Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2024    

A61: Messarbeiten erfordern Vollsperrung der Moseltalbrücke Winningen am 26. Mai

Die Moseltalbrücke Winningen steht vor einer umfassenden Instandsetzung. Als Teil der Vorbereitungen kündigt die Niederlassung West der Autobahn GmbH für den 26. Mai eine Vollsperrung der Brücke an. Diese Sperrung wird rund um Koblenz, insbesondere der B9 und der A48 den Verkehrsfluss womöglich stark beeinträchtigen.

Die Moseltalbrücke (Quelle: Pixabay)

Region. Für die bevorstehende umfassende Sanierung der Moseltalbrücke Winningen arbeitet die Niederlassung West der Autobahn GmbH aktuell intensiv an den erforderlichen Planungen. Im Zuge dieser Vorarbeiten sind weitere Untersuchungen unerlässlich, welche eine Vollsperrung der Brücke am Sonntag, 26. Mai, tagsüber von etwa 7.30 Uhr bis 17.30 Uhr bedingen.

Für die aufwendigen Messungen werden am 26. Mai insgesamt 24 Lkw (je 40 Tonnen; Gesamtgewicht 960 Tonnen), in drei Reihen im längsten Brückenfeld (Moselquerung, 218 Meter Feldlänge) mit entsprechenden Abständen zueinander aufgestellt. Die Ergebnisse fließen in die geplante Brückeninstandsetzung ein.

Aufgrund der großen Spannweiten von bis zu 218 Metern zwischen den Pfeilern und Widerlagern hat insbesondere der Güterverkehr einen großen Einfluss auf die auftretenden Verformungen des Überbaus, die während der Überfahrten entstehen.

Nach Abschluss dieser Arbeiten wird der betroffene Abschnitt wieder unter den bereits etablierten verkehrlichen Bedingungen zur Verfügung stehen. Bis dahin müssen sich Verkehrsteilnehmer auf Einschränkungen und Umleitungsstrecken einstellen.

Der Verkehr soll großräumig umgeleitet werden
Am Kreuz Koblenz A61/A48 sowie an der Anschlussstelle Metternich ist eine Vollsperrung der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen vorgesehen. Der gesamte Verkehr in Fahrtrichtung Ludwigshafen wird am Kreuz Koblenz auf die A48 Fahrtrichtung Koblenz zur B9 (U96) umgeleitet. Von dort aus erfolgt eine Weiterleitung über die B327 zur Anschlussstelle Waldesch.

Anschlussstelle Koblenz-Nord A48/B9
Da die Fahrtrichtung Ludwigshafen am Kreuz Koblenz A61/A48 gesperrt ist, wird der Verkehr bereits frühzeitig an der Anschlussstelle Koblenz-Nord auf die U96 geführt. Von dort wird der Verkehr über die B9 nach Koblenz und weiter über die B327 umgeleitet.



Anschlussstelle Metternich
Sperrung der Zufahrt von der L52 auf die A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen.

Anschlussstellen Waldesch A61/B327
Vollsperrung der A61-Anschlussstelle in Fahrtrichtung Köln. Der gesamte Verkehr in Fahrtrichtung Köln wird an der Anschlussstelle Waldesch über die B327 (U7) nach Koblenz und über die B9 und A48 zur A61 geführt.

Anschlussstelle Dieblich
Sperrung der Zufahrt auf die A61 in Fahrtrichtung Köln von der B411. Der Verkehr in Fahrtrichtung Köln wird zur Anschlussstelle Waldesch geleitet und von dort über die B327 (U7) nach Koblenz und über die B9 und A48 zur A61 geführt.

Großräumige Hinweise mit Umleitungsempfehlungen im Autobahnnetz werden in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz über die Verkehrszentralen geschaltet.

Folgende Parkplätze sind für die Dauer der Sperrung nicht oder nur eingeschränkt erreichbar:
Die Parkplätze Moseltal-Ost und Mosel-Ost stehen nicht zur Verfügung.
Der Parkplatz Mosel-West bleibt offen, kann jedoch nur von Verkehrsteilnehmern angefahren werden, die von der AS Dieblich aus in Fahrtrichtung Ludwigshafen fahren.
Der Autohof Koblenz-Metternich ist nur über die L52 erreichbar, da die Abfahrten von der A61 auf die L52 gesperrt sind.

Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr starten
Die Autobahn GmbH bittet alle Verkehrsteilnehmenden um eine umsichtige Fahrweise auf den Umleitungsstrecken sowie um Verständnis für die aufgrund der notwendigen Arbeiten unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen. Allen Verkehrsteilnehmenden wird empfohlen, die Meldungen im Rundfunk zu beachten und eine angemessene Fahrzeit für die Umleitungsstrecke einzuplanen.

Die Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahnplatte sowie am Stahlüberbau sollen noch im Laufe dieses Jahres beginnen. Hierüber wird gesondert nach Abschluss der Planungen informiert.


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Kultursalon: Wenn die Erinnerung an Leonard Cohen präsent wird

Altenkirchen. Auf der überdimensionalen Leinwand im Bühnenhintergrund des Altenkirchener Kultursalons ist er zunächst von ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf holt in Erding beim DM Masters drei Titel

Erding/Heupelzen. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf (Heupelzen), der in der Klasse ...

Unbekannte Täter beschädigen sechs Autos in Horhausen

Horhausen. Wie die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet, wurden in der besagten Nacht gleich sechs Fahrzeuge in der Raiffeisenstraße ...

33-Jähriger in Daaden mit Amphetamin am Steuer erwischt

Daaden. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem Vorfall, der sich am Sonntagvormittag (16. Juni) gegen 10.40 ...

Feuerwehren aus dem Westerwald erkämpften sich Titel als Landesmeister RLP in Selters

Selters. In diesem Jahr hatten die Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Ötzingen die ehrenvolle Aufgabe, die Landesmeisterschaft ...

Nächtliche Ruhestörungen halten Polizei in Betzdorf-Gebhardshain auf Trab

Betzdorf/Rosenheim. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Polizisten der Direktion Betzdorf zu insgesamt drei verschiedenen ...

Weitere Artikel


Großes Partnerschaftswochenende der Feuerwehren aus Chagny und Wissen

Wissen. Organisiert wurde das Wochenende von Wehrführer David Musall und seinem Team. Finanziell wird die Veranstaltung von ...

Trinkwasser in Bereichen Wehbach, Grindel und Brühlhof ist wieder keimfrei

Kirchen. Damit ist das Abkochgebot für die Straßen Adolf-Kolping-Straße, Oberstraße, Freusburger Straße (ab Hausnummer 9), ...

Falsche Stimmzettel gedruckt: Wahl des Ortsgemeinderates Güllesheim muss verschoben werden

Güllesheim. In einer Pressemitteilung gab die Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld bekannt, dass die Wahl ...

Die EAM sponsert Wanderbank für Wissen - Stadtwald "Köttingsbach" wird aufgewertet

Wissen. Am Donnerstag (23. Mai) trafen sich die Vertreter der Stadt und der Verbandsgemeinde Wissen mit Johannes Rudolph ...

"Abenteuer Heimat" zu Gast auf Schloss Friedewald

Friedewald. Die Grafen von Sayn konnten erst im 14. Jahrhundert ihre Landeshoheit im Hohen Westerwald und im Daadetal sichern. ...

FDP-Veranstaltung: Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zu Besuch in Betzdorf

Betzdorf. Kreisvorsitzender Christian Chahem begrüßte die anwesenden Gäste und insbesondere die FDP-Politikerin aus Alzey. ...

Werbung