Werbung

Nachricht vom 24.05.2024    

Die EAM sponsert Wanderbank für Wissen - Stadtwald "Köttingsbach" wird aufgewertet

Von Klaus Köhnen

Im Rahmen der EAM-Aktion "Bänke für Kommunen" konnte Johannes Rudolph von EAM-Netz die zweite Bank übergeben. Die Erste erhielt die Gemeinde Selbach vor einigen Wochen. Die "Wellnessbänke" sollen zum Verweilen einladen und den Besuchern in der Natur Plätze zum Ausruhen bieten.

Die Teilnehmer (v. l.) Markus Rödder, Andrea Gabriel, Johannes Rudolph, Claus Behner und Ulrich Marciniak (Foto: kkö)

Wissen. Am Donnerstag (23. Mai) trafen sich die Vertreter der Stadt und der Verbandsgemeinde Wissen mit Johannes Rudolph von EAM-Netz zur Übergabe der "Wellnessliege". Zu dieser Übergabe waren neben Johannes Rudolph, Netzingenieur bei der EAM, der erste Beigeordnete der Stadt Wissen Claus Behner, der erste Beigeordnete der VG Wissen, Ulrich Marciniak, sowie Markus Rödder und Andrea Gabriel für die Wirtschaftsförderung anwesend.

Alle konnten zustimmen, als die EAM anmerkte, dass Freizeitaktivitäten in der Natur immer beliebter werden. Die Bänke sollen zum Verweilen und "Genießen" einladen, so Rudolph, der als Vertreter des Energieversorgers die Nachhaltigkeit als wichtigen Faktor nannte. Es sei so, dass die Freizeitaktivitäten in der näheren Umgebung gerne angenommen würden, stimmten die anwesenden Vertreter der kommunalen Politik überein. "Für uns als Stadt und auch als Verbandsgemeinde ist es wichtig, dass die Angebote stimmig sind", so Claus Behner in Vertretung von Bürgermeister Berno Neuhoff.



"Als konsequent nachhaltig ausgerichteter Energieversorger ist es uns wichtig, den Menschen Naturerlebnisse zu ermöglichen und sie zu Ausflügen in die Region zu motivieren", erklärte Johannes Rudolph. Im Namen des Bürgermeisters dankten die ersten Beigeordneten für die Unterstützung. Beide gehen davon aus, dass dieses "herrliche Fleckchen Heimat" gerne besucht werden wird. Für die Zukunft sagte Rudolph weitere Aktionen zu. Über die Art der Aktivitäten konnte er aber noch nichts Konkretes sagen. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Wandern   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Kultursalon: Wenn die Erinnerung an Leonard Cohen präsent wird

Altenkirchen. Auf der überdimensionalen Leinwand im Bühnenhintergrund des Altenkirchener Kultursalons ist er zunächst von ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf holt in Erding beim DM Masters drei Titel

Erding/Heupelzen. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf (Heupelzen), der in der Klasse ...

Unbekannte Täter beschädigen sechs Autos in Horhausen

Horhausen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, wurden in der besagten Nacht gleich sechs Fahrzeuge in der Raiffeisenstraße ...

33-Jähriger in Daaden mit Amphetamin am Steuer erwischt

Daaden. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem Vorfall, der sich am Sonntagvormittag (16. Juni) gegen 10.40 ...

Feuerwehren aus dem Westerwald erkämpften sich Titel als Landesmeister RLP in Selters

Selters. In diesem Jahr hatten die Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Ötzingen die ehrenvolle Aufgabe, die Landesmeisterschaft ...

Nächtliche Ruhestörungen halten Polizei in Betzdorf-Gebhardshain auf Trab

Betzdorf/Rosenheim. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Polizisten der Direktion Betzdorf zu insgesamt drei verschiedenen ...

Weitere Artikel


A61: Messarbeiten erfordern Vollsperrung der Moseltalbrücke Winningen am 26. Mai

Region. Für die bevorstehende umfassende Sanierung der Moseltalbrücke Winningen arbeitet die Niederlassung West der Autobahn ...

Großes Partnerschaftswochenende der Feuerwehren aus Chagny und Wissen

Wissen. Organisiert wurde das Wochenende von Wehrführer David Musall und seinem Team. Finanziell wird die Veranstaltung von ...

Trinkwasser in Bereichen Wehbach, Grindel und Brühlhof ist wieder keimfrei

Kirchen. Damit ist das Abkochgebot für die Straßen Adolf-Kolping-Straße, Oberstraße, Freusburger Straße (ab Hausnummer 9), ...

"Abenteuer Heimat" zu Gast auf Schloss Friedewald

Friedewald. Die Grafen von Sayn konnten erst im 14. Jahrhundert ihre Landeshoheit im Hohen Westerwald und im Daadetal sichern. ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

"Demokratie lebt vom Herzblut der Beteiligten" - Erwin Rüddel wirbt für das Ehrenamt

Berlin/Region. Anlass zu dieser Aussage war eine Debatte des Deutschen Bundestages über die Bedrohung unserer Demokratie ...

Werbung