklagen einen Mangel an Auszubildenden. Derzeit sind gerade ...

Tiefbauarbeiten der Deutschen Glasfaser in Kirchen sorgen für Verärgerung

Die Deutsche Glasfaser hat begonnen, das Glasfasernetz in der Verbandsgemeinde Kirchen auszubauen. Doch ...

Westerwälder Rezepte - Joghurttörtchen mit Erdbeeren

Erdbeeren sind saisonale Früchte, mit denen sich vielfältige köstliche Desserts gestalten lassen. Erdbeeren ...

Werbung