Werbung

Nachricht vom 23.05.2024    

Westerwaldwetter: Freitag sehr nass - am Wochenende Wetterberuhigung

Von Wolfgang Tischler

Ab dem Freitagmorgen, dem 24. Mai zieht von Südosten Regen in den Westerwald herein, der über mehrere Stunden stark ausfallen kann. Es können am Freitag Regenmengen von bis zu 40 Liter pro Quadratmeter herunterkommen. Ab dem Nachmittag Übergang zu Schauern und einzelnen Gewittern.

Es kann am Freitag stellenweise zu Überflutungen kommen. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Region. Die stabile Großwetterlage beschert uns am Freitag wieder ein Tiefdruckgebiet, das von Südwesten her über den Westerwald zieht und größere Niederschlagsmengen mit sich bringt. Das letzte Tiefdruckgebiet, das ab dem 21. Mai über uns hinweg zog, hat besonders im Kreis Altenkirchen starke Niederschläge und Sturm gebracht. Wir berichteten über die Schäden, die das Unwetter angerichtet hatte.

Nach den Vorausberechnungen des Deutschen Wetterdienstes können teilweise bis zu 40 Liter pro Quadratmeter am Freitagvormittag fallen. Örtlich können räumlich eng begrenzt Gewitter mit Unwetterpotenzial eingelagert sein. Hier kann dann kleinkörniger Hagel mit herunterkommen und es gibt Windböen bis zu 60 Kilometer pro Stunde.

Ab dem Freitagmittag hört der Dauerregen auf und geht in Schauer mit einzelnen Gewittern über. Die Tagestemperaturen liegen um die 16 Grad. Die Sonne lässt sich nicht blicken. In der Nacht zum Samstag lassen auch die Schauer nach. Am Samstag ist es heiter bis wolkig und die Sonne lässt sich öfter blicken. Dadurch steigen die Temperaturen auf gut 20 Grad an. Das eine oder andere kleine Gewitter ist aus heutiger Sicht möglich.



In der Nacht zum Sonntag kann es im Westerwald einzelne Nebelfelder geben. Der Sonntag kommt leicht bewölkt daher und die Sonne scheint längere Zeit. Die Tagestemperaturen steigen auf 22 bis 25 Grad an. Der Wind kommt schwach aus Süd bis Südwest. Aktivitäten im Freien steht nichts im Wege.

Wie es derzeit aussieht, stellt sich die Wetterlage zum Anfang der kommenden Woche um und die Gefahr von Starkregen und Gewittern ist gebannt. Ein Hochdruckgebiet soll laut den Wetterfröschen die Herrschaft über den Westerwald übernehmen und uns ab Dienstag weitgehend trockenes und sonniges Wetter bescheren. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Telefonbetrug und Co.: Nächstes Thema der Vortragsreihe des Kreisseniorenbeirates in Altenkirchen

Ältere Menschen erhalten oftmals Telefonanrufe von Kriminellen. Mit dem so genannten Enkeltrick versuchen ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Vom 27. bis 29. Mai veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Rahmen des Job-Turbos zum zweiten ...

Männerchor Wallmenroth bringt Deutschrock auf die Bühne

Der Männergesangverein (MGV) Wallmenroth und "The Rhythmics" interpretieren Songs von Maffay, Westernhagen ...

Bärbel Knebel ist die neue Schützenkönigin beim Schießclub Oberasdorf

Das traditionelle Vogelschießen mit anschließendem Schützenfest wurde am Samstag (18. Mai) an der Asdorfer ...

1,9 Millionen Euro für Klimaschutz und Klimawandel im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält rund 1,9 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz ...

Merle Hasselbach besteigt den Thron der Schützenkönigin bei Leuzbacher Fest

Beim traditionellen Schützenfest des SV Leuzbach-Bergenhausen fand ein spannendes Königsschießen statt. ...

Werbung