Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

"Abenteuer Heimat" zu Gast auf Schloss Friedewald

Schloss Friedewald ist Sonntag, 26. Mai, das nächste Ziel der Reihe "Abenteuer Heimat". Mittelpunkt der Gemeinde Friedewald ist das Schloss mit Renaissance-Fassade. Friedewald erhielt von Ludwig dem Bayern die gleichen Stadtrechte wie Frankfurt am Main, ist jedoch um einiges kleiner geblieben.

Schloss Friedewald (Foto: Peter Lindlein)

Friedewald. Die Grafen von Sayn konnten erst im 14. Jahrhundert ihre Landeshoheit im Hohen Westerwald und im Daadetal sichern. Das in seinen Ursprüngen mittelalterliche Schloss legt von diesem Bemühen Zeugnis ab. Der Ort genoss ab 1324 Stadtrechte, die ihm Graf Gottfried von Sayn erwirkte. Eine wichtige Rolle spielte das Schloss während des Dreißigjährigen Krieges als letzter Zufluchtsort für die Grafschaft. 1671 kam Friedewald zur Reichsgrafschaft Sayn-Altenkirchen, die bis 1791 hier ihren Hauptsitz hatte. Graf Heinrich von Sayn errichtete an Stelle der mittelalterlichen Burg um 1580 ein Renaissanceschloss. Dessen Ruine kaufte 1885 Alexander Graf von Hachenburg (aus dem Adelsgeschlecht Sayn-Wittgenstein), baute sie historisch getreu wieder auf, bezog sie zehn Jahre später und baute sie in den folgenden Jahren noch aus. Das Schloss wurde seit 1949 von der evangelischen Sozialakademie Friedewald und seit 2004 auch von der Stiftung Sozialer Protestantismus genutzt. Seit dem Jahr 2018 ist das Schloss Friedewald in Privatbesitz.



Die circa einstündige Führung gibt einen historischen Einblick in die bewegte Geschichte und bietet die Möglichkeit einige der alten Räume zu besichtigen. Treffpunkt ist vor dem Holztor am Schloss. Für die Führung ist eine Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule möglich: vhs.kreis-ak.eu, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de, Telefon: 02681-812213. Die Teilnahme kostet fünf Euro, Kinder können kostenfrei teilnehmen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf holt in Erding beim DM Masters drei Titel

Erding/Heupelzen. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf (Heupelzen), der in der Klasse ...

Unbekannte Täter beschädigen sechs Autos in Horhausen

Horhausen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, wurden in der besagten Nacht gleich sechs Fahrzeuge in der Raiffeisenstraße ...

33-Jähriger in Daaden mit Amphetamin am Steuer erwischt

Daaden. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem Vorfall, der sich am Sonntagvormittag (16. Juni) gegen 10.40 ...

Feuerwehren aus dem Westerwald erkämpften sich Titel als Landesmeister RLP in Selters

Selters. In diesem Jahr hatten die Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Ötzingen die ehrenvolle Aufgabe, die Landesmeisterschaft ...

Nächtliche Ruhestörungen halten Polizei in Betzdorf-Gebhardshain auf Trab

Betzdorf/Rosenheim. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Polizisten der Direktion Betzdorf zu insgesamt drei verschiedenen ...

Verlassenes Unfallauto in Derschen entdeckt - Polizei sucht Fahrer

Derschen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (16. Juni) wurde die Polizeidirektion Neuwied/Rhein über einen verlassenen ...

Weitere Artikel


Die EAM sponsert Wanderbank für Wissen - Stadtwald "Köttingsbach" wird aufgewertet

Wissen. Am Donnerstag (23. Mai) trafen sich die Vertreter der Stadt und der Verbandsgemeinde Wissen mit Johannes Rudolph ...

A61: Messarbeiten erfordern Vollsperrung der Moseltalbrücke Winningen am 26. Mai

Region. Für die bevorstehende umfassende Sanierung der Moseltalbrücke Winningen arbeitet die Niederlassung West der Autobahn ...

Großes Partnerschaftswochenende der Feuerwehren aus Chagny und Wissen

Wissen. Organisiert wurde das Wochenende von Wehrführer David Musall und seinem Team. Finanziell wird die Veranstaltung von ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Werbung