Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2024    

Merle Hasselbach besteigt den Thron der Schützenkönigin bei Leuzbacher Fest

Beim traditionellen Schützenfest des SV Leuzbach-Bergenhausen fand ein spannendes Königsschießen statt. Merle Hasselbach setzte sich durch und wurde zur neuen Königin gekrönt. Damit ist sie die bisher jüngste Würdenträgerin des Vereins.

Die Majestäten (von links nach rechts): Schützenmeister Guido Böing, Königin Merle I (Hasselbach), Bambiniprinz Niklas Roth, Kronprinz Ben Bräuer, Jugendprinzessin Marie Roth, Adjutant Peter Schade. (Foto: SCHÜTZENVEREIN Leuzbach-Bergenhausen 1924 e.V.)

Leuzbach. Am dritten und letzten Tag des Schützenfestes in Leuzbach stand das Königsschießen im Mittelpunkt des Programms, bei dem es galt, einen Nachfolger für den bisherigen König Achim I zu finden. Für gute Stimmung im Festzelt sorgte das Orchester des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal. Außerdem eröffnete die Jugendtanzgruppe der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen mit ihrem Auftritt die Kinderbelustigung. Ein besonderer Gast war das Maskottchen "Rheini" des Rheinischen Schützenbundes. Das parallel laufende Preisschießen war zu diesem Zeitpunkt bereits beendet.

Der scheidende König Achim I hatte den ersten Schuss abgegeben, gefolgt von den kommunalen Vertretern. Eine Überraschung bot Verbandsgemeindebürgermeister Fred Jüngerich, der Kopf und Krone traf. Ortsbürgermeister Ralf Lindenpütz schoss anschließend den Reichsapfel. Sieben Anwärter für das Königsschießen zogen ein Los aus dem Hut des Vorsitzenden Guido Böing. Darunter waren Frank und Marina Richter, Anke Unruh, Otto Wulf, Katja und Merle Hasselbach sowie Stefan Müller. Doch es war Merle Hasselbach, die mit dem 251. Schuss den Jubel im Festzelt auslöste und das spannende Schießen beendete.



Schützenmeister Böing krönte sie würdevoll zur neuen Königin. Sie wird nun für ein Jahr den Verein repräsentieren und ist dabei die jüngste Würdenträgerin des Vereins. Das harmonische und gelungene Schützenfest ging mit der Krönungszeremonie zu Ende. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nächtliche Ruhestörungen halten Polizei in Betzdorf-Gebhardshain auf Trab

Betzdorf/Rosenheim. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Polizisten der Direktion Betzdorf zu insgesamt drei verschiedenen ...

Verlassenes Unfallauto in Derschen entdeckt - Polizei sucht Fahrer

Derschen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (16. Juni) wurde die Polizeidirektion Neuwied/Rhein über einen verlassenen ...

Betrunkene Männer missbrauchen Notruf und beleidigen Leitstellendisponenten in Betzdorf

Betzdorf. Laut Polizeidirektion Neuwied/Rhein hat in der besagten Nacht ein betrunkener Mann mehrmals die Notrufnummer 112 ...

Bundestagsabgeordneter und VG-Bürgermeister werfen Blick auf Freusburger Mühle Wohnprojekt

Kirchen. In Kirchen arbeitet eine Vereinigung aus jungen Familien und Einzelpersonen seit vielen Monaten an einem spannenden ...

Jugendlicher Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Betzdorf verletzt

Betzdorf. Am Freitag (14. Juni) gegen 13.15 Uhr ereignete sich in der Steinerother Straße in Betzdorf ein Auffahrunfall mit ...

Am 16. Juni können Interessierte Zinnfiguren in der Museumsscheune Helmenzen gießen

Helmenzen. Nach original Vorbild werden die kleinen Zinn-Nachbildungen (bekannte Persönlichkeiten, Soldaten, Kutschen, Schachfiguren ...

Weitere Artikel


1,9 Millionen Euro für Klimaschutz und Klimawandel im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen/Mainz. Damit ist der Weg frei für eine Reihe von Projekten zum Klimaschutz und zur Anpassung an Klimawandelfolgen, ...

Bärbel Knebel ist die neue Schützenkönigin beim Schießclub Oberasdorf

Niederfischbach-Oberasdorf. Gegründet wurde der Verein durch das Unternehmen Karl Klos, dessen Betrieb sich noch heute in ...

Westerwaldwetter: Freitag sehr nass - am Wochenende Wetterberuhigung

Region. Die stabile Großwetterlage beschert uns am Freitag wieder ein Tiefdruckgebiet, das von Südwesten her über den Westerwald ...

"Spiegelzelt spezial": 50.000 Euro Fördermittel für den KulturSalon Altenkirchen

Altenkirchen. Der Kultursalon Altenkirchen wird ab dem 25. Mai wieder zur Bühne für das "Spiegelzelt spezial". Bis zum 23. ...

Azubi-Schwund in Bäckereien: Nachwuchs-Offensive im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Die Azubis in den Bäckereien des Landkreises Altenkirchen können sich freuen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ...

Tiefbauarbeiten der Deutschen Glasfaser in Kirchen sorgen für Verärgerung

Kirchen. Seit einigen Wochen laufen die Tiefbauarbeiten der Deutschen Glasfaser in verschiedenen Ortsteilen der Verbandsgemeinde ...

Werbung