Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2024    

Bärbel Knebel ist die neue Schützenkönigin beim Schießclub Oberasdorf

Das traditionelle Vogelschießen mit anschließendem Schützenfest wurde am Samstag (18. Mai) an der Asdorfer Mühle trotz teilweise ungemütlichem Aprilwetter mit vielen Teilnehmern durchgeführt. Der Traditionsverein ist in seiner Eingliederung bereits 65 Jahre dem Stadtsportbund Freudenberg angeschlossen und wird nur durch den Asdorf-Fluss zum Land Rheinland-Pfalz getrennt.

Seit dem Pfingstwochenende hat Oberasdorf eine neue Schützenkönigin (v.l.n.r.): Michael Knebel mit Schützenkönigin Bärbel Knebel (Foto: Klaus-Jürgen Griese)

Niederfischbach-Oberasdorf. Gegründet wurde der Verein durch das Unternehmen Karl Klos, dessen Betrieb sich noch heute in unmittelbarer Nähe des Schützenhauses befindet. Der 1. Vorsitzender des Schießclub-Vereins Oberasdorf e.V. Thomas Krause (bereits 25 Jahre Vorsitzender) konnte zum Königsschießen viele Schieß- und Schützenfreunde begrüßen. Krause und seine Vorstandsmitglieder erfreuten sich über eine rege Beteiligung am Vogelschießen; hier nahmen insgesamt 28 Teilnehmer teil.

Der Startschuss fiel gegen 14 Uhr und die Schützen versuchten, die ersten Orden zu erlangen. Als es zum Schlussspurt überging und der Aar sich nur sporadisch mal bewegte, waren noch 18 Teilnehmer im Rennen. Die Krone wurde von Mariana Zilic geschossen, das Zepter holte sich Nicole Schneider und den Reichsapfel errang Markus Jendrock.

Mit dem 477. Schuss fiel der Aar
Nach einigen Stunden war es dann soweit und mit dem 477. Schuss fiel dann der Aar von der Stange. Die neue Schützenkönigin heißt Bärbel Knebel aus Niederfischbach-Oberasdorf. Die Siegerin wurde von allen Anwesenden mit viel Beifall und Jubel an der Asdorfer Mühle rund um und im Schützenhaus gebührend gefeiert. Erste Gratulationen erhielt die frischgebackene Schützenkönigin von ihrem Ehemann Michael sowie vom 1. Vorsitzenden Thomas Krause.



Die Feierlichkeiten gingen weiter und die ehemalige Schützenkönigin Elke Peters wurde durch die neue Königin Bärbel Knebel abgelöst. Mit viel Freude, Spaß und Unterhaltung wurde das anschließende Schützenfest in Oberasdorf gefeiert. Am Tag danach erfolgte das "Jedermann Vogelschießen". Auch hier waren insgesamt 28 Teilnehmer an den Start gegangen. Der Sportbeauftragte der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, konnte der neuen Königin gratulieren und verfolgte den Ablauf beim Jedermann-Schießen.

Der Aar zeigte sich sehr zäh und wollte nicht von der Stange fallen, nach einigen Stunden war es dann jedoch soweit und der neue "Jedermann König 2024" war ermittelt: Dominik Schmidt. Auch hier war der Jubel enorm, denn am Pfingstsonntag hatten sich wiederum viele Schützenfreunde eingefunden, um das zweitägige Fest zu feiern. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Freitag sehr nass - am Wochenende Wetterberuhigung

Ab dem Freitagmorgen, dem 24. Mai zieht von Südosten Regen in den Westerwald herein, der über mehrere ...

Telefonbetrug und Co.: Nächstes Thema der Vortragsreihe des Kreisseniorenbeirates in Altenkirchen

Ältere Menschen erhalten oftmals Telefonanrufe von Kriminellen. Mit dem so genannten Enkeltrick versuchen ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Vom 27. bis 29. Mai veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Rahmen des Job-Turbos zum zweiten ...

1,9 Millionen Euro für Klimaschutz und Klimawandel im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält rund 1,9 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz ...

Merle Hasselbach besteigt den Thron der Schützenkönigin bei Leuzbacher Fest

Beim traditionellen Schützenfest des SV Leuzbach-Bergenhausen fand ein spannendes Königsschießen statt. ...

"Spiegelzelt spezial": 50.000 Euro Fördermittel für den KulturSalon Altenkirchen

Das "Spiegelzelt spezial", eine renommierte kulturelle Veranstaltung im KulturSalon Altenkirchen, hat ...

Werbung