Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

A61: Messarbeiten erfordern Vollsperrung der Moseltalbrücke Winningen am 26. Mai

Die Moseltalbrücke Winningen steht vor einer umfassenden Instandsetzung. Als Teil der Vorbereitungen kündigt die Niederlassung West der Autobahn GmbH für den 26. Mai eine Vollsperrung der Brücke an. Diese Sperrung wird rund um Koblenz, insbesondere der B9 und der A48 den Verkehrsfluss womöglich stark beeinträchtigen.

Die Moseltalbrücke (Quelle: Pixabay)

Region. Für die bevorstehende umfassende Sanierung der Moseltalbrücke Winningen arbeitet die Niederlassung West der Autobahn GmbH aktuell intensiv an den erforderlichen Planungen. Im Zuge dieser Vorarbeiten sind weitere Untersuchungen unerlässlich, welche eine Vollsperrung der Brücke am Sonntag, 26. Mai, tagsüber von etwa 7.30 Uhr bis 17.30 Uhr bedingen.

Für die aufwendigen Messungen werden am 26. Mai insgesamt 24 Lkw (je 40 Tonnen; Gesamtgewicht 960 Tonnen), in drei Reihen im längsten Brückenfeld (Moselquerung, 218 Meter Feldlänge) mit entsprechenden Abständen zueinander aufgestellt. Die Ergebnisse fließen in die geplante Brückeninstandsetzung ein.

Aufgrund der großen Spannweiten von bis zu 218 Metern zwischen den Pfeilern und Widerlagern hat insbesondere der Güterverkehr einen großen Einfluss auf die auftretenden Verformungen des Überbaus, die während der Überfahrten entstehen.

Nach Abschluss dieser Arbeiten wird der betroffene Abschnitt wieder unter den bereits etablierten verkehrlichen Bedingungen zur Verfügung stehen. Bis dahin müssen sich Verkehrsteilnehmer auf Einschränkungen und Umleitungsstrecken einstellen.

Der Verkehr soll großräumig umgeleitet werden
Am Kreuz Koblenz A61/A48 sowie an der Anschlussstelle Metternich ist eine Vollsperrung der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen vorgesehen. Der gesamte Verkehr in Fahrtrichtung Ludwigshafen wird am Kreuz Koblenz auf die A48 Fahrtrichtung Koblenz zur B9 (U96) umgeleitet. Von dort aus erfolgt eine Weiterleitung über die B327 zur Anschlussstelle Waldesch.

Anschlussstelle Koblenz-Nord A48/B9
Da die Fahrtrichtung Ludwigshafen am Kreuz Koblenz A61/A48 gesperrt ist, wird der Verkehr bereits frühzeitig an der Anschlussstelle Koblenz-Nord auf die U96 geführt. Von dort wird der Verkehr über die B9 nach Koblenz und weiter über die B327 umgeleitet.



Anschlussstelle Metternich
Sperrung der Zufahrt von der L52 auf die A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen.

Anschlussstellen Waldesch A61/B327
Vollsperrung der A61-Anschlussstelle in Fahrtrichtung Köln. Der gesamte Verkehr in Fahrtrichtung Köln wird an der Anschlussstelle Waldesch über die B327 (U7) nach Koblenz und über die B9 und A48 zur A61 geführt.

Anschlussstelle Dieblich
Sperrung der Zufahrt auf die A61 in Fahrtrichtung Köln von der B411. Der Verkehr in Fahrtrichtung Köln wird zur Anschlussstelle Waldesch geleitet und von dort über die B327 (U7) nach Koblenz und über die B9 und A48 zur A61 geführt.

Großräumige Hinweise mit Umleitungsempfehlungen im Autobahnnetz werden in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz über die Verkehrszentralen geschaltet.

Folgende Parkplätze sind für die Dauer der Sperrung nicht oder nur eingeschränkt erreichbar:
Die Parkplätze Moseltal-Ost und Mosel-Ost stehen nicht zur Verfügung.
Der Parkplatz Mosel-West bleibt offen, kann jedoch nur von Verkehrsteilnehmern angefahren werden, die von der AS Dieblich aus in Fahrtrichtung Ludwigshafen fahren.
Der Autohof Koblenz-Metternich ist nur über die L52 erreichbar, da die Abfahrten von der A61 auf die L52 gesperrt sind.

Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr starten
Die Autobahn GmbH bittet alle Verkehrsteilnehmenden um eine umsichtige Fahrweise auf den Umleitungsstrecken sowie um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen. Allen Verkehrsteilnehmenden wird empfohlen, die Meldungen im Rundfunk zu beachten und eine angemessene Fahrzeit für die Umleitungsstrecke einzuplanen.

Die Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahnplatte sowie am Stahlüberbau sollen noch im Laufe dieses Jahres beginnen. Hierüber wird gesondert nach Abschluss der Planungen informiert.


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Großes Partnerschaftswochenende der Feuerwehren aus Chagny und Wissen

Seit 1979 pflegen die Feuerwehren aus Chagny und Wissen eine enge Freundschaft. Alle drei Jahre trifft ...

Trinkwasser in Bereichen Wehbach, Grindel und Brühlhof ist wieder keimfrei

Die Verbandsgemeindewerke geben Entwarnung für den Kirchener Ortsteil Wehbach sowie die Bereiche Grindel ...

Falsche Stimmzettel gedruckt: Wahl des Ortsgemeinderates Güllesheim muss verschoben werden

Ein unerwarteter Zwischenfall zwingt die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld zu einer ...

Die EAM sponsert Wanderbank für Wissen - Stadtwald "Köttingsbach" wird aufgewertet

Im Rahmen der EAM-Aktion "Bänke für Kommunen" konnte Johannes Rudolph von EAM-Netz die zweite Bank übergeben. ...

"Abenteuer Heimat" zu Gast auf Schloss Friedewald

Schloss Friedewald ist Sonntag, 26. Mai, das nächste Ziel der Reihe "Abenteuer Heimat". Mittelpunkt der ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Auf Einladung des FDP-Kreisverbandes Altenkirchen besuchte Daniela Schmitt, Ministern für Wirtschaft, ...

Werbung